Nach tagelangen Umleitungen wegen Baustelle – ICEs halten wieder am Hauptbahnhof Mannheim
Mannheim - Wichtig für Reisende! Nachdem seit 11. Dezember tagelang viele ICEs am Hauptbahnhof vorbei umgeleitet wurden, halten die Fernzüge wieder regulär in der Quadratestadt.
Update vom 23. Dezember, 6:47 Uhr: Gute Nachricht für Tausende Bahnfahrer: Die ICEs halten wieder planmäßig am Mannheimer Hauptbahnhof, wie eine Bahnsprecherin gegenüber MANNHEIM24 bestätigt hat: „Die eigentliche Maßnahme dauert zwar wie geplant noch bis zum 23. Dezember an, der Haltausfall in Mannheim war aber nur bis zum 21. Dezember notwendig.“
Heißt: Die aufwändigen Bauarbeiten zwischen Mörfelden und Groß-Gerau sollen am Donnerstag beendet sein. Diese sind für das neue elektronische Stellwerk erforderlich, welches auf der Strecke Mannheim-Waldhof – Biblis – Mörfelden-Walldorf künftig die Weichen und Signale stellt. Deshalb konnten während der Bauzeit einige Züge nicht den Stationen Mannheim, Frankfurt Flughafen und Frankfurt Hauptbahnhof halten.
Kein ICE-Halt mehr in Mannheim – viele Zugverbindungen am Hauptbahnhof werden umgeleitet
Update vom 19. Dezember: Hier nochmal ein Überblick über die Fahrplanänderungen im Einzelnen:
- Die ICE-Züge der zweistündlichen ICE-Linie Berlin–Leipzig–Erfurt–Frankfurt–Stuttgart–München: Ab dem 16. Dezember werden die Züge in Richtung Berlin zwischen Frankfurt und Mannheim mit einer Fahrzeitverlängerung von 20 Minuten umgeleitet. Der Halt in Frankfurt entfällt, ersatzweise halten die Züge in Frankfurt Süd.
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Kiel/Hamburg–Hannover–Frankfurt–Karlsruhe–Zürich werden zwischen Frankfurt und Mannheim umgeleitet. Dadurch entfallen bis 21. Dezember die Halte Frankfurt Hbf und Mannheim. Die Züge halten ersatzweise in Frankfurt Süd und größtenteils für ausfallende Halte in einer anderen Linie ebenfalls in Offenburg.
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Hamburg–Hannover–Frankfurt–Stuttgart werden zwischen Frankfurt und Mannheim umgeleitet. Die Halte Frankfurt Flughafen und Mannheim entfallen, ersatzweise halten die Züge in Heidelberg. In Richtung Hamburg fahren die Züge rund 5 Minuten früher in Stuttgart los. Ab dem 16. Dezember erhalten die Züge in beide Richtungen eine Fahrzeitverlängerung von bis zu 15 Minuten.
- Die ICE-Züge der zweistündlichen ICE/IC-Linie 26 (Stralsund–Hamburg–Kassel–Gießen–Frankfurt–Karlsruhe) beginnen und enden bereits in Frankfurt. Der Abschnitt Frankfurt–Karlsruhe entfällt
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Hamburg–Bremen–Köln–Frankfurt Flughafen–München werden mit einer Fahrzeitverlängerung bis zu 10 Minuten umgeleitet. In Richtung München entfällt der Halt Mannheim. Ab dem 16. Dezember entfällt der Halt in Mannheim ebenfalls in Richtung Hamburg.
- Die Mehrheit der Züge der zweistündlichen ICE-Linie Hamburg–Bremen–Köln–Frankfurt Flughafen–Karlsruhe–Basel beginnen und enden bereits in Karlsruhe. In Richtung Karlsruhe werden alle Züge dieser Linie zwischen Frankfurt und Mannheim mit einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 40 Minuten umgeleitet. Die Halte Mannheim und Karlsruhe werden entsprechend später erreicht. In der Gegenrichtung können sie auf dem regulären Weg fahren.
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Dortmund–Köln–Frankfurt Flughafen–Stuttgart–München werden ab dem 16. Dezember werden die Züge mit einer Fahrzeitverlängerung von rund 30 Minuten umgeleitet. Der Halt in Mannheim wird dann wieder angefahren.
- Die ICE/TGV-Züge der Linie Frankfurt–Saarbrücken–Paris und Frankfurt–Karlsruhe–Strasbourg–Marseille beginnen/enden bereits in Mannheim. Der Halt Frankfurt entfällt. Ausnahme: ICE 9557 (Paris ab 19:07–Frankfurt an 22:59)/9558 (Frankfurt ab 5:57–Paris an 9:52) und 9568 (Frankfurt ab 6:57–Paris an 10:38) verkehren von/nach Frankfurt.
- Die ECE-Züge der Linie Frankfurt–Basel–Milano werden zwischen Frankfurt und Mannheim umgeleitet. Der Halt in Mannheim entfällt.
Kein ICE-Halt mehr in Mannheim – Zugverbindungen am Hauptbahnhof werden umgeleitet
Erstmeldung vom 11. Dezember: Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt am Main sind aktuell der Grund, weshalb gleich mehrere ICE-Verbindungen der Deutschen Bahn seit dem 11. Dezember vorerst nicht mehr am Mannheimer Hauptbahnhof halten. Wie der Mannheimer Morgen berichtet, habe das Unternehmen dies seinen BahnCard-Kunden in einer E-Mail mitgeteilt.

Strecke Mannheim-Frankfurt: Arbeiten bis zum 21. Dezember
Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik zwischen Mörfelden und Groß-Gerau und am elektronischen Stellwerk Riedbahn führten zu Umleitungen, Fahrzeitverlängerungen und einigen Haltausfällen in Mannheim, Frankfurt Flughafen und Frankfurt Hbf, wie die Bahn auf ihrer Webseite bekannt gibt. Geplant seinen die Arbeiten zunächst für den Zeitraum vom 11. bis zum 21. Dezember.
Aber auch im Anschluss komme es zu Fahrplanänderungen: Bis zum 30. März würden immer wieder Bauarbeiten auf der Strecke durchgeführt. Nach Angaben einer Bahnsprecherin würden die Informationen für die kommenden Monate zeitnah auf den Kundenkanälen der Bahn veröffentlicht.
Deutsche Bahn: Strecke Mannheim-Frankfurt 2024 fünf Monate lang gesperrt
Die Verbindung Mannheim-Frankfurt dürfte auch in den kommenden Jahren immer wieder im Fokus stehen – und für Frust bei Bahnkunden sorgen. Im September hatte die Bahn mitgeteilt, dass die Strecke ab Mitte Juli 2024 wegen einer schon lange geplanten Generalsanierung fünf Monate lang gesperrt werden wird.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Arbeiten sollen am 15. Juli des Jahres 2024 beginnen und zu Weihnachten 2024 beendet sein, so die Ankündigung, Einschränkungen für die Kunden ließen sich nicht vermeiden. Während der Sperrung werden Fern- und Güterzüge teilweise weiträumig umgeleitet. Busse sollen bis zu 200 Nahverkehrszüge am Tag ersetzen. (mko)