1. Mannheim24
  2. Mannheim

Letzter Besuch vor BUGA-Schließung: Rundgang über Neue Parkmitte des Luisenparks

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Mannheim - Bis zum BUGA-Beginn im April wird noch an allerhand Baustellen gearbeitet. Auch der Luisenpark schließt über den Winter seine Pforten. Ein letzter Rundgang über die Baustelle Neue Parkmitte:

Die BUGA ist die weltgrößte Gartenschau, die es gibt und findet ab April 2023 ihren Weg in die Quadratestadt Mannheim. Um die Stadt für die Gartenschau aufzuhübschen, gibt es derzeit in Mannheim sehr viele Baustellen. So wird die alte Spinelli-Kaserne, die als Hauptattraktion fungieren soll, komplett neu bebaut. Aber auch im Luisenpark geschieht bis zu Beginn der BUGA23 so einiges. Die Parkleitung lädt vor der Schließung des Luisenparks zu einem Rundgang über die Baustelle Neue Parkmitte ein.

Baustelle Luisenpark in Mannheim: Pflanzenschauhaus bekommt neue Fassade und Tiere ziehen um

Die erste Station des Rundgangs ist das Pflanzenschauhaus. Aus Gründen der Energieeffizienz werden hier die Glasscheiben komplett ausgetauscht. Bisher waren in dem Gebäude Fenster aus Milchglas, diese werden nun durch durchsichtige Glasscheiben ausgetauscht, damit Besucher von außen in das Schauhaus reinsehen können und auch von innen nach draußen. Da in dem Schauhaus eine konstante Temperatur von 26 Grad Celsius herrschen muss, wird dieses energetisch kernsaniert – die bekannten blauen Träger bleiben jedoch erhalten.

Man möchte das Aussehen des Hauses von vor 70 Jahren trotz Umbau erhalten. Auch im Inneren gibt es viele Veränderungen: Die Tiere, die bisher im Pflanzenschauhaus beherbergt wurden, ziehen in ein neu für sie gebautes Südamerikahaus um. Da in der gesamten Parkmitte auf kurze Wege gesetzt wird, wird das Foyer durchbrochen und als Erinnerung des ehemaligen Tierbeckens ist ein Bogen aus Kunstfelsen geplant. Auch sollen alle Tieranlagen durch Kunstfelsen so natürlich wie möglich in die umliegende Natur integriert werden. Alle Infos zu Ticketpreisen und Verkaufsstellen zur BUGA23.

Neue Parkmitte Luisenpark: Das neue Südamerikahaus und die Pinguinanlage

Im neu gebauten Südamerikahaus sollen die Tiere leben, die bisher im Pflanzenschauhaus ihren Platz fanden. Unzählige Schmetterlinge, Krallenäffchen, Leguane und Kaimane finden nächstes Jahr dort ihr Zuhause. Hierbei sind bereits die Gehegegrenzen zu erkennen, die durch Fundamente abgesteckt sind. Im Westen des Gebäudes finden sich die Krallenäffchen ein und bekommen sogar ein Außengelände. Links daneben wird es das Leguan- und Kaimangehege geben. Die Schmetterlinge dürfen nach Herzenslust herumflattern und werden nur von den Affen abgegrenzt.

Auch bei den Pinguinen ändert sich einiges. Die flugunfähigen Vögel dürfen sich nämlich auch im nächsten Jahr auf den Einzug in eine neue Anlage freuen. Diese ist vom Pflanzenschauhaus über das Südamerikahaus auf einem neu angelegten Weg zu erreichen. Dieser Weg führt einmal rund um die Pinguinanlage herum und auf Seiten der Gondoletta ist das Tauchbecken der Pinguine über eine riesige Glasfront einsehbar. Der „Backstage-Bereich“ der Pinguine soll kaschiert werden, damit dieser nicht auffällt. Das Aussehen der Pinguinanlage soll an die Küste des Humboldtstrom in Chile erinnern.

Luisenpark in der Vorbereitung zur BUGA23
Das neue Südamerikahaus © MANNHEIM24/ Sarah Isele

Baustelle Neue Parkmitte im Luisenpark: Die neue Großvoliere

Das Pflaster der neuen Parkmitte wurde besonders gefertigt: Es besteht aus individuellen Steinen, die verschiedene Größen und Formen haben. Dazu soll durch die großen Fugen zwischen den Steinen das Regenwasser optimal ablaufen können. Der gesamte Weg der neuen Parkmitte ist barrierefrei. Der neue Gastronomiebereich im Park wird ebenfalls freundlich und durch Lichthöfe und eine riesige Glasfassade besonders hell. Es gibt eine größere Küche als bisher, damit zukünftige Pächter mehr Möglichkeiten haben, verschiedene Speisen anzubieten.

Die Vögel des Parks, die bisher ihren Platz in einzelnen Volieren hatten, finden ihren Weg in die neu gebaute Großvoliere. Diese wird ringsum einen überdachten Gang haben, jedoch wird die Voliere auch weiterhin begehbar sein. In einer Höhe von zehn bis 13 Metern wird das bekannte Netz gespannt, das bei allen Volieren zum Einsatz kommt. Die Fundamente der Voliere stellen ebenfalls einen Untergrabenschutz dar, um die Vögel vor Fressfeinden zu schützen. Auch wird es ein Funktionsgebäude geben, in dem sich die Tiere zurückziehen können und welches Besuchertoiletten beherbergt.

Baustelle Luisenpark in Mannheim: Die Seilbahn als Verbindung nach Spinelli

Alle Fassaden und Gläser der neuen Gebäude sind, aufgrund ihrer gebogenen Form, Sonderanfertigungen und wurden ganz speziell für den Luisenpark in Mannheim hergestellt. Daher wurde das gesamte Material für die Gebäude frühzeitig eingekauft und werden nun auf den verfügbaren freien Flächen im Park gelagert, damit die Bauarbeiten rechtzeitig zu BUGA-Beginn abgeschlossen werden können. Auch soll es extra zur BUGA23 vom Spaghettieis-Erfinder höchstpersönlich eine neue Eissorte geben.

Die Seilbahn, die den Park mit dem Spinelli-Gelände verbindet, ist eine Übernahme aus Amsterdam. Man kann sich vorstellen, dass sie nach der BUGA abgebaut wird und ihren Weg an einen neuen Standort findet. Die erste Inbetriebnahme der Seilbahn soll im Dezember stattfinden und eine vollständige Genehmigung der Seilbahn soll Ende Januar, Anfang Februar erfolgen. Die Fahrt der Seilbahn zwischen den beiden Standorten wird insgesamt acht Minuten dauern und es wird sich ein atemberaubender Blick über Mannheim bieten.

Neue Parkmitte Luisenpark: Verantwortliche zuversichtlich

Die Verantwortlichen des Parks und der Baustelle sind zuversichtlich, dass die Bauarbeiten bis zum Start der BUGA im April 2023 vollständig abgeschlossen werden können. Die frühzeitige Schließung im November ist hier von besonderer Wichtigkeit, damit durch die Bauarbeiten keine Besucher gestört werden. Auch sollen die freien Wege genutzt werden, um Materialien zu lagern.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Trotz der Unannehmlichkeiten, der Schließung über den gesamten Winter und das Frühjahr und die Baustellen, verspricht der Umbau der Parkmitte des Luisenparks in Mannheim sehr erfolgreich zu werden. Die Besucher können sich über neue und verbesserte Gebäude rund um Pflanzen und Tiere freuen. (rah)

Auch interessant

Kommentare