51.000 mehr als im Vorjahr

Besucher-Boom beim Maimarkt Mannheim – das Fazit nach der größten Regionalmesse

Mannheim - Der Maimarkt hat seine Faszination nicht verloren! So strömten im Jahr 2023 wesentlich mehr Besucher zu Deutschlands größter regionalen Verbraucherschau als im Vorjahr:

Update vom 10. Mai, 7:16 Uhr: Und auch dieser Maimarkt ist schon wieder Geschichte! Mit einer vorläufigen Gesamtbesucherzahl von 261.000 (Vorjahr: 210.000) ist die Verbraucherschau am Dienstag (9. Mai) zu Ende gegangen. Die größte Regionalmesse Deutschlands hat die Erwartungen der Aussteller erfüllt und oft sogar übertroffen.

83 Prozent nannten ihre geschäftlichen Ergebnisse sehr gut bis befriedigend. „Es war ein durchweg guter Maimarkt“, sagte Messe-Chef Jan Goschmann, „nicht einmal Starkregen konnte die Stimmung drücken.“ Das bestätigen auch die Ergebnisse der schriftlichen Umfrage, an der rund die Hälfte der Aussteller teilgenommen hatte. 69 Prozent wollen dem Maimarkt die Treue halten und haben schon jetzt ihre Teilnahme für 2024 zugesagt.

Besucher-Magnet Maimarkt Mannheim – schon 242.000 Menschen bei Verbraucherschau

Update vom 9. Mai: Endspurt beim beliebten Maimarkt Mannheim: Am Montag (8. Mai), dem vorletzten Tag der Verbraucherschau, pilgerten weitere 20.000 Menschen aufs Maimarktgelände. Das sind rund 4.000 Besucher mehr als im Vorjahr (16.000). Somit zählte die Mannheimer Ausstellungs-GmbH (MAG) bisher 242.000 Besucher (Vorjahr: 196.000) an 10 von 11 Messetagen.

Mannheimer Maimarkt 2023: Das erwartet Dich auf Deutschlands größter Regionalmesse

Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz
OB Peter Kurz zapft das erste Maimarktbier an
Maimarkt Mannheim Eingangsbereich
Stefany Goschmann, Geschäftsleiterin des Maimarkts
Mannheimer Maimarkt 2023: Das erwartet Dich auf Deutschlands größter Regionalmesse

Besucher-Boom beim Maimarkt Mannheim – schon 222.000 Menschen bei Verbraucherschau

Update vom 8. Mai: Der Maimarkt Mannheim erweist sich weiterhin als wahrer Besucher-Magnet – trotz starker Konkurrenz wie etwa der BUGA23 und der Maimess. Laut Veranstalter strömten am Sonntag (7. Mai) rund 39.000 Besucher auf das riesige Gelände der Verbraucherschau. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es mit 38.000 etwa 1.000 Menschen weniger.

Somit kamen nach 9 von 11 Messetagen bereits 222.000 Besucher (Vorjahr: 180.000). Tags zuvor am Samstag (6. Mai) waren es mit 26.000 Besuchern genau so viele wie im Vorjahr.

Mehr als 50.000 Maimarkt-Besucher in Mannheim – Regionalmesse zieht Zwischenbilanz

Update vom 1. Mai: Am gestrigen Sonntag (30. April) zählt der Maimarkt in Mannheim stolze 30.000 Besucher. Verglichen zum Vorjahr sind das 5.000 Menschen mehr, die die größte Regionalmesse Deutschlands besuchen. Innerhalb von 2 Tagen seit der Eröffnung sind es also bereits 51.000 Besuchende. OB Peter Kurz teilt mit uns seine Emotionen bezüglich des Maimarktes.

Mehr als 20.000 Besucher am ersten Tag: Bilanz der Maimarkt-Eröffnung in Mannheim

Erstmeldung vom 30. April: Deutschlands größte Regionalmesse ist am Samstag (29. April) offiziell gestartet – und macht ihrem Ruf gleich am ersten Tag alle Ehre. Zehntausende Menschen strömen für das Event nach Mannheim auf das Maimarkt-Gelände, wo es allerhand ausgestellt, zu sehen, zu testen und zu probieren gibt. Auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist zum Start vor Ort – und würdigt mit ein paar Worten die Bedeutung des Maimarkts.

Bilanz der Maimarkt-Eröffnung in Mannheim: 3.000 Besucher mehr als im Vorjahr

Insgesamt seien rund 21.000 Besucher zum ersten von elf Messetagen erschienen, wie die Mannheimer Ausstellungs-GmbH (MAG) mitteilt. Zum Vergleich: Noch im letzten Jahr waren es nur 18.000. So kommt man übrigens am besten mit der S-Bahn zum Maimarkt in Mannheim. Die hohen Besucherzahlen sind umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass am selben Tag auch die beliebte Maimess in Mannheim eröffnet wird.

Eröffnet wird der Maimarkt mit „doppelter Peter-Power“. So ist außer Mannheims OB Peter Kurz auch der Landwirtschaftsminister Peter Hauk am ersten Tag vor Ort, um den Messe-Start zu würdigen. Während OB Peter Kurz emotionale Worte im Gespräch mit MANNHEIM24 findet, gibt er bei der offiziellen Eröffnung auch optimistische Aussichten zum Besten: So ehrt er das Engagement der Rettungsdienste und Feuerwehren in der Sonderschau als „Unser Schulterschluss für Ihre Sicherheit“.

Minister Hauk bei Eröffnung in Mannheim: „Maimarkt ist das Fenster der regionalen Wirtschaft“

Jürgen Maurer, Vizepräsident des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg hebt die Bedeutung der Landwirtschaft für Naturschutz, Artenvielfalt und Klimaschutz hervor. Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes betont zudem die Bedeutung des Maimarktes für die Information der Besucher. Der Maimarkt könne Wirtschaftskreisläufe in Gang setzen.

Hauk dankt deshalb den regionalen Partnern aus Industrie, Handel und Handwerk für ihr Engagement. „Der Maimarkt ist das Schaufenster der regionalen Wirtschaft“, so Hauk, „von ihm geht ein Signal des Aufbruchs und der Hoffnung aus.“

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Auf dem anschließenden Maimarktrundgang verschaffen sich die Ehrengäste einen ersten Eindruck über die Vielfalt der Angebote auf dem Maimarkt und kamen mit den Ausstellern ins Gespräch. Um als Besucher bequem mit dem ÖPNV zum Maimarkt in Mannheim zu gelangen, hat die rnv ein Angebot an Zusatzfahrten eingerichtet. (paw/PM)

Rubriklistenbild: © Madlen Trefzer/MANNHEIM24

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr zum Thema

Kommentare