1. Mannheim24
  2. Mannheim

Rast „uffm Waldhof“ – Schlangen-Alarm am Ostersonntag in Mannheim

Erstellt:

Von: Marten Kopf

Kommentare

Mannheim-Waldhof - Zu einem ungewöhnlichen Einsatz werden am Ostersonntag Beamte des Polizeireviers Sandhofen gerufen. Auf einer Wiese im Stadtteil Waldhof hat es sich eine Schlange gemütlich gemacht.

Mit Schlangen ist das ja immer so eine Sache. Einerseits irgendwie anmutig, andererseits gruselt‘s nicht wenige vor ihnen. Glücklicherweise sind die allermeisten in hiesigen Gefilden vorkommenden Exemplare vollkommen harmlos. Auch die Kornnatter ist völlig harmlos, gehört aber eigentlich nicht zu den hierzulande heimischen Schlangen, sondern ist eher in Nordamerika beheimatet. Jedenfalls, so viel steht fest, ist die Gefahr, in Mannheim einer freilebenden Kornnatter zu begegnen, eher gering.

Schlangen-Alarm in Mannheim – Kornnatter der Tierrettung übergeben

Bis zum Ostersonntag (9. April) war das jedenfalls so. Denn an besagtem Sonntag werden gegen 19 Uhr Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim – in diesem Falle des Polizeireviers Sandhofen – von einem Spaziergänger darüber informiert, dass im Stadtteil Waldhof eine 20-30 Zentimeter lange Schlange eingerollt auf einer Wiese läge.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Und tatsächlich können die Beamten die braun-orange gefleckte Schlange (eben eine ungiftige Kornnatter) feststellen, sie todesmutig einfangen und letztendlich der Tierrettung übergeben. Weshalb sich die Schlange für eine Rast „uffm Waldhof“ entschied, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Allerdings sind Kornnattern beliebte Terrarientiere, die – ähnlich wie ihre Verwandten, die Kalifornische Kettennattern – immer wieder von Haltern ausgesetzt werden. (pol/mko)

Auch interessant

Kommentare