Mannheim: Bauarbeiten auf Kurt-Schumacher-Brücke – das müssen Verkehrsteilnehmer wissen
Mannheim - Auf der wichtigen Verkehrsachse Kurt-Schumacher-Brücke wird wieder gebaut. Was dort bis Oktober gemacht wird und was das für Autofahrer bedeutet:
Es tut sich mal wieder etwas auf der vielbefahrenen Kurt-Schumacher-Brücke! Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim saniert ab dem 20. Juni in vier Bauabschnitten den Geh- und Radweg auf der südlichen Seite der Brücke zwischen den beiden Schwesterstädten Mannheim und Ludwigshafen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2022.
Name | Kurt-Schumacher-Brücke |
Ort | verbindet Mannheim und Ludwigshafen |
Länge | 1.500 m (B44) |
Eröffnung | 28. Juni 1972 |
Kurt-Schumacher-Brücke: Ab 20. Juni – Geh- und Radweg wird erneuert
Erst im Oktober 2021 war entschieden worden, die Kurt-Schumacher-Brücke in einem Leuchtturmprojekt mit greller Farbe zu markieren und dadurch sicherer zu machen.
Nach dem Abbruch und der vollständigen Entfernung der Altbeschichtung des Bodenbelags wird auf dem kompletten Geh- und Radweg auf der südlichen Seite der Brücke ein neuer Korrosionsschutz sowie ein neuer rutschhemmender Belag aufgebracht, der zur Sicherheit beitragen soll.

Mannheim: Bauarbeiten auf Schumacher-Brücke – Autoverkehr nicht betroffen
Die Umleitung für den Fuß- und Radverkehr wurde mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen abgestimmt und wird per Ausschilderung über die nördliche, also die gegenüberliegende Seite auf der Brücke führen.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Der KFZ-Verkehr wird von der Sanierungsmaßnahme nicht beeinträchtigt sein. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 650.000 Euro. (PM/pek)