Darüber hinaus machten die Einsatzkräfte nachfolgende weitere Feststellungen:
„Insgesamt wurden die bestehenden Vorschriften der CoronaVO von der überwiegenden Mehrheit der Fahrgäste eingehalten. Die Maßnahmen stießen auf breite Zustimmung, insbesondere auch bei betroffenen Fahrgästen. Die schwerpunktmäßigen Kontrollen haben sich bewährt, weitere gleichartige Kontrollen des Polizeipräsidiums Mannheim gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern sind bereits in Vorbereitung“, heißt es am Freitag in einer Pressemitteilung der Polizei.
Meldung vom 2. Dezember: Manche lernen es wohl einfach nie... Trotz bundesweit und auch in Mannheim explodierender Infektionszahlen halten es einige Unverbesserliche nicht für nötig, sich an die geltenden Corona-Regeln wie etwa die Maskenpflicht zu halten. Deshalb hat die Verkehrspolizei Mannheim in Zusammenarbeit mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am Mittwoch (1. Dezember) im Stadtgebiet Mannheim Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regelungen im öffentlichen Personennahverkehr durchgeführt.
In der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr haben fünf Beamte der Verkehrspolizei, gemeinsam mit vier rnv-Mitarbeitern insgesamt 935 Fahrgäste in Straßenbahnen im gesamten Kernstadtbereich von Mannheim kontrolliert. Dabei wurden insgesamt 50 Personen angetroffen, die keine vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung getragen haben. Nach eindringlichen Gesprächen hinsichtlich der bestehenden Maskenpflicht zeigte sich die Mehrzahl der kontrollierten Personen dann einsichtig, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.
Stadt | Mannheim |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Einwohnerzahl | 310.658 (Stand: 31. Dez. 2019) |
Fläche | 144,96 km² |
Oberbürgermeister | Dr. Peter Kurz (SPD) |
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Lediglich gegen sechs uneinsichtige Fahrgäste mussten Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet werden. Weiter wurden vier Verstöße gegen die 3G-Regelung festgestellt, die ebenfalls entsprechend geahndet werden. Sieben Personen wurden im Rahmen der Hausrechtsausübung durch die Mitarbeiter der rnv der Bahn verwiesen.
Positives Fazit von Polizei und rnv: Insgesamt hat sich die überwiegende Mehrheit der Fahrgäste an die bestehenden Vorschriften der Corona-Verordnung gehalten. Die Kontrollmaßnahmen stießen auf breite Zustimmung – insbesondere auch bei den Betroffenen. Die Kontrollen werden in regelmäßigen Abständen wiederholt. (pol/pek)