1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheim: Illegales Autorennen! Polizei schnappt wild gewordenes Raser-Trio 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim – Weil drei Autofahrer bei einem verbotenen Autorennen mit 200 km/h nach Schwetzingen rasten, sind sie jetzt ihre Lappen los:

Update vom 9. Juli: Die Polizei Mannheim nennt neue Details zum Autorennen in der Neckarau. Die Beamten konnten in der Tatnacht vom 1. auf den 2. Juli einen 38-jährigen Audi-Fahrer stoppen, die anderen beiden Raser entwischten jedoch. Nun können im Zuge weiterer Ermittlungen der „Poser“-Ermittler ein 31-jähriger BMW-Fahrer sowie ein 30-jähriger VW-Besitzer identifiziert werden. Die Autos sowie die Führerscheine sind beschlagnahmt. Die Ermittlungen wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen gegen alle drei beteiligten Fahrer dauern an.

Mannheim: Illegales Autorennen! Raser-Trio donnert mit über 200 km/h nach Schwetzingen

Erstmeldung vom 2. Juli: Eigentlich ein kleines Wunder, dass bei diesem Irrsinn niemand verletzt worden ist! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (1./2. Juli) lieferten sich im Stadtteil Neckarau drei Autofahrer mit ihren Fahrzeugen ein verbotenes Autorennen. Einer Streife der Verkehrspolizei Mannheim fielen die drei Fahrzeuge, ein Audi Q5, ein 3er BMW und ein VW-Polo GTI kurz vor Mitternacht in der Neckarauer Straße auf, als diese zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts unterwegs waren.

StadtMannheim
BundeslandBaden-Württemberg
Fläche144,96 km²
Einwohnerzahl310.658 (Stand: 31. Dez. 2019)
OberbürgermeisterDr. Peter Kurz (SPD)

Die Beamten folgten ihnen daraufhin und dokumentierten deren weitere Fahrweise. An der Ampel in Höhe der Dannstadter Straße mussten die drei Fahrzeuge aufgrund einer roten Ampel anhalten. Beim Umschalten auf Grün gaben jedoch alle drei Gas und rasten mit quietschenden Reifen in Richtung Schwetzingen los.

Strecke Mannheim nach Schwetzingen in vier Minuten – Audi-Raser geschnappt

Dabei beschleunigten sie auf eine Geschwindigkeit von über 170 km/h – bei erlaubten 70 km/h. Im weiteren Verlauf erreichten sie gar Geschwindigkeiten von deutlich über 200 km/h in der 100er Zone. Dabei wechselten sie ständig die Fahrstreifen und überholten sich gegenseitig. Auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdeten sie durch ihre rücksichtslose Fahrweise. Während der Audi-Fahrer die B36 in Richtung Mannheimer Landstraße verließ, rasten der BMW und der VW weiter in Richtung B535/A5. Die gesamte Wegstrecke von rund acht Kilometern hatte das Trio in rund vier Minuten zurückgelegt.

Ein Polizist hält mit einer Kelle Autofahrer bei einer nächtlichen Polizeikontrolle an. (Symbolbild)
In Schwetzingen konnte die Polizei den Audi-Fahrer (28) nach dem illegalen Autorennen stoppen. (Symbolbild) © Daniel Bockwoldt/dpa

Der Audi konnte am Ortseingang Schwetzingen in Höhe der Brühler Landstraße gestoppt und dessen 28-jähriger Fahrer kontrolliert werden. Dieser war zuvor noch einem Mercedes mit rund 160 km/h dicht hinten aufgefahren und hatte erst im letzten Moment stark heruntergebremst. Dabei hatte er nur noch einen Abstand von weniger als einer Fahrzeuglänge zum Mercedes.

Mannheim: BMW- und VW-Fahrer noch nicht ermittelt

Der Audi wurde zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt und mit einem Abschleppfahrzeug zur Dienststelle der Verkehrspolizei Mannheim gebracht. Auch der Führerschein des jungen Mannes wurde einbehalten. Gegen ihn wird nun wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Nötigung ermittelt. Er muss nun mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen. Zudem wird die Einziehung seines Fahrzeugs als Tatmittel beantragt. Seit Anfang 2021 wurden bereits in sechs Fällen die Fahrzeuge von Teilnehmern solcher verbotenen Kraftfahrzeugrennen zur Vorbereitung der Einziehung beschlagnahmt.

Die Ermittlungen hinsichtlich der beiden weiteren Beteiligten dauern an. Weitere Geschädigte sowie Zeugen, die auf das Rennen aufmerksam geworden waren, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4222 bei der Verkehrspolizei Mannheim zu melden. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare