Messnetzzentrale Luft der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg mitteilt. Ozonempfindlichen Menschen werde empfohlen, sehr anstrengende oder sportliche Aktivitäten im Freien zu vermeiden.
Stadt | Mannheim (Baden-Württemberg) |
Fläche | 145 km² |
Bevölkerung | 309.721 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Oberbürgermeister | Dr. Peter Kurz |
Die Stadt Mannheim gibt derweil wegen der aktuellen Hitzewelle nicht nur Tipps für heiße Sommertage, sondern plant auch Sensormesspunkte im ganzen Stadtgebiet, um zu erfahren, wo man etwas gegen die Hitze unternehmen kann. Das sagte der städtische Klimamanager Georg Pins, der „Heilbronner Stimme“ ebenfalls am Dienstag. Als eine der ersten Städte in Deutschland habe Mannheim im Jahr 2021 einen Aktionsplan gegen Hitze entwickelt.
Ein Kernelement des Plans sei die Warnung besonders gefährdeter Gruppen vor Hitzerisiken und die Aufklärung über richtiges Verhalten. „Während Sie Kinder und Jugendliche wahrscheinlich ganz gut über soziale Medien erreichen, klappt das bei Senioren, Obdachlosen oder psychisch Kranken wahrscheinlich eher nicht.“ Mannheim sei durch die Lage im Oberrheingraben eine der Städte mit den meisten Hitzetagen in Deutschland.
Gekoppelt sei der städtische Hitzeaktionsplan an das Klimaschutzkonzept der Stadt – die Entsiegelung betonierter Flächen, zum Beispiel Parkplätze und Schulhöfe. Mit der Begrünung von Dächern, teilweise auch Fassaden, womit ein besseres Mikroklima geschaffen werde, habe man bereits begonnen, sagte Pins. „Wir fördern es, wenn Privatleute sowas machen, tun aber auch selbst viel, indem wir zum Beispiel Schulhöfe entsiegeln.“
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert. (PM/pek)
Man müsse sich klarmachen, dass zwischen einer Wildwiese und einer versiegelten Fläche teilweise Temperaturunterschiede von 30 Grad messbar seien. Zur Unterstützung, auch zum Schutz vulnerabler Gruppen, setzt die Stadt auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. Erst kürzlich etwa erstellte Mannheim eine interaktive Landkarte mit den kühlsten Orten im Stadtgebiet. (mko/dpa)