Facebook-Video über Polizei geht viral! Die wahre Geschichte hinter den Aufnahmen

Mannheim - Auf Facebook geht derzeit ein Video viral, das vermeintlich einen Skandal zeigt: Vor den Augen der Polizei wird ein Streifenwagen gestohlen. Doch alles nur Fake?
- Virales Video auf Facebook zeigt vermeintlichen Diebstahl von Streifenwagen in Mannheim
- Polizisten rennen Polizeiauto hinterher
- Doch alles nur Fake-News
- Polizei klärt auf, was wirklich passiert ist
Update vom 7. November: Das Facebook-Video, das den vermeintlichen Diebstahl eines Polizeiautos zeigt, hat sich schnell als Fake herausgestellt. Aber was ist dann am Herschelbad passiert? Wie die Polizei Mannheim mitteilt, sind Beamte an der Abendakademie in U1 von einem Zeugen auf eine verdächtige Person aufmerksam gemacht worden. Als die Polizisten den Verdächtigen kontrollieren wollten, rannte dieser einfach davon. „Die Kollegen nahmen natürlich sofort die Verfolgung auf - zu Fuß! Da wir lieber auf Nummer "Sicher" gehen, machten sich zwei weitere Kollegen zur Unterstützung auf - mit dem Streifenwagen! Gemeinsam, nämlich zwei Beamte zu Fuß und zwei in einem Streifenwagen, wurde der Flüchtige verfolgt und gleich darauf gestellt“, schildert die Polizei die Situation.
Wie Thomas Mohr und Andreas Stenger, kritisiert auch das Präsidium Mannheim das Fake-Video, da die Verbreitung von falschen Informationen strafbar sein kann. „In diesem Falle allerdings nicht. Auch wenn die Nachricht, dass ein Polizeiauto geklaut wurde, falsch ist, wurde dadurch keiner geschädigt“, heißt es weiter. „Was man aber sicher weiß ☝: Keiner der Kolleginnen und Kollegen musste zu Fuß zur Dienststelle...“, scherzt sie zum Ende.
Facebook-Video geht viral: Streifenwagen vor den Augen der Polizei Mannheim geklaut?
Erstmeldung vom 6. November: Das in der Innenstadt von Mannheim gedrehte Video dauert gerade einmal 15 Sekunden, ist ziemlich verwackelt und ein bisschen unscharf. Dennoch soll es einen vermeintlichen Polizei-Skandal in Mannheim zeigen: Nahe des Herschelbads in den U-Quadraten rennen zwei Beamte einem Streifenwagen mit Blaulicht hinterher. Das Video, das seit Dienstag (5. November) auf Facebook verbreitet wird, erweckt den Eindruck, dass das Polizeiauto geklaut wurde.
Auf Facebook ist der Clip mehrfach zu finden. Ein Video, das mit dem Titel „Polizeiauto geklaut nähe Herschelbad“ gepostet wurde, geht innerhalb weniger Stunden viral. Fast 900 Mal wird der kurze Clip geteilt und rund 340 Mal kommentiert. Die meisten machen sich über die Situation lustig, verlinken sich gegenseitig oder ziehen über die Polizei Mannheim her – „Wie kann man nur so blöd sein?“, ist nur einer der respektlosen Kommentare über die Beamten.
Mannheim: Video zeigt Diebstahl von Polizeiauto – Alles Fake?
Jemand, der das kurze Video über den vermeintlichen Diebstahl des Polizeiautos überhaupt nicht lustig findet, ist Thomas Mohr, Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft. „In den Kommentaren werden meine Kollegen als ‚Idioten, lassen sich ihre Kiste klauen ...‘ beleidigt! Shame on you!!! Das ist unglaublich und absolut unterirdisch! Einfach mal der ‚Schadenfreude‘ freien Lauf lassen und sich drüber freuen und den vermeintlichen ‚Streifenwagendieb‘ viral abfeiern!!!“, wütet Thomas Mohr über das Video.
Mannheim: Virales Video über Streifenwagen-Klau – das ist wirklich passiert!
Ihm sei der Sachverhalt bekannt und gibt deshalb ganz klar zu verstehen, dass es sich dabei ganz klar um Fake-News handle! „Im besagtem Video wurde der darin zu sehnende Streifenwagen nicht gestohlen, sondern darin saßen Kollegen von mir! Die Kollegen, welche zu Fuß rennen, verfolgten eine tatverdächtige Person! Sind also nicht die Besatzung des vorausfahrenden Streifenwagens“, erklärt er die Situation und bewertet die Verbreitung der falschen Informationen als böswillige Interpretation. „Durch die Verbreitung dieses Videos wird ein Eindruck erweckt, der einfach nicht den Tatsachen entspricht! Das Video gibt auch eine Plattform, sinnlose und beleidigende Kommentare abzulassen, die meine Kollegen bewusst und gewollt diffamieren!“, schreibt Thomas Mohr in einem Facebook-Post.
Auch Polizeipräsident Andreas Stenger meldet sich zu Wort: „Fake News, alternative Fakten, gefühlte Wahrheiten - typische Social Media Phänomene, die zeigen, dass man nicht alles glauben darf, was viral geht!!!!“
Am Donnerstag (7. November) führt die Polizei Mannheim in der Neckarstadt wieder eine große Abschlepp-Aktion durch. Seit August 2018 wurden bei den acht vorangegangenen Abschlepp-Aktionen rund 200 Autos entfernt und fast 13.000 Falschparker verwarnt.
Ein Mann flüchtet in Neustadt vor der Polizei – sofort beginnt eine Verfolgungsjagd. Doch diese verläuft extrem gefährlich. Am Ende müssen die Beamten in Dannstadt überlegen, ob sie Verfolgung nicht lieber abbrechen.
jol