Wichtiger Umbau im ÖPNV – rnv-Haltestelle mitten in Mannheim jetzt barrierefrei
Mannheim - Rund 4.300 Fahrgäste steigen dort täglich aus. Nach monatelangem Umbau ist die zentrale Straßenbahn-Haltestelle Mannheim Rathaus/rem fertig. Was dort alles gemacht wurde:
Es ist vollbracht! Nach monatelangem Umbau ist die wichtige Haltestelle Mannheim Rathaus/rem der Stadtbahnlinien 2 und 6/6A barrierefrei ausgebaut. Am Freitag (17. Februar) haben die Offiziellen um OB Dr. Peter Kurz (SPD) die Tram-Station offiziell und feierlich frei gegeben.
Haltestelle Mannheim Rathaus/rem nach 4 Monaten Umbau fertig
Für das Gelingen der Verkehrswende braucht es nicht nur Großprojekte wie eine Kapazitätserweiterung am Hauptbahnhof Mannheim oder ein Streckenneubau nach Franklin mit neuen Gleisen und Haltestellen oder zusätzlichen Strecken. Auch auf den ersten Blick kleinere Baustellen an Schlüsselstellen im Stadtbahnnetz tragen zur Stärkung des ÖPNV und einer Steigerung der Attraktivität bei. Deshalb hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) fast vier Monate lang die „Haltestelle Mannheim Rathaus/rem“ der Stadtbahnlinien 2 und 6/6A barrierefrei ausgebaut.
„Ich freue mich, dass mit dem barrierefreien Umbau der Haltestelle der Zugang zum Nahverkehr und zu wichtigen Kultur- und Sozialeinrichtungen erleichtert wird. Damit handeln wir ganz im Sinne des Leitbilds der Stadt Mannheim: Einerseits wird durch die Maßnahme mehr Menschen Teilhabe ermöglicht, andererseits wird der klimafreundliche ÖPNV gestärkt“, erklärt der mit der OB-Wahl am 18. Juni scheidende Rathaus-Chef Dr. Peter Kurz.

Das Stadtoberhaupt weiter: „Die veränderte Platzgestaltung und Beleuchtung verbessert zudem die Aufenthaltsqualität auf dem Areal zwischen dem Rathaus und den rem, die auch viele auswärtige Besucherinnen und Besucher mit ihren Ausstellungen anziehen. Mein besonderer Dank gilt dabei auch dem Land Baden-Württemberg, das die Maßnahme mit 1,6 Millionen Euro gefördert hat.“
90 Prozent der Mannheimer Haltestellen bereits barrierefrei
„Attraktiver ÖPNV im Sinne der Verkehrswende und unseres Local Green Deals benötigt leicht zugängliche und attraktive Haltestellen. Mit der Investition von knapp 1,4 Millionen Euro an städtischen Mitteln und der Förderung durch das Land konnte nun eine weitere wichtige Haltestelle im Innenstadtbereich, an der täglich knapp 4.300 Fahrgäste ein- und aussteigen, barrierefrei umgestaltet werden“, betont Erster Bürgermeister und OB-Kandidat Christian Specht (CDU), ÖPNV-Dezernent sowie Aufsichtsratsvorsitzender der MV Mannheimer Verkehr GmbH und der rnv.
In 2024 werden noch weitere Haltestellen, wie zum Beispiel die beiden Bahnsteige am Paradeplatz in der Kurpfalzstraße, folgen. Bereits jetzt seien rund 90 Prozent der Stadtbahnhaltestellen im Stadtgebiet barrierefrei ausgebaut. „Hier zahlt sich aus, dass die Stadt Mannheim bereits seit vielen Jahren in den Ausbau und die Modernisierung des Stadtbahnnetzes investiert“, so Specht.
Strecke seit November 2022 wieder befahrbar
Wegen den Bauarbeiten war die Strecke in Mannheim für den Stadtbahnverkehr im November 2022 für drei Wochen voll gesperrt. In dieser Zeit wurden die Gleise erneuert. Die Linien 2 und 6/6A wurden umgeleitet. Danach erfolgten der Rückbau und Neubau der Haltestelle. Ab Ende November, dem ersten Adventswochenende – war die Strecke wieder befahrbar, um den Einzelhandel in der Mannheimer Innenstadt und die Besucher nicht zusätzlich zu beeinträchtigen.
Aufgrund von Arbeiten an der Haltestellentechnik und -Ausstattung war die Haltestelle „Mannheim Rathaus/rem“ aber weiterhin – bis heute – nicht befahrbar. Im letzten Bauabschnitt wurde ein Blindenleitsystem unter den Arkaden des Rathaus-Gebäudes eingerichtet. Außerdem werden aktuell die Straßenecken angepasst und die Lichtsignalanlage eingebaut.

Spannende Fakten zum Umbau der Haltestelle
Insgesamt wurden an der Haltestelle „Mannheim Rathaus/rem“ 200 Meter Gleis verlegt. Zudem mussten diese 11 Zentimeter tiefer eingebaut werden, um den ebenerdigen Einstieg an der Haltestelle herstellen zu können. Im Gegenzug wurde die Bahnsteigfläche um rund 19 Zentimeter angehoben. Seit Mitte Oktober 2022 wurde fleißig an dem barrierefreien Umbau der Haltestelle mitten in Mannheim gewerkelt.
Das taktil und visuell gut erfassbare Leitsystem ermöglicht es unseren sinneseingeschränkten Fahrgästen, die Haltestelle sicher zu erreichen und in die Stadtbahn einzutreten. Mit dem barrierefreien Ausbau der Haltestelle leistet die rnv ihren Beitrag zur Verkehrswende und wir ermöglichen unseren Fahrgästen eine sichere und barrierefreie Nutzung des ÖPNVs in unserem Verkehrsnetz”, sagt Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv GmbH.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Fertigstellung aller restlichen Bauarbeiten, wie die Finalisierung der Platzflächen, die Montage der Lichtsignalanlage und die Haltestellenbeschilderung, ist für Ende März geplant – rechtzeitig vor dem Start der BUGA23 (14. April bis 8. Oktober) in Mannheim. (pek mit PM)