Engpass mitten in Mannheim – Kunststraße ab heute tagelang gesperrt
Mannheim - Mitten in der Innenstadt wird tagelang eine wichtige Verkehrsachse gesperrt. Wann die Durchfahrt der Kunststraße unterbrochen ist und was dort gemacht wird:
Die Autofahrer in Mannheim müssen jetzt mal wieder ganz stark sein! Nach dem Verkehrschaos aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Jungbusch steht jetzt die nächste Staufalle an. Denn der riesige Kran, der aktuell beim Umbau des ehemaligen Postgebäudes in O2 in der Innenstadt eingesetzt ist, wird am Wochenende abgebaut.
Kranrückbau mitten in Mannheim – das sind die Sperrungen
Geplant ist laut Stadt, dass der Kran von Freitag (14. Oktober) um 20 Uhr bis voraussichtlich Montag (17. Oktober) um 22 Uhr zurückgebaut wird. Dadurch wird die Durchfahrt der Kunststraße für diesen Zeitraum komplett unterbrochen sein.

Die folgenden Sperrungen sind im Umgebungsbereich des Quadrats O2 zu erwarten:
- Die Durchfahrt der Kunststraße ist ab der Ecke N1 Stadthaus/Paradeplatz bis zur Kreuzung N2/O2 nicht möglich. Ein Durchfahren der Kunststraße in Fahrtrichtung Wasserturm ist ab Höhe N3/O3 möglich.
- Ebenfalls ist die Sperrung der verlängerten Kunststraße in Richtung C1 und D1 notwendig. Teilweise wird es darüber hinaus geänderte Fahrbeziehungen wie etwa das Umkehren von Einbahnstraßen geben können.
Der Straßenbahnverkehr wird weiterhin uneingeschränkt fahren.
Kunststraße wegen Kranrückbau gesperrt – Anrainer informiert
Ein Informationsschreiben an die Anrainer ist durch die ausführende Firma bereits verteilt worden. Eine Hotline für Fragen im Vorfeld ist extra eingerichtet worden: Diese ist unter der Telefonnummer 06232/6973-0 erreichbar ab Montag bis Freitag (7:30 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16:30 Uhr).
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Im Zuge des in seiner Durchführung umstrittenen Verkehrsversuchs in Mannheim ist die Kunststraße ebenfalls von Maßnahmen betroffen. So wird etwa bei der Überfahrt in die Kunststraße die Fußgängerüberquerung weiter eingeengt, um illegale Überfahrten zu verhindern. (PM/pek)