1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheim: In Fressgasse – Diese Schranke versperrt Auto-Posern (nachts) die Zufahrt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eliran Kendi

Kommentare

Die neue Schranke in der Mannheimer Innenstadt soll Auto-Poser von der Fressgasse fernhalten.
Die neue Schranke in der Mannheimer Innenstadt soll Auto-Poser von der Fressgasse fernhalten. © MANNHEIM24/Sina Koch

Mannheim-Innenstadt - Penetrant aufheulende Motoren und laute Musik verärgern seit Jahren die Bewohner*innen in der Mannheimer City. Jetzt greift die Stadt zum nächsten Mittel gegen die Poser:

Update vom 15. April: Jetzt geht‘s den Posern endgültig an den Kragen! An den vergangenen vier Wochenenden wurde die Fressgasse - neben der Kunststraße die bekannteste ‚Posermeile‘ in Mannheim - in den Abend- und Nachtstunden für den Autoverkehr gesperrt, um die PS-Prolls aus der Innenstadt zu verbannen und Lärm- und Abgasbelästigungen zu verringern.

StadtMannheim
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl309.370 (Stand: 2019)
OberbürgermeisterDr. Peter Kurz (SPD)

Nun geht die Stadt sogar noch einen Schritt weiter. Denn: Ab Freitag (16. April) wird die Fressgasse jeweils von Freitagabend, 21 Uhr, bis Samstagmorgen, 6 Uhr, sowie von Samstagabend, 21 Uhr, bis Montagmorgen, 6 Uhr mittels einer eine fest installierten Schranke auf der Höhe der Quadrate P1/Q1 dauerhaft für den Auto- und Motorradverkehr gesperrt! Radfahrer können die Schranke natürlich weiterhin passieren, entsprechende Schilder am Friedrichsring zu Beginn der Fressgasse weisen auf die neue Verkehrsführung hin.

Laut Erstem Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht (CDU) habe sich die temporäre Sperrung als sinnvolles und notwendiges Mittel erwiesen, um der Etablierung einer Poser- und Party-Szene entgegenzuwirken. „Mit der festinstallierten Schranke soll diese Maßnahme nun verstetigt und somit die Aufenthalts- und Wohnqualität in der Innenstadt dauerhaft verbessert werden. Denn diese darf nicht unter rücksichtslosem Autolärm leiden“, so Specht.

Wird die Fressgasse in Mannheim am Wochenende zur poserfreien Zone? (Archivbild)
Die Fressgasse in Mannheim wird künftig in den Abend- und Nachtstunden am Wochenende zur poserfreien Zone. (Archivbild) © MANNHEIM24/PR-Video/Priebe

Mannheim: Wegen Poser-Szene – Fressgasse am Wochenende gesperrt

Erstmeldung vom 18. März: „Ruhestörer, Auto-Poser und sonstige Nachtschwärmer, die die Anwohner belästigen und den öffentlichen Raum vermüllen, sollten lieber einen weiten Bogen um den Lindenhof und das Rheinufer machen“, zeigt sich Polizeipräsident Andreas Stenger vergangene Woche entschlossen. Für die Anwohner am idyllischen Rheinufer sind die protzigen PS-Rowdys ein vergleichsweise neues Ärgernis. Ganz anders sieht es in der Mannheimer Innenstadt aus: Das Areal rund um die Fressgasse, Wasserturm und Kunststraße wird seit Jahren von Auto-Machos heimgesucht. Trotz regelmäßiger Kontrollen und Bußgeldern lassen sich die Poser nicht von ihrem lärmenden Gehabe abhalten.

Mannheim: Sperrung der Fressgasse am Wochenende

Wie die Stadt Mannheim bekannt gegeben hat, werden nun weitere Maßnahmen ergriffen, um gegen die vorwiegend in den späten Abend- und Nachtstunden auftretenden Ruhestörungen vorzugehen. Nachdem sich die Methode der „flexiblen und anlassbezogenen Sperrungengegen die Poser auf dem Lindenhof bewährt hat, gehen die Verantwortlichen in der Innenstadt sogar noch einen Schritt weiter:

Die neue Schranke in der Mannheimer Innenstadt soll Auto-Poser von der Fressgasse fernhalten.
Die neue Schranke in der Mannheimer Innenstadt soll Auto-Poser von der Fressgasse fernhalten. © MANNHEIM24/Sina Koch

So richtet der städtische Fachbereich Sicherheit und Ordnung von Freitag, 21 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, sowie von Samstag, 21 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, eine vorübergehende Straßensperre für Autos und Motorräder in der Fressgasse auf Höhe der Quadrate P1/Q1 ein. Die Fressgasse wird bis vorerst Montag, 12. April, 6 Uhr an jedem Wochenende zu diesen Zeiten gesperrt.

Mannheim: Polizei will Party- und Poser-Szene aus der Quadratestadt fernhalten

Mit den zeitweisen Sperrungen wollen wir verhindern, dass sich die sogenannte Party- und Poser-Szene, die aus der gesamten Region anreist, in Mannheim etabliert. Außerdem möchten wir die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner sowie deren Sicherheitsgefühl verbessern“, erklärt Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht: „Zusätzlich zur Sperrung in der Fressgasse werden die bekannten Treffpunkte in der Innenstadt und im Lindenhof – im Besonderen an den Rheinterrassen – weiterhin verstärkt durch die Polizei kontrolliert.“ Die verschärften Maßnahmen sollen unter anderem dabei helfen, eine Verlagerung der Treffen vom Lindenhof zurück in die Innenstadt zu vermeiden.

Ob damit das Katz-und-Maus-Spiel zwischen der Polizei auf der einen und den Posern auf der anderen Seite ein Ende nehmen wird, bleibt abzuwarten. (esk)

Auch interessant

Kommentare