Mannheim: Nach Italien-Sieg bei Fußball-EM – Hunderte Fans stürmen Wasserturm
Mannheim – Silvesterraketen, Autokorsos, Hunderte Fans – alle Hände voll zu tun für die Polizei nach dem Viertelfinal-Sieg der Italiener gegen Belgien bei der Fußball-EM:
Bravissimo, Squadra Azzurra! Die italienische National-Mannschaft hat nach einem 2:1 Sieg gegen Belgien am Freitagabend (2. Juli) das Halbfinale bei der Fußball-EM 2021 erreicht. In Mannheim haben sich nach dem Schlusspfiff schlagartig gegen 23 Uhr die Lokale geleert. Einige feiernden Fußballfans sind daraufhin traditionell in Richtung der Wasserturm-Anlage gepilgert, wo sich gegen 23:20 Uhr rund 800 Personen aufhielten. In der Folge fanden sich bis 23:40 Uhr sogar rund 1.200 Personen am Wasserturmvorplatz und Friedrichsring ein.

Einzelne Personen zündeten Silvesterraketen und überstiegen kurzzeitig die Absperrungen im Bereich des dortigen Brunnens. Gegen 0:15 Uhr leerte sich der Bereich um die Wasserturmanlage zunehmend und ein Großteil der Personen verließ die Örtlichkeit selbstständig. Gegen 1:20 Uhr waren nahezu keine Personen mehr feststellbar, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim berichtet.
Nach Italien-Sieg bei Fußball-EM: Autokorsos auch im Rhein-Neckar-Kreis
Ebenso konnte bereits kurz nach dem Abpfiff gegen 23:25 Uhr ein größerer Autokorso mit rund 500 Fahrzeugen im Bereich des Friedrichsrings festgestellt werden. Hierdurch kam es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Lärmbelästigungen durch Feiernde und Hupgeräusche.
Stadt | Mannheim |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Fläche | 144,96 km² |
Einwohnerzahl | 310.658 (Stand: 31. Dez. 2019) |
Oberbürgermeister | Dr. Peter Kurz (SPD) |
Die Verkehrspolizei leitete daraufhin den Verkehr ab. Zusätzlich wurden Zufahrtsstraßen temporär gesperrt, so dass sich die Verkehrssituation gegen 0 Uhr wieder zunehmend entspannte. Gegen 1:15 Uhr konnten die Sperrungen schließlich wieder vollständig aufgehoben und für den fließenden Verkehr freigegeben werden.

Auch in Eberbach, Sandhausen und Schwetzingen kam es kurzzeitig zu Lärmbelästigungen durch temporäre Autokorsos. Dagegen ist es in Heidelberg zu keinen besonderen Vorkommnissen im Zusammenhang mit der Fußball-Europameisterschaft gekommen. (pol/pek)