1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mega-Ansturm auf Maimess in Mannheim – Besucher-Bilanz nach größtem Volksfest der Region

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Die Maimess in der Neckarstadt ist vorbei. Achterbahn, Riesenrad, Familientage und Feuerwerk hatten wieder zahlreiche Besucher auf den Neuen Messplatz gelockt:

Update vom 15. Mai: Die Maimess in der Neckarstadt in Mannheim war mal wieder ein voller Erfolg: Über 330.000 Besucherinnen und Besucher kamen vom 29. April bis 14. Mai zur Mannheimer Maimess. Damit wurde die Besucherzahl im Vergleich zu Mai 2022 und Oktober 2022 jeweils nochmals überschritten.

Christine Igel vom Veranstalter Event und Promotion GmbH ist zufrieden: „Das ist eine tolle Besucherresonanz. Wir freuen uns darüber, dass die Mannheimer Maimess so viele Menschen glücklich macht.“ Selbst an verregneten Tagen sei das Volksfest auf dem Neuen Messplatz gut besucht worden. „Es freut uns sehr, dass es in Zusammenarbeit mit den Schaustellern erneut möglich war, Mannheimer Heimkindern am Kindernachmittag etwas Abwechslung zu schenken“, so Igel.

Größtes Volksfest der Region – Sonntag letzter Maimess-Tag in Mannheim

Erstmeldung vom 27. April: Es ist das größte Volksfest in unserer Region überhaupt! Die Rede ist natürlich von der Maimess Mannheim auf dem Neuen Messplatz in der Neckarstadt, wo es vom 29. April bis 14. Mai wieder rund geht. Kein Wunder, dass es junge und alte Kirmes-Fans aus der gesamten Metropolregion in die Quadratestadt zieht.

StadtMannheim
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl311.831 (31. Dez. 2021)
OberbürgermeisterDr. Peter Kurz (SPD)

Achterbahn, Riesenrad & Co auf Maimess Mannheim ab 29. April

Ob beim Geschwindigkeitsrausch mit der Achterbahn, Gänsehaut-Feeling in der Geisterbahn oder einer erfrischenden Fahrt in der Wildwasserbahn. Wer ganz hoch hinaus will für einen atemberaubenden Blick übers Festgelände, steigt in eine Riesenrad-Gondel.

Wer‘s lieber gemütlich-gesellig mag, der verweilt im urigen Biergarten: Auf der Maimess kommen an 16 Veranstaltungstagen alle Besucher auf ihre Kosten. Rund 140 Geschäfte laden auf dem Neuen Messplatz zu Karussellfahrten, leckeren Imbissen und kühlen Getränken ein.

Riesenrad auf der Maimess in Mannheim.
Freitags findet bei der Maimess auf dem Messplatz in Mannheim ein Feuerwerk statt. (Archivbild)  © MANNHEIM24/Sascha Kraft

Mannheimer Mess: Offizieller Start mit Fassbieranstich im Biergarten

Am Samstag (29. April) um 17 Uhr eröffnet Bürgermeister Michael Grötsch (CDU) mit dem Fassbieranstich im Biergarten der Kübler & Schüßler Gastro GmbH die Veranstaltung nach dem Rundgang mit den Ehrengästen offiziell. Den musikalischen Rahmen schafft wieder das Polizeimusikkorps Mannheim unter der Leitung von Wolfgang Rothenheber.

Lautstark begleitet durch den Guggemusikzug „Newwlfezza“ wird anlässlich der Eröffnung zuvor ein kleiner Festumzug durch die Mannheimer Innenstadt laufen. Vom Mannheimer Wasserturm führt der Zugweg ab 13:30 Uhr über die Fußgängerzonen Planken und Breite Straße bis zur Kurpfalzbrücke. Die Schausteller werden dabei Fahrchips und Plüschtiere an die Passanten verteilen.

Familientage auf Maimess laden mit halben Preisen und vielen Angeboten

An den Familientagen am 4. und 11. Mai profitieren die Maimess-Besucher von einem Rabatt und können alle Fahr-, Schau-, und Belustigungsgeschäfte zum halben Preisen ausprobieren, alle anderen Geschäften gibt es ebenfalls ein Familienangebot. Wer mit den VRN-Tages-Tickets zur Maimess fährt, erhält am Gültigkeitstag an vielen Geschäften einen Rabatt von 2,50 Euro – da lohnt sich die Fahrt mit Bus und Bahn.

Ebenfalls findet erstmals nach Corona wieder der Happy-Monday (8. Mai) statt, bei dem die Besucher während der gesamten Öffnungszeit die im Vorfeld verteilten Gutscheine mit speziellen Angeboten bei beteiligten Schaustellerbetrieben einlösen können. Absolutes Highlight für viele: Die beiden freitäglichen Feuerwerke am 5. und 12. Mai (jeweils gegen 22 Uhr).

So hat die Maimess Mannheim geöffnet:

WochentagÖffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag13 bis 23 Uhr
Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen13 bis 24 Uhr

Bürgermeister Grötsch hofft auf neuen Maimess-Rekord mit 250.000 Besuchern

Für Wirtschaftsbürgermeister Mannheims, Michael Grötsch, ist die Maimess ein Traditionsfest: „Mit rund 234.000 Besucherinnen und Besucher im vergangenen Frühling konnten wir nach zwei Jahren Pandemiepause einen Besucherrekord vermelden. In der Übersetzung bedeutet das für uns, dass das Konzept stimmt und die Quadratestadt mit der Maimess einmal mehr zum Besuchermagnet der ganzen Metropolregion wird.“

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Im Vorjahr war die beliebte Maimess Mannheim wegen sexistischer Darstellungen an Buden und Fahrgeschäften negativ in die Schlagzeilen geraten. Zudem wurde ein Mitarbeiter einer Schießbude von einem Mann mit einem Luftdruckgewehr angeschossen. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare