1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheimer Maimarkt 2023: Das erwartet Dich auf Deutschlands größter Regionalmesse

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Mannheim - Endlich wieder Maimarkt! Vom 29. April bis 9. Mai öffnet Deutschlands größte Regionalmesse wieder ihre Tore. Bei einem Presserundgang sammeln wir erste Eindrücke.

Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz
1 / 26Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz hält anlässlich des Presserundgangs auf dem Maimarkt eine Eröffnungsrede. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
OB Peter Kurz zapft das erste Maimarktbier an
2 / 26Zwei Hammerschläge später zapft OB Peter Kurz das erste Maimarktbier an – jetzt kann es so richtig losgehen! © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Maimarkt Mannheim Eingangsbereich
3 / 26Vom 29. April bis 9. Mai bietet Deutschlands größte Regionalmesse ein vielseitiges, informatives und unterhaltsames Programm für die ganze Familie: Spitzen-Reitsport, Politiker und Medienstars hautnah, Wissenswertes aus Medizin und Handwerk verständlich erklärt – und viel zum Mitmachen gibt es auf dem Maimarkt! © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Stefany Goschmann, Geschäftsleiterin des Maimarkts
4 / 26Stefany Goschmann, das Herz und die Seele des Mannheimer Maimarkts. Zusammen mit ihrem Sohn Jan Goschmann bildet sie die Geschäftsleitung der Regionalmesse. © Madlen Tefzer/MANNHEIM24
Stand der Stadt Mannheim auf dem Maimarkt
5 / 26Das wahrscheinlich erste, worauf die Besuchenden des Maimarkts stoßen, ist der Stand der Stadt Mannheim. Dieses Jahr dreht sich hier alles um die BUGA23 und Nachhaltigkeit. Wer ein nostalgisches Erlebnis anstrebt, kann sich in einer historische Seilbahnkabine fotografieren lassen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA23 auf dem Maimarkt
6 / 26Auch Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA23, treffen wir auf dem Maimarkt. Er freut sich auf die Eröffnung und repräsentiert die Bundesgartenschau auf der Mannheimer Regionalmesse. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Hortensien in allen Farben
7 / 26Natürlich gibt es auch hier eine kleine Bundesgartenschau-Kostprobe... © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
„Maimarkt-Täfele“
8 / 26Regel Nummer 1 auf dem Presserundgang: Immer schön dem „Maimarkt-Täfele“ folgen – es ist nämlich gar nicht mal so schwer, sich schlagartig in einer der vielen Ausstellungshallen zu verirren. (Ich spreche aus Erfahrung) © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Mannheimer Feuerwehr mit Stand auf dem Maimarkt
9 / 26Die Mannheimer Feuerwehr freut sich darauf, die Besuchenden des Maimarktes zu begrüßen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Altes Feuerwehrauto aus den 60er Jahren
10 / 26Auch Oldtimer-Fahrzeuge der Feuerwehr aus den 1960er Jahren gibt es auf dem Maimarkt-Gelände zu bestaunen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Tesla Stand auf dem Maimarkt
11 / 26Dieses Jahr können Besuchende des Maimarkts eine Proberunde mit dem Tesla drehen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Maimarkt-Becher mit Erdbeeren und Sahne
12 / 26Da ist er ja! Der Maimarkt-Becher! Für 6 Euro gibt es das Traditionsdessert mit Erdbeeren, Sahne, Kuchenstücken und mehr. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Stand der DLRG auf dem Maimarkt
13 / 26Nicht nur die Produktvielfalt auf dem Mannheimer Maimarkt begeistert die Besuchenden, sondern auch die vielen Informationen, wie etwa die der DLRG, die den Alltag bequemer und nachhaltiger machen können. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Übungspuppe vor dem Fahrzeug des Rettungsdienstes
14 / 26Der Rettungsdienst klärt auf dem Maimarkt auf und zeigt Dir, wie Du dich in einer extremen Situation verhalten musst. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Aussteller unterhält sich auf dem Maimarkt-Stand von DeLongi
15 / 26Der Maimarkt Mannheim ist vom 29. April bis 9. Mai täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Stand von DeLonghi wird es richtig trendig... © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Kaffeemaschine von DeLonghi bereitet einen kalten Espresso zu
16 / 26...denn dieses neue Kaffeemaschinen-Modell kann kalten Espresso auf Knopfdruck zubereiten – eine spanische Antwort auf Cold Brew. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Sprecherin des LandFrauenverbandes in einer Maimarkt-Halle
17 / 26Während der LandFrauenverband e.V. uns auf dem Maimarkt etwas über regionales und nachhaltiges Essen erzählt, finden im Hintergrund die letzten Bauarbeiten statt. In nur einem Tag soll für die ersten Besuchenden bereits alles glänzen! Auf dem Gelände der BUGA23 kannst Du ebenfalls etwas über das Engagement des LandFrauenverbandes lernen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Schauspielerin steht vor einem Maimarkt-Stand des Zimmertheaters sowie der Freilichtbühne Mannheim
18 / 26In einer der Maimarkt-Hallen treffen wir auf die gut gelaunte Schauspielerin Christa. Sie präsentiert das Zimmertheater sowie die Freilichtbühne Mannheim. Auf ihrem Stand gibt es Freikarten zu erspielen! © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Whirlpool-Ausstellung auf dem Mannheimer Maimarkt
19 / 26Zu den Themen Bauen und Modernisieren, Energie und Nachhaltigkeit präsentieren die Aussteller eine Vielzahl innovativer Produkte. In den Hallen 31 bis 33 und 40, auf dem großen Freigelände und im Deutschen Fertighaus Center werden Bauherren, Hausbesitzer, Vermieter und Hausverwaltungen fündig. Das Highlight des ganzen sind natürlich die Whirlpools für innen und außen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Wasseraktivator wird auf einem Maimarkt-Stand präsentiert
20 / 26Hier sehen wir einen Wasseraktivator – mit einem solchen Gerät erfolgt das Wäschewaschen ganz ohne Waschmittel und auch ohne das Wasser zu erhitzen. Für die Säuberung der Wäsche sind Oxidationsmittel verantwortlich, die in der Natur vorkommen. Die Vorteile: Keine Chemikalien im Abwasser, Energieffizienz und man kann endlich helle und dunkle Wäsche zusammen waschen, ohne dass etwas verfärbt. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Stand des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereines V.m.K. auf dem Maimarkt
21 / 26Der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein V.m.K. sensibilisiert Maimarkt-Besuchende für Menschen mit Sinneseinschränkungen. Rechts im Bild sehen wir einen Leitstreifen, der von mehreren Objekten blockiert wird. Obwohl das sehr gefährlich ist, ist das für viele blinde Menschen Alltag. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Aussteller präsentiert energieeffiziente Infrarotheizungen auf dem Maimarkt
22 / 26Weltneuheit auf dem Maimarkt: Dieser Aussteller präsentiert uns die erste Infrarotheizung der Welt, die nicht nur an der Wand angebracht werden kann, um effizient zu heizen, sondern auch nach Belieben gestaltet werden kann. Natürlich sind die Heizkörper, die er anbietet auch über Alexa steuerbar und somit energiesparend. © Madlen Terfzer/MANNHEIM24
Maimarkt-Stand des Bauhauses mit Bäumen und Treibhaus
23 / 26Das was uns wie eine toskanische Oase vorkommt, ist in Wirklichkeit der Maimarkt-Stand des Bauhauses. Im Vordergrund steht hierbei der Garten sowie die Energieeffizienz im Garten. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Leeres Festzelt auf dem Maimarkt – Tische sind gedeckt und warten auf die ersten Gäste.
24 / 26Das Festzelt wird ab dem ersten Maimarkt-Tag nicht mehr so leer sein, wie auf diesem Bild. Promis aus Politik und Show werden die Bühne und das Programm der Regionalmesse füllen! Dazu gibt es natürlich auch das traditionelle halbe Hähnchen mit Kraut und Kartoffelsalat und Bier von Eichbaum. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Zwei Frauen auf dem Maimarkt im Dirndl
25 / 26Naomi und Paulina kümmern sich während des Maimarkts 2023 um das Wohlergehen der Gäste im Festzelt. Sie sorgen bestens gelaunt und mit viel Witz für guten Appetit. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Dekorative Brote ausgestellt – auf einem steht „Maimarkt 2023“
26 / 26Wer Handwerk erleben will, kann sich in Halle 5 auf dem Mannheimer Maimarkt begeben. 17 verschiedene Gewerke zeigen die unterschiedlichsten Facetten von Handwerk und geben eine Reihe interessanter Einblicke ins handwerkliche Geschehen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24

