1. Mannheim24
  2. Mannheim

OB-Wahl in Mannheim 2023: Diese 8 Kandidaten wollen ins Rathaus einziehen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Am 18. Juni steigt die mit Spannung erwartete OB-Wahl mit 8 Kandidaten. Bis wann die Wahlbenachrichtigungen verschickt werden und was Du bei der Briefwahl beachten musst:

Update vom 24. Mai, 13:57 Uhr: Der Gemeindewahlausschuss hat am Mittwoch (24. Mai) die Zulassung der folgenden 8 Bewerbungen für die OB-Wahl in Mannheim am 18. Juni beschlossen:

  1. Christian Specht (CDU, unterstützt von Freie Wähler/Mannheimer Liste (ML) und FDP)
  2. Thomas Bischoff (Die PARTEI)
  3. Isabell Belser (Die Linke)
  4. Tanja Krone (parteilos)
  5. Raymond Fojkar (Grüne)
  6. Thorsten Riehle (SPD)
  7. Ugur Cakir (parteilos)
  8. David Frey (parteilos)

Zwei Bewerbungen wurden vom Gemeindewahlausschuss zurückzuweisen, da bis zum Einreichungsende nicht die erforderliche Zahl von 250 gültigen Unterstützungsunterschriften vorgelegt wurden. Die Bewerbungen der ersten sechs hier aufgeführten Kandidatinnen und Kandidaten gelten als zum gleichen frühestmöglichen Zeitpunkt eingegangen. Über ihre Reihenfolge hat das Los entschieden.

Insgesamt liegen der Stadt Mannheim bereits mehr als 18.000 Briefwahlanträge vor (Stand 24. Mai) – davon wurden über 13.000 online beantragt.

OB-Wahl in Mannheim – was Du zu Wahlbenachrichtungen und Briefwahl wissen musst

Update vom 24. Mai, 10:37 Uhr: Ohne Wahlbenachrichtigung keine Stimmabgabe bei der mit Spannung erwarteten OB-Wahl in Mannheim am 18. Juni. Denn nur, wer ins Wählerverzeichnis eingetragen wurde, darf über den künftigen Rathaus-Chef mitbestimmen. Als Nachweis darüber erhalten alle eingetragenen Wahlberechtigten bis zum Wochenende ihre Wahlbenachrichtigung. Darin steht auch, in welchem Wahlgebäude Du am Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr Deine Stimme abgeben kannst.

Solltest Du jedoch als Wahlberechtigter bis 28. Mai keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, solltest Du das sofort telefonisch unter 0621/293-9566 beim Wahlbüro überprüfen lassen. Ansonsten läufst Du Gefahr, nicht wählen zu dürfen. Die Wahlbenachrichtigung enthält auch einen vorgedruckten Briefwahlantrag.

StadtMannheim
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl311.831 (31. Dez. 2021)
OberbürgermeisterDr. Peter Kurz (SPD)

OB-Wahl in Mannheim: Wahlbüro öffnet am 30. Mai

Damit alle Fragen rund um die Wahl einfach und schnell geklärt werden können, wird beim Fachbereich Demokratie und Strategie der Stadt Mannheim, Rathaus E 5, im Sitzungsraum 58a wieder das Wahlbüro eingerichtet. Es ist ab 30. Mai bis zum 16. Juni geöffnet, Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr.

In der Woche vor der Wahl wird es täglich bis 18 Uhr geöffnet sein. Für alle Fragen zur Wahl stehen die Mitarbeiter des Wahlbüros schon jetzt telefonisch unter 0621/293-9566 gerne zur Verfügung.

OB-Wahl in Mannheim 2023: Alle Infos zu Wahlbenachrichtungen und Briefwahl

Erstmeldung vom 16. Mai, 13:41 Uhr: Der große Tag rückt immer näher: Wer beerbt Dr. Peter Kurz (SPD) nach 16 Jahren als Rathaus-Chef in Mannheim? Viele Bürger wollen zwar ihre Stimme abgeben, jedoch nicht den Gang zur Wahlurne antreten – die Rede ist von der bequemen Briefwahl. Hier findest Du alle Infos darüber.

OB-Wahl in Mannheim am 18. Juni – Wahlbenachrichtigungen sind unterwegs

Die Wahlbenachrichtigungen werden wie in allen großen Städten Baden-Württembergs üblich vom regionalen Rechenzentrum erstellt und versandt und sollen den wahlberechtigten Bürger bis spätestens 28. Mai 2023 zugehen.

Alle anderen wichtigen Infos im Vorfeld der OB-Wahl in Mannheim am 18. Juni bzw. zur Stimmabgabe oder auch, wann das Wahlbüro öffnet, findest Du hier. 

Die wichtigsten Infos zur Briefwahl in Mannheim

Der Briefwahlantrag ist wie gewohnt auf der Wahlbenachrichtigung vorgedruckt. Noch bequemer geht es nur mit dem Online-Briefwahlantrag auf www.mannheim.de/wahlen oder mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung. Wer bis 28. Mai 2023 keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte dies sofort beim Wahlbüro telefonisch unter 0621/293-9566 überprüfen lassen, weil sonst die Gefahr besteht, dass nicht gewählt werden darf.

Wer jetzt schon Briefwahl beantragt, sollte beachten, dass die Briefwahlunterlagen frühestens Ende Mai vom Wahlbüro verschickt werden können. Vorher stehen die Kandidierenden noch nicht fest und die Stimmzettel sind noch nicht gedruckt.

Immer informiert mit der Wahlinfo-App der Stadt Mannheim

Mit der Wahlinfo-App der Stadt Mannheim haben Wahlberechtigten und Wahlinteressierten unmittelbaren Zugriff auf umfangreiche Informationen. Sie informiert über grundlegende und aktuelle Themen, erinnert mithilfe von Push-Nachrichten an wichtige Termine und beantwortet viele Fragen, wie zum Beispiel: Wann findet die Wahl statt? Wie kann ich per Briefwahl wählen? Was, wenn ich kurz vor der Wahl umziehe? Wie lauten die amtlichen Endergebnisse?

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Die barrierearme Anwendung ist sowohl für Android als auch iOS erhältlich und kann jederzeit über Google Play bzw. den App Store installiert werden. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare