1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheim: Hitzewelle – Stadt gibt Tipps für heiße Sommer-Tage

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Mannheim - Hitzewellen kommen auch in der Metropolregion immer öfter vor. Damit Bürger wissen, wie man gut durch die heißen Tage kommt, gibt die Stadt Tipps:

Die Folgen des Klimawandels sind seit einigen Jahren auch in Mannheim spürbar. Sommer werden immer heißer und trockener. Zudem kommt es immer häufiger zu Hitzeperioden, wie wir auch in diesem Sommer und ganz aktuell erleben. Hitze kann auf verschiedene Weise Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nehmen. Für einige, besonders gefährdete Personengruppen ist Hitze sogar gesundheitsgefährdend.

StadtMannheim (Baden-Württemberg)
Einwohnerzahl309.721 (Stand: 31. Dezember 2020)
Fläche145 km²
OberbürgermeisterDr. Peter Kurz (SPD)

Mannheim: Hitzebroschüre gibt konkrete Schutztipps

Damit die Menschen besser über Hitze und ihre Gefahren informiert sind, veröffentlicht die Stadt Mannheim die Informationsbroschüre „Kühle Tipps für heiße Sommertage“. „Unsere Stadt ist eine der heißesten Großstädte. Daher müssen wir Mannheim grüner und somit lebenswerter machen“, sagt Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.

„Die Broschüre enthält konkrete Tipps und Tricks, wie man sich selbst und andere während starker Hitzeperioden schützen kann. Mit ihr wollen wir dazu beitragen, die Bevölkerung für die zunehmenden Temperaturen zu sensibilisieren und Verhaltensmuster an das sich verändernde Klima anzupassen“, so Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.

Hitzebroschüre: Ein kleiner Auszug an Tipps

Mannheim: Hitzebroschüre online verfügbar

Ab sofort kann die Broschüre online unter folgendem Link mannheim.de/hitzeschutz heruntergeladen werden. Zusätzlich wird die Broschüre in den kommenden Wochen an verschiedenen Orten in Mannheim ausgelegt, beispielsweise in verschiedenen Apotheken, Arztpraxen, Kirchen und sozialen Einrichtungen.

Die Hitzebroschüre bildet, neben der erst kürzlich erstellten Karte der kühlen Orte, einen Teil einer übergreifenden Informationskampagne rund um das Thema Hitzeschutz und Hitzeprävention. Im Rahmen der Teilmaßnahme sind noch weitere Umsetzungen in Planung, wie die Erstellung einer Homepage sowie Plakate und Postkarten, welche im Stadtgebiet verteilt werden.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Bei der Erstellung der Hitzebroschüre handelt es sich um eine Teilmaßnahme des Hitzeaktionsplans, der im Rahmen des Konzepts zur „Anpassung an den Klimawandel in Mannheim“ erstellt wurde. Die Umsetzung der Maßnahmen des Hitzeaktionsplans erfolgt seit dem 1. Februar für zwei Jahre im Rahmen des BMBF-Förderprojektes SMARTilienceGoesLive. (pm/rmx)

Auch interessant

Kommentare