1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheim hebt ab! BUGA23-Seilbahn kann in Betrieb gehen

Erstellt:

Von: Marten Kopf

Kommentare

Mannheim - Die Seilbahn zur BUGA23 ist fertig – jetzt auch offiziell. MANNHEIM24 war zur Enthüllung der letzten Gondeln auf dem Spinelli-Gelände vor Ort. Was Besucher erwartet:

Die BUGA23 wirft ihre Schatten voraus. Am 14. April startet das Mega-Event in Mannheim (bis 8. Oktober) – und die Vorbereitungen befinden sich längst in der entscheidenden Phase. Auf zwei räumlich – und nicht zuletzt durch den Neckar – voneinander getrennten Ausstellungsflächen wird die Bundesgartenschau ihre Besucher begrüßen: dem Gelände der ehemaligen Spinelli-Militärkaserne in Feudenheim und im Luisenpark jenseits des Neckars. Und eben weil die beiden Flächen ein Stückchen auseinander liegen und obendrein auch noch ein nicht zu unterschätzender Flusslauf quert, werden sie auf sehr besondere Art und Weise miteinander verbunden. Mit einer Seilbahn nämlich.

Seilbahn zur BUGA23 in Mannheim: In 40 Metern Höhe quer über den Neckar

Highlights wird es auf der BUGA23 einige geben, und wir sprechen hier nicht nur von botanischen. Auch architektonisch wird es was zu sehen geben, für Konzerte und Vorführungen etwa baute man inmitten des Spinelli-Geländes einen riesigen Holzpavillon auf. Der stand schon 2019 auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn und wurde zu Jahresbeginn eigens nach Mannheim „umgezogen“. Kann man mal machen. Nicht zuletzt wird auch der über 80 Meter lange, freischwebende und schon als „Wahrzeichen“ der BUGA23 angekündigte Panoramasteg zweifellos bleibenden Eindruck hinterlassen.

Aber zurück zum eigentlichen Thema dieses Textes, um eine Seilbahn soll es ja schließlich gehen. Auch die wird es geben. Das heißt, natürlich ist sie fertiggestellt und längst im Testbetrieb. Auf 2.049 Metern Länge verbindet sie Spinelli und Luisenpark miteinander, transportiert Besucher in rund 8 Minuten Fahrtzeit einmal quer über den Neckar. In bis zu 40 Metern Höhe schweben die Passagiere dabei über dem Boden.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch: Eine Seilbahn hat es in Mannheim schon mal gegeben. Ist allerdings schon ein Weilchen her. Im Jahr 1975 war das, seinerzeit ebenfalls errichtet für eine Bundesgartenschau, die in besagtem Jahr schon einmal in der Quadratestadt stattfand. Erste Testläufe für das heutige Nachfolgemodell gab es selbstredend schon vor einigen Wochen. Und weil bei Tests bekanntlich auch mal was schiefgehen kann, prüften die Mannheimer BUGA-Verantwortlichen die Tragfähigkeit der Seilbahn-Gondeln nicht etwa mit echten Menschen, sondern sicherheitshalber erstmal mit Bierfässern. Kein Scherz.

BUGA23 in Mannheim: Über 2 Millionen Besucher erwartet

Am 14. März, exakt einen Monat vor Eröffnung der BUGA23, wird die Seilbahn mit einem Sponsoren-Termin dann ganz offiziell „eingeweiht“, werden die letzten Gondeln mit Sponsoren-Schriftzügen enthüllt. Das Wörtchen „eingeweiht“ lassen wir bewusst in Anführungszeichen, für den laufenden Betrieb wird die Seilbahn erst mit Start der BUGA freigegeben. Auch MANNHEIM24 ist an diesem Tag vor Ort – und zugegeben, fahren durften selbst wir die neue Seilbahn (noch) nicht, sind ihr aber schon mal ziemlich nah gekommen. Die Gelegenheit zur Fahrt wird sich über den Sommer zweifellos noch ergeben.

BUGA23-Geschäftsführer Michael Schnellbach und Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz (Bildmitte) beim Pressetermin zur Enthüllung der letzten Seilbahn-Gondeln
BUGA23-Geschäftsführer Michael Schnellbach (Bildmitte links) und Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz (Bildmitte rechts) beim Pressetermin zur Enthüllung der letzten Seilbahn-Gondeln © MANNHEIM24/Marten Kopf

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Zum Pressetermin jedenfalls ist die geballte Honoratioren-Prominenz versammelt, allen voran Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz, der mit den Werbepartnern und BUGA23-Geschäftsführer Michael Schnellbach fürs obligatorische Einweihungsfoto posiert. Die Vorfreude wächst jedenfalls – trotz des wirklich unfassbar nasskalten Wetters an diesem Tag. Nun gut, fürs Wetter kann natürlich niemand was. Es steht aber sehr zu hoffen, dass es bis zum Eröffnungstag doch ein bisschen frühlingshafter wird. Am 14. April öffnet die BUGA23 samt nagelneuer Seilbahn dann ihre Pforten für Besucher aus aller Welt. Über 2 Millionen sollen es am Ende werden. Für alle, die auch dabei sein möchten: Infos rund um Tickets für die BUGA23 in Mannheim gibt‘s hier. (mko)

Auch interessant

Kommentare