Mannheim: Badeunfall! 6-jähriges Kind in letzter Sekunde gerettet

Mannheim – Schreckliche Szenen am Donnerstag (17. Juni) am Vogelstangsee in Wallstadt und im Freibad in Pfullingen. Plötzlich treiben zwei kleine Kinder (3/6) leblos im Wasser:
Am Donnerstagnachmittag (17. Juni) ist es am Vogelstangsee in Mannheim-Wallstadt zu einem schrecklichen Badeunfall gekommen, bei dem ein 6-jähriges Kind nur knapp vor dem Ertrinken gerettet werden konnte. Ein aufmerksamer Zeuge hat das Kind gegen 16:30 Uhr leblos und mit dem Gesicht im Wasser am Ufer des Sees treiben sehen und reagierte sofort. Er rief zwei Frauen hinzu und alarmierte die Polizei.
Die Frauen zogen das Mädchen an Land und haben unmittelbar mit den Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Zu diesem Zeitpunkt hat das Kind nicht mehr geatmet und hatte auch keinen Puls mehr. Zwei Minuten nach Beginn der Wiederbelebungsmaßnahmen fing das Kind glücklicherweise wieder selbstständig an zu atmen und war wieder ansprechbar.
Stadtteil | MA-Wallstadt |
Fläche | 7,08 km² |
Einwohnerzahl | 7.939 (Stand: 31. Dez. 2015) |
Bevölkerungsdichte | 1.121 Einwohner/km² |
Oberbürgermeister | Dr. Peter Kurz (SPD) |
Die Rettungskräfte, die von den Zeugen alarmiert worden waren und nur kurze Zeit später am Unfallort eintrafen, übernahmen die weitere medizinische Versorgung des Kindes und brachten es anschließend zur weiteren Überprüfung in die Kinderklinik. Nicht so viel Glück hatte ein 8-jähriges Mädchen am 19. Juni. Sie ist im Vogelstangsee ertrunken.
Pfullingen: Junge (3) bei Badeunfall in Freibad lebensgefährlich verletzt
Und auch in Pfullingen bei Reutlingen hat sich ein ähnliches Drama ereignet! Im dortigen Freibad in der Klosterstraße ist ein dreijähriger Junge am späten Donnerstagnachmittag gegen 17:50 Uhr bei einem tragischen Badeunfall lebensgefährlich verletzt worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand hielt sich das Kind mit Angehörigen im Freibad auf, als sein Verschwinden bemerkt wurde.
Unmittelbar nach einer entsprechenden Lautsprecherdurchsage entdeckte ein Zeuge den Jungen leblos im Wasser. Der Dreijährige wurde sofort reanimiert und nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Angehörige und Helfer wurden von Mitarbeitern der psychosozialen Notfallversorgung betreut. (pol/pek)