Mannheim: Mit Blick auf Buga-Gelände – so wird das neue SPINELLI-Quartier aussehen

Mannheim - Nach dem Start der Rückbauarbeiten der ehemaligen Spinelli-Barracks Anfang 2020 gibt es bereits einige eindrucksvolle Veränderungen. In Kürze starten die Hochbau-Arbeiten:
Bald werden Kräne das Bild von SPINELLI in Mannheim prägen. Im Januar 2020 sind die Rückbauarbeiten im Auftrag der MWSP auf der Fläche gestartet - inzwischen ist der Rückbau der alten Straßen- und Militärhallen ist vollständig abgeschlossen. Das SPINELLI-Gelände ist im Moment eine riesige Brachfläche. In zwei Jahren soll die Bundesgartenschau (Buga23) auf dem Gelände starten.
Viel ist noch nicht zu sehen, aber es sind bereits 10 Kilometer Leerrohre für Datenkabel verlegt. Auch die acht neuen Straßen sind frisch asphaltiert und schon mit Verkehrsschildern ausgestattet. Der Geschäftsführer der MWSP, Achim Judt, freut sich: „SPINELLI setzt neue Maßstäbe in der Entwicklung der Konversionsflächen. Die bisherige Umwandlung mir Fertigstellung des Zwischenausbaus der Erschließung nur elf Monate nach Ankauf der Fläche ist mehr als beeindurckend.“
Stadt | Mannheim |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Einwohner | 310.658 (31. Dez. 2019) |
Stadtgliederung | 17 Stadtbezirke |
Oberbürgermeister | Peter Kurz (SPD) |
Fläche | 144,96 km2 |
Die MWSP plant ein grünes und urbanes Quartier - im Norden von SPINELLI. Die Rund 20 Hektar große Fläche soll an Käfertal-Süd angrenzen. Insgesamt soll mit der Umwandlung von SPINELLI ein hoher Grünanteil von 73 Prozent erreicht werden.
SPINELLI: Die Hochbauarbeiten auf dem Baufeld starten
Für das Gebiet im Norden von Spinelli beginnen in Kürze die Hochbauarbeiten. Dort sollen bis 2023 rund 1.100 Menschen leben. Es entstehen, ebenfalls bis zur Bundesgartenschau, rund 500 Wohneinheiten. Die Mannheimer Sozialquote soll hier erstmals zum Einsatz kommen, sodass 30 Prozent der Wohnungen preisgünstig angeboten werden können. Der geplante zentrale Quartiersplatz soll zudem im ersten Bauabschnitt Form annehmen.

SPINELLI möchte mit dem neu entstehenden Quartierzentrum, einem Supermarkt, einer Kinderbetreuung und einer Ganztagsschule alle alltäglichen Bedürfnisse abdecken. Das neue Wohngebiet soll an der Nordseite eine Promenade zum Flanieren bekommen.
SPINELLI: Das urbane Quartier in Mannheim bietet ein Zuhause für tausende Bewohner
Der Städtebau soll in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden. Während der Bundesgartenschau 2023 sollen die Umbaumaßnahmen pausieren - jedoch bis Ende 2023 wieder Fahrt aufnehmen. Weitere Abstimmungen zu den Bauabschnitten sind derzeit noch in Planung. Eines ist jedoch sicher: Nach der Fertigstellung des Quartiers werden rund 1.800 Wohneinheiten ein Zuhause für ca. 4.000 Bewohnern bieten. Zudem baut die Stadt und die BBS Bau und Betriebsservice GmbH die neue FRANKLIN-Grundschule .(sik)