Der Mannheimer Mietspiegel 2020/2021 basiert auch weiterhin auf der bereits 2016 eingeführten Regressionsmethode. Dieses Verfahren bringt im Vergleich zur vorher angewandten Tabellenmethode unterschiedliche Vorteile mit sich: Zum Beispiel deutlich präzisere Abbildung von Wohnwertmerkmalen im Mietspiegel. Erfahrungen, die im Zuge der Mietspiegelerstellung der vergangenen Jahre gewonnen werden konnten, wurden im Rahmen dieser Neuerstellung entsprechend berücksichtigt und umgesetzt.
Seit seiner ersten Auflage wird der Mannheimer Mietspiegel nach statistisch wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt. Er erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen, die an einen qualifizierten Mietspiegel im Sinne des § 558d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gestellt werden. Der Mannheimer Mietspiegel 2021/2022 basiert auf einer vollständigen Neuerstellung, deren Daten mittels einer repräsentativen, schriftlichen Erhebung erfasst wurden. Die Erhebung der Daten und deren Auswertung erfolgte durch EMA – Institut für empirische Marktanalysen.
Ab dem 16.12.2020 gibt es diese Möglichkeiten, sich über den Mannheimer Mietspiegel 2021/2022 zur informieren:
„Ein besonderer Dank gilt vor allem den Mietenden und Vermietenden, die sich an der schriftlichen Mietspiegelbefragung beteiligt und somit einen wesentlichen Beitrag zur Erstellung des neuen Mietspiegels geleistet haben. Für ihre Unterstützung möchte ich mich ebenfalls bei den Interessensvertretern des Mietervereins Mannheim e.V. und des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Mannheim e.V. herzlich bedanken“, sagt Mannheims Baubürgermeister Lothar Quast. (akm)