adäquates Ersatzangebot zur Verfügung zu stellen. Kein leichtes Unterfangen angesichts einer Branche, die besonders stark unter
Personalmangel leidet. Der bdo und der Verband Mofair kritisieren nun, dass die Bahn diese Ersatzverkehre nicht per Ausschreibung für die ganze Branche möglich machen will, sondern die Organisation im eigenen Haus belässt und an ein Schwesterunternehmen vergibt. „Das darf der Bund keinesfalls unterstützen“, fordern sie.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Bahn bestätigte am Dienstag (18. April) auf Anfrage das Vorgehen. „Die Direktvergabe an ein Konzernunternehmen ist rechtens und der einzige Weg, um in der verbleibenden Zeit bis zur Generalsanierung einen leistungsfähigen Schienenersatzverkehr für die Reisenden sicherzustellen“, teilte ein Sprecher mit. „Um die notwendige Anzahl an Fahrzeugen zu beschaffen und Personal zu rekrutieren, braucht es ausreichend zeitlichen Vorlauf.“ Dieser sei mit einem europaweiten Ausschreibungsverfahren nicht gegeben. (pek mit dpa)