39 Hallen plus Freigelände – weit über 1.000 Aussteller bieten Vielfalt, Infos und ein gut gefülltes Programm auch in diesem Jahr auf der größten Regionalmesse Deutschlands. Vom 29. April bis 9. Mai 2023 hat der Maimarkt in Mannheim täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Neben Einkaufserlebnis und Marktplatz für Innovationen ist der Maimarkt auch ein Ort des Lernens über Nachhaltigkeit und Gesundheit.

Der Mannheimer Maimarkt 2023: Auch dieses Jahr erwartet Besuchende eine große Themenvielfalt

Themen wie energiesparendes Wohnen, gesundes Leben und kreative Freizeit werden aufgegriffen und diskutiert. Aussteller beraten persönlich und erklären, wie’s funktioniert – manchmal stehen Hersteller oder Erfinder sogar selbst am Stand. Verständlich und oft sogar spielerisch erfährt man von Profis, wie man sich vor Gefahren schützen, barrierefrei leben, Hilfen erhalten, Super-Food aus der Heimat zubereiten und zukunftssichere Ausbildungsplätze finden kann.

Der Maimarkt verspricht Diskussionen mit Kommunalpolitikern, Kultur und Medien, Tiere und vieles mehr. Besuchende dürfen selbst ausprobieren, wie man lackiert, mikroskopiert, Fußballgolf spielt oder mit dem Hund einen Parcours bewältigt. Im Trend liegen die Themen Modernisieren, Energie und Nachhaltigkeit. Der Maimarkt gibt Antwort auf große und kleine Fragen des Alltags und lädt zum Mitmachen ein.

Maimarkt 2023 in Mannheim – ein Highlight des Jahres für Menschen aus der Region

Der Maimarkt ist mit allen Verkehrsmitteln bequem und zügig zu erreichen. Die Wege sind ausgeschildert. Neben dem Großparkplatz P 20 gibt es viele weitere Parkplätze, zum Beispiel im Arena-Bereich. So erreichst Du den Mannheimer Maimarkt mit ÖPNV.

Im Gläsernen Studio des SWR trifft man LieblingsmoderatorInnen mit ihren Gästen live, ebenso beim RNF, wo Besuchende vor einer Greenbox ihre Kameratauglichkeit ausprobieren können. Die Polizeireiter- und Polizeihundeführerstaffel begeistert mit Übungen aus ihrem Ausbildungsprogramm. Autoren, Musikerinnen und Künstler aus der Region lesen und spielen auf der Kulturbühne in Halle 16 Ausschnitte aus ihren aktuellen Werken. (mad mit PM)

Auch interessant

Kommentare