Mannheim - Endlich wieder Maimarkt! Vom 29. April bis 9. Mai öffnet Deutschlands größte Regionalmesse wieder ihre Tore. Bei einem Presserundgang sammeln wir erste Eindrücke.
39 Hallen plus Freigelände – weit über 1.000 Aussteller bieten Vielfalt, Infos und ein gut gefülltes Programm auch in diesem Jahr auf der größten Regionalmesse Deutschlands. Vom 29. April bis 9. Mai 2023 hat der Maimarkt in Mannheim täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Neben Einkaufserlebnis und Marktplatz für Innovationen ist der Maimarkt auch ein Ort des Lernens über Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Der Mannheimer Maimarkt 2023: Auch dieses Jahr erwartet Besuchende eine große Themenvielfalt
Themen wie energiesparendes Wohnen, gesundes Leben und kreative Freizeit werden aufgegriffen und diskutiert. Aussteller beraten persönlich und erklären, wie’s funktioniert – manchmal stehen Hersteller oder Erfinder sogar selbst am Stand. Verständlich und oft sogar spielerisch erfährt man von Profis, wie man sich vor Gefahren schützen, barrierefrei leben, Hilfen erhalten, Super-Food aus der Heimat zubereiten und zukunftssichere Ausbildungsplätze finden kann.
Der Maimarkt verspricht Diskussionen mit Kommunalpolitikern, Kultur und Medien, Tiere und vieles mehr. Besuchende dürfen selbst ausprobieren, wie man lackiert, mikroskopiert, Fußballgolf spielt oder mit dem Hund einen Parcours bewältigt. Im Trend liegen die Themen Modernisieren, Energie und Nachhaltigkeit. Der Maimarkt gibt Antwort auf große und kleine Fragen des Alltags und lädt zum Mitmachen ein.
Maimarkt 2023 in Mannheim – ein Highlight des Jahres für Menschen aus der Region
Der Maimarkt ist mit allen Verkehrsmitteln bequem und zügig zu erreichen. Die Wege sind ausgeschildert. Neben dem Großparkplatz P 20 gibt es viele weitere Parkplätze, zum Beispiel im Arena-Bereich. So erreichst Du den Mannheimer Maimarkt mit ÖPNV.
Im Gläsernen Studio des SWR trifft man LieblingsmoderatorInnen mit ihren Gästen live, ebenso beim RNF, wo Besuchende vor einer Greenbox ihre Kameratauglichkeit ausprobieren können. Die Polizeireiter- und Polizeihundeführerstaffel begeistert mit Übungen aus ihrem Ausbildungsprogramm. Autoren, Musikerinnen und Künstler aus der Region lesen und spielen auf der Kulturbühne in Halle 16 Ausschnitte aus ihren aktuellen Werken. (mad mit PM)