1. Mannheim24
  2. Mannheim

Ukraine-Krieg jährt sich zum 1. Mal: Heute läuten alle Glocken in Mannheim

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Am Freitag (24. Februar) läuten im gesamten Stadtgebiet die Kirchturmglocken. Aus traurigem Anlass: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich zum 1. Mal.

Nicht wundern, wenn am Freitag (24. Februar) überall in Mannheim die Glocken an den Kirchentürmen läuten. Doch der Grund ist ein sehr trauriger: An jenem Tag jährt sich nämlich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten (und hoffentlich letzten) Mal.

Ukraine-Krieg jährt sich zum 1. Mal – Mannheimer Kirchen lauten ihre Glocken

Auf europäischem Boden wütet seit 12 Monaten ein brutaler Krieg – in unserer Nachbarschaft. Zahllose Menschen wurden schon vertrieben, sind geflüchtet, leben in Todesangst, sind an Leib und Seele schwer verletzt oder ums Leben gekommen. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.

Daher läuten die evangelischen und katholischen Kirchen in Mannheim am 24. Februar um 17 Uhr ihre Glocken im Gedenken an die vielen Opfer des Krieges und der Gewalt. Gleichzeitig ist das zehnminütige Glockenläuten Ausdruck der Hoffnung auf Frieden. Die Stadt Mannheim bereitet sich auf die Unterbringung von 2.000 Geflüchteten vor – allein im Jahr 2023.

Die evangelische Kirche in Mannheim nimmt rund 20 Ukraine-Flüchtlinge auf...
Auch die evangelische Kirche in Mannheim hat bereits Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen. © MANNHEIM24/Daniel Hagen

Ukraine-Andachten auch Käfertal und Seckenheim

Begleitend sind daher an diesem Abend viele Kirchen zum Gebet, für Andachten oder Gottesdienste geöffnet: In ökumenischer Verbundenheit wird auf dem Kirchplatz an der Unionskirche (Käfertal) um 17 Uhr zu einer Friedensandacht eingeladen. Ebenfalls eine Andacht wird es in der Erlöserkirche (Seckenheim) geben.

Weitere Friedensgebete finden ab 17 Uhr in der Citykirche-Konkordien (Innenstadt), in der Matthäuskirche (Neckarau), in der Emmauskirche (Schönau) und in der Diakoniekirche Luther (Neckarstadt) statt. Die katholischen Kirchen in der Neckarstadt St. Bonