1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheimer Unternehmer bei „Die Höhle der Löwen“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Mit digitalen Werbetafeln an Lkw will Andreas Widmann bei „Die Höhle der Löwen“ den großen Deal holen.
Mit digitalen Werbetafeln an Lkw will Andreas Widmann bei „Die Höhle der Löwen“ den großen Deal holen. © Jens Kalaene/ZB/dpa/RoadAds interactive GmbH

Mannheim – Ein junger Unternehmer traut sich in die „Die Höhle der Löwen“ auf Vox. Dort stellt Andreas Widmann ein Projekt vor, das Werbung für immer verändern könnte:

+++ UPDATE, 23:45 Uhr:

Kommt der Deal gar nicht zustande? Laut Medienberichten haben die Investoren und der Gründer unterschiedliche Vorstellungen vom Geschäftsmodell.

+++ UPDATE, 21:37 Uhr:

Widmann nimmt den Deal mit Maschmeyer und Kofler an

+++ UPDATE, 21:35 Uhr:

Carsten Maschmeyer will nun doch investieren - zusammen mit Georg Kofler. Grund sei die Persönlichkeit des ehemaligen Heidelberger Studenten. Maschmeyer und Kofler wollen für 750.000 Euro 25 Prozent der Firmenanteile. Widmann sucht erneut den Rat bei seinem Vater.

+++ UPDATE, 21:34 Uhr:

Der 26-Jährige lehnt den Deal ab, schlägt aber 15 Prozent für eine halbe Million Euro vor. Kofler und Maschmeyer ziehen sich für eine Beratung zurück.

+++ UPDATE, 21:32 Uhr:

Widmann kämpft um sein Produkt, auch nachdem Frank Thelen und Ralf Dümmel dem Deal auch nicht zustimmen

Allerdings würde Georg Kofler die 500.000 Euro investieren - jedoch für 25 Prozent! Der 26-Jährige fragt seinen Vater um Rat, der selbst in einem Logistikunternehmen arbeitet und an seinen Sohn glaubt.

+++ UPDATE, 21:25 Uhr:

Andreas Widmann tritt selbstsicher in die ,Höhle der Löwen‘. In einem Einspieler sagt der 26-Jährige über sein Unternehmen: Wir sind die Einzigen, die das machen.“

Oft gelesen: „Die Höhle der Löwen“: Dieses Start-Up aus Mannheim will die Jury überzeugen

In seiner kurzen Präsentation geht der Jungunternehmer sofort auf die Vorteile seiner einzigartigen Display-Werbung auf Lkw ein. So könne der Kunde beispielsweise auf fünf Meter genau wissen, wo sich das Fahrzeug mit der Werbung befindet, wann es eine Landesgrenze überfährt und wieviele Autofahrer das Display sehen können. In Echtzeit könne der Kunde so seine Werbung perfekt an das Umfeld anpassen.

Ein Heidelberger hat übrigens eine neue App entwickelt: Faver soll Dir künftig bei Entscheidungen helfen. Wie das geht? Ganz einfach!

Löwen unterschiedlicher Meinung

Widmann macht den fünf Löwen folgenden Deal: Für 500.000 Euro bekommen sie 10 Prozent der Firmenanteile. Mit dem Investment wolle er bis 2020 2.500 Fahrzeuge mit der besonderen Werbung ausstatten.

Dagmar Wöhrl und Carsten Maschmeyer sind die ersten, die den Deal nicht annehmen wollen. Allerdings findet Frank Thelen das Produkt „echt gut“. Es folgt eine Werbeunterbrechung. 

Mit dieser Erfindung wollen Zübeyde und Gerhard Kopp eine „Revolution fürs Ankleidezimmer“ schaffen. Mit ihrem cleveren Reißverschluss „zipUP“ machen sie bei „Das Ding des Jahres“ mit.

+++ 11:16 Uhr:

Mannheim ist bekannt für revolutionäre Erfindungen – sei es das Auto, das Fahrrad oder das Spaghettieis. Ein 26-jähriger Unternehmer aus der Quadratestadt versucht nun mit seinem Unternehmen eine weitere große Erfindung auf den Weg zu bringen. 

Die Rede ist von Andreas Widmann, einem Informatikstudent aus Heidelberg, der 2015 seine eigene Firma mit Sitz im Mannheimer MAFINEX Technologiezentrum gegründet hat – RoadAds Interactive. Die Idee ist so einfach wie auch revolutionär: intelligente Werbetafeln an Lastwagen!

Auch interessant: „Höhle der Löwen“: Start-up aus Mannheim – Make-up-Revolution oder reines Tussi-Produkt?

Nachdem er im Jahr 2017 den Mannheimer Existenzgründerpreis gewonnen und schon einige Werbedeals an Land ziehen konnte, geht der Gründer nun einen Schritt weiter. 

Am 30. Oktober ab 20:15 Uhr auf Vox

Am Dienstag (30. Oktober) traut er sich in die „Die Höhle der Löwen“ auf Vox. Ab 20:15 Uhr kannst Du mitfiebern, ob der Jungunternehmer seinem Traum einen Schritt weiterkommt oder ob die Jury ihn eiskalt abblitzen lässt!

Worum geht es bei RoadAds?

Mit der aktuellen Entwicklung haben wir gute Chancen, die Zukunft der Außenwerbung aktiv neu zu gestalten“, sagt Widmann über sein Produkt. Er nutzt neuartige ePaper-Displays ohne Hintergrundbeleuchtung und befestigt diese an den Hintertüren von Lastwagen. 

Über diese Displays werden Werbung, der Wetterbericht oder aktuelle Nachrichten angezeigt. Falls Widmann den Deal mit Carsten Maschmeyer, Frank Thelen, Ralf Dümmel, Dr. Georg Kofler oder Dagmar Wöhrl abwickelt, könnte das die interaktive Werbung für immer verändern!

Im April 2020 wagt sich das Landauer Unternehmen ‚FitterYou‘ in ‚Die Höhle der Löwen‘. Unterstützt wird die App unter anderem von Weltmeister André Schürrle.

dh

Auch interessant

Kommentare