Der Verdacht eines Bomben-Blindgängers hat sich damit nicht bestätigt. Weitere Untersuchungen und Maßnahmen sind folglich nicht mehr notwendig.
Update vom 20. Mai, 13:49 Uhr: Die Sondierungsarbeiten an dem zweiten Bombenverdachtspunkt im Mannheimer Stadtteil Waldhof werden voraussichtlich in zwei Wochen fortgesetzt. Das haben die Experten der Kampfmittelräumfirma mitgeteilt. Für Anwohner*innen besteht an dieser Stelle keine Gefahr, wie die Stadt am Donnerstag mitteilt.
Die Sondierungsarbeiten im „Freier Weg“ mussten am Mittwochnachmittag witterungsbedingt eingestellt werden. Zuvor war bereits ein weiterer in diesem Bereich verorteter Verdachtspunkt von den Experten untersucht worden, dort bestätigte sich der Verdacht auf einen möglichen Blindgänger jedoch nicht.
Update vom 19. Mai, 17:25 Uhr: Die Sondierungsarbeiten an den beiden Bombenverdachtspunkten im Mannheimer Stadtteil Waldhof haben sich bislang nicht bestätigt. Dieses Ergebnis haben die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes soeben bekanntgegeben, wie die Stadt Mannheim mitgeteilt hat. Zwar seien die Arbeiten noch nicht endgültig abgeschlossen – eine Evakuierung der Wohngegend wird laut Stadt heute jedoch NICHT erforderlich sein.
Stadtteil (Mannheim) | Waldhof |
Fläche | 12,87 km² |
Einwohnerzahl | 24.306 (Stand: 31. Dez. 2015) |
Bevölkerungsdichte | 1.889 Einwohner/km² |
Oberbürgermeister | Dr. Peter Kurz (SPD) |
Für den einen der beiden Verdachtspunkte in der Straße „Freier Weg“ konnten die Experten bereits Entwarnung geben: Hier ergab die Sondierung keinen Bombenfund. An dem zweiten Verdachtspunkt mussten die Sondierungsarbeiten am späten Mittwochnachmittag witterungsbedingt eingestellt werden. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt. Das weitere Vorgehen wird nun mit den Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes abgestimmt. „Es besteht an dieser Stelle keinerlei Gefahr für die Anwohnerinnen und Anwohner“, so die Stadt Mannheim weiter.
Erstmeldung vom 18. Mai: Wie die Stadt Mannheim am Dienstagabend mitteilt, wurden bei Bauarbeiten im Waldhof zwei „Bombenverdachtspunkte“ entdeckt. Diese befinden sich in der Straße „Freier Weg“ und werden am morgigen Mittwoch (19. Mai) von Experten untersucht. Sollte sich der Verdacht eines Bomben-Fundes dann bestätigen, müsste eine Evakuierung der umliegenden Wohngegend im Waldhof veranlasst werden. Was Anwohner jetzt wissen müssen:
Die Sondierung der verdächtigen Punkte erfolgt nach Angaben der Stadt ab Mittwochnachmittag, 13:30 Uhr. Sollte sich einer der Verdachtspunkte als tatsächlicher Bomben-Fund herausstellen, wäre eine Evakuierung im Radius von 300 Metern erforderlich. Dies beträfe rund 1.500 bis 1.700 Bürger*innen. „Sollte es zu einer Evakuierung kommen, werden seitens der Stadt Mannheim kurzfristig weitere Informationen kommuniziert. Diese werden auf der Startseite der städtischen Homepage veröffentlicht. Dort wird ebenfalls darüber informiert, sollten sich die Verdachtspunkte als negativ erweisen“, teilt die Stadt weiter mit. (pm/kab)