„Es ist frustrierend“: Kandidat Christian Specht über Plakat-Vandalismus zur OB-Wahl
Mannheim - Sie werden beklebt, sie werden zerstört! Nach dem Vandalismus an unzähligen seiner Wahlplakate äußert sich jetzt OB-Kandidat Christian Specht (CDU) persönlich dazu:
Update vom 19. Mai, 13:41 Uhr: Nach der mutwilligen Zerstörung vieler seiner Wahlplakate in Mannheim hat sich jetzt Kandidat Christian Specht (CDU) persönlich dazu geäußert. MANNHEIM24 hat den Ersten Bürgermeister am Freitag (19. Mai) bei einem Wahlkampftermin am Feudenheimer Rathaus getroffen.
„Es ist frustrierend, dass so viele Plakate zerstört wurden. Wir haben das Gefühl, dass es eine gezielte Aktion gewesen ist. Das Erstaunliche ist, dass die Aufkleber, die über mein Gesicht geklebt worden sind, farblich exakt auf unsere Kampagne abgestimmt waren“, so Specht. Das legt den Verdacht nahe, dass die Aktion von langer Hand geplant war.

Wahlplakate zerstört – Specht vermutet gezielte Aktion gegen seine Kampagne
Die zerstörten Plakate mussten allesamt heruntergenommen werden, weil sie nicht nur schlimm aussahen, sondern mitunter auch ein Sicherheitsrisiko darstellten. Vereinzelt komme es leider noch immer zu Vandalismus an den Specht-Plakaten – jedoch nicht mehr in diesem traurigen Ausmaße. Zudem sei dies auch ein Kostenfaktor – und so viel Geld habe man für die Kampagne nicht mehr übrig.
OB-Kandidat Specht spürbar betroffen: „Es tut mir vor allem für mein Team leid, das die ganze Nacht über fleißig plakatiert hat. Es haben mich sogar Wähler angesprochen, dass ich in manchen Stadtteilen gar nicht präsent sei.“ Und das alles nur, weil ein paar Vandalen die Plakate zerstört haben und diese deshalb entfernt werden mussten.
Name | Christian Specht |
Beruf | Erster Bürgermeister Stadt Mannheim (seit 2007) |
Geburtstag | 20. Juli 1966 (Mannheim) |
Partei | CDU (seit 1989) |
Vor OB-Wahl in Mannheim – Plakate von Kandidat Christian Specht (CDU) zerstört
Erstmeldung vom 12. Mai, 10:44 Uhr: So langsam beginnt die heiße Phase bei der mit Spannung erwarteten OB-Wahl in Mannheim am 18. Juni. Während den allermeisten Bürgern in der Quadratestadt wichtig ist, wer die Geschicke im Rathaus die nächsten 8 Jahre leitet, scheint dies unverbesserlichen Vandalen egal zu sein.
Beklebt und zerstört – Wahl-Plakate von Christian Specht im Visier von Vandalen
Seit Sonntag (7. Mai) hängen die Plakate der Bewerber für die OB-Wahl in den Straßen überall in Mannheim. Um so größer der Schock bei den Anhängern von Christian Specht!
Denn nur wenige Stunden nach Anbringung der Plakate des Kandidaten von CDU, FDP und Mannheimer Liste wurden diese in der Nacht auf Montag mutwillig zerstört. Der CDU Kreisverband spricht in einem Statement sogar von einer „gezielten“ Beschädigung.

Eines der „Wesselmänner“ von OB-Kandidat Specht völlig zerstört
In der Tat mehr als auffällig: Spechts Gesicht wird mit offensichtlich bereits im Vorfeld des Wahlkamfes eigens gestalteten und produzierten Aufklebern unkenntlich gemacht und verschmäht. Drauf steht als wenig kreative Anspielung auf Spechts tierischen Nachnamen: „Mannheim keinem Vogel überlassen“.
Anderen Plakate, die nicht überklebt wurden, erging es sogar noch schlechter – sie wurden kurzerhand abgerissen oder anderweitig demoliert. Negativer Höhepunkt des Vandalismus: Am Mittwoch (10. Mai) wurde ein erst am Vortag durch die Firma Wesselmann aufgestelltes Großplakat im Mannheimer Stadtteil Wallstadt komplett zerstört.
„Blanker Vandalismus“! CDU-Kreisverbandsvorsitzende droht mit Anzeigen
Der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Christian Hötting äußerte sich dazu entsprechend verärgert: „Einige scheinen im diesjährigen OB-Wahlkampf deutlich über das Ziel hinauszuschießen. Die bewusste Zerstörung eines Großplakates samt Aufsteller ist kein Streich, sondern hat den Charakter von blankem Vandalismus.“
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Man werde „die Schäden konsequent zur Anzeige bringen und hoffen, dass die Verursacher zu ermitteln sind und zur Rechenschaft gezogen werden“ schimpft Hötting. (pek mit PM)