1. Mannheim24
  2. Mannheim

Großer Demo-Tag in Mannheim: „Klimakleber“ mischen sich unter „Fridays for Future“-Aktivisten

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer, Daniel Hagen

Kommentare

Mannheim - Wegen einer „Fridays for Future“-Demo am Freitagabend stehen Stadt und Verkehr Kopf. Auch „Klimakleber“ sind im Zuge des Protests unterwegs und kleben sich am Kaiserring fest:

Update vom 4. März: Am frühen Freitagabend (3. März) ist es in der Mannheimer Innenstadt zu einer kurzzeitigen Blockade durch mehrere Personen gekommen: Drei Klimaaktivisten haben sich um 18:30 Uhr auf die Fahrbahn des Kaiserrings in Höhe Friedrichsplatz gesetzt und die Fahrbahn in Richtung Hauptbahnhof blockiert – zwei von ihnen am Asphalt festgeklebt, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.

Da sich die Personen trotz Aufforderung nicht vor der Fahrbahn entfernt haben, mussten sie von Polizisten von der Fahrbahn gelöst und weggetragen werden. Letztendlich ist die Blockadeaktion etwa eine Stunde später um 19:25 Uhr beendet und die Fahrbahn in Richtung Hauptbahnhof wieder freigegeben worden. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen.

Großdemo in Mannheim – unter „Fridays for Future“-Aktivisten auch „Klimakleber“ unterwegs

Update vom 3. März: Die „Fridays for Future“-Demonstranten ziehen am Freitagabend gegen 17 Uhr friedlich durch die Innenstadt von Mannheim. Schätzungsweise über tausend waren am Freitag vor Ort. Ihre Forderungen sind klar formuliert: „Schützt die Wälder“, „Macht Mannheim kohlefrei“ und „gebt Gas bei erneuerbaren Energien statt auf der Straße“. „In der sogenannten ,Klimakoalition` ist von echtem Wandel noch nicht viel zu spüren“, lautet der Vorwurf gegenüber den Politikern – es müsse sich endlich etwas ändern.

Mannheim: Großdemo der „Fridays for Future“-Bewegung sorgt für Verkehrsbeeinträchtigungen

„Wir brauchen echtes Umdenken, echtes Handeln, und das schnell. Bei konstanten Emissionen ist unser weltweites CO2-Budget für das 1.5 Grad Ziel in nicht einmal 7 Jahren aufgebraucht. Kurz vor dem Koalitionsgipfel müssen wir deswegen noch einmal richtig laut werden, und die Veränderung einfordern, die uns zusteht und versprochen wurde“, so die Demonstrierenden von „Fridays for Future“. Im Zuge der Demo kleben sich „Klimakleber“ auf die Fahrbahn vor dem Wasserturm fest. 

Erstmeldung vom 27. Februar, 11:41 Uhr: Im Rahmen des globalen Klimastreiks von „Fridays for Future“ wird es am Freitagabend (3. März) Verkehrsbeeinträchtigungen in Mannheim geben. Zwischen 17 und 20 Uhr werden rund 1.000 Personen durch die Innenstadt laufen und für den Klimaschutz demonstrieren.

Großdemo in Mannheim am Freitag – Stadt warnt vor Verkehrschaos in der City

Wie die Stadt warnt, ist entlang der Route mit Störungen im Verkehr zu rechnen, von dem Straßenbahnen und Autos betroffen sein werden. Der Aktionstag findet in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft ver.di statt. In ganz Baden-Württemberg wird es gemeinsame Aktionen geben.

Der Demonstrationszug von „Fridays for Future“ startet im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses und führt über die verlängerte Breite Straße, die Kunststraße, den Kaiser- und Friedrichsring in entgegengesetzter Fahrtrichtung bis zur Fressgasse, durch die Fressgasse und Breite Straße bis zum Marktplatz. „Gemeinsam sind wir laut und fordern das Ende des Fossilen Wahnsinns“, schreibt die Gruppe auf Facebook.

Verdi kündigt Warnstreiks in anderen Städten an

Wie die Gewerkschaft verdi ankündigt, werde es am Freitag in neun Städten gemeinsame Aktionen mit „Fridays for Future“ geben. Dazu gehören Stuttgart, Freiburg, Mannheim, Karlsruhe, Heilbronn, Ulm, Esslingen, Konstanz und Baden-Baden. Wie diese genau aussehen, wird nicht erwähnt.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Es gibt jedoch einen gewaltigen Warnstreik im ÖPNV, der den Nahverkehr in Mannheim und der Region komplett lahmlegt. Auch im Jahr 2021 haben hunderte Menschen in Mannheim am Klimastreik teilgenommen. (pm/dh/mad)

 

Auch interessant

Kommentare