Mannheim schließt Partnerschaft mit ukrainischer Stadt – „Ausdruck von Solidarität“
Mannheim - In einer Sondersitzung beschließt der Gemeinderat die Vereinbarung einer Städtepartnerschaft mit dem ukrainischen Czernowitz.
Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat in seiner heutigen (Dienstag, 05. April 2022) Sondersitzung beschlossen, dass zwischen der Stadt Mannheim und der ukrainischen Stadt Czernowitz eine Städtepartnerschaft begründet wird. Der Bürgermeister der Stadt Czernowitz, Roman Klichuk, war der Gemeinderatssitzung live zugeschaltet und berichtete über die Situation in seiner Stadt.
Stadt | Mannheim |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Einwohnerzahl | 309.721 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Oberbürgermeister | Dr. Peter Kurz (SPD) |
Partnerstadt Czernowitz: „Ausdruck von Solidarität“
Der Beschluss erfolgte dann im Anschluss an seinen Bericht. Mit Czernowitz besteht schon seit 2015 intensiver Kontakt. Mehrere Kooperationsprojekte wurden, unter anderem im Auftrag der Bundesregierung, in Czernowitz realisiert. Die Begründung einer formellen Städtepartnerschaft erfolgt nicht zuletzt unter dem Eindruck des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann.
„Die Städtepartnerschaft mit Czernowitz ist Ausdruck von Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern von Czernowitz. Sie gründet auf der gemeinsamen Überzeugung, dass die Ukraine ein europäisches Land ist, dessen Bürgerinnen und Bürger das unverbrüchliche Recht besitzen, frei über die Zukunft ihres Landes entscheiden zu dürfen“, so Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz.

Neue Partnerstadt: „Solidarisch zueinanderstehen“
Der Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen werde das Land, seine Städte und deren Bürgerinnen und Bürger noch über viele Jahre herausfordern. Vordringliches Ziel beider Seiten werde es sein, aktuell den geflüchteten Menschen, die Aufnahme in Czernowitz wie in Mannheim gefunden haben, zu helfen, so Kurz weiter.
In der Städtepartnerschaftsvereinbarung erklären beide Städte, dass sie solidarisch zueinanderstehen und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gleichermaßen durch politische Willensbekundungen, als auch durch humanitäre Hilfsmaßnahmen unterstützen.
Mannheim: Czernowitz wird 12. Partnerstadt
Sowohl Mannheim als auch Czernowitz sind partnerschaftlich mit der Stadt Chişinău, Hauptstadt der Republik Moldau, verbunden. Die trilaterale Zusammenarbeit der drei Städte hat sich bewährt und soll daher fortgesetzt und intensiviert werden. Die Vereinbarung tritt mit der Unterzeichnung in Kraft. Die Unterzeichnung kann allerdings aufgrund der derzeitigen Situation nicht vor Ort in Czernowitz erfolgen.
Die Stadt Mannheim unterhält neben der neuen Städtepartnerschaft mit Czernowitz derzeit weitere elf Städtepartnerschaften, nämlich mit Swansea (Wales), Toulon (Frankreich), Windsor (Kanada), Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf und Riesa (Deutschland), Chisinău (Republik Moldau), Bydgoszcz (Polen), Klaipėda (Litauen), Zhenjiang (China), Haifa (Israel) und Qingdao (China). (mko/PM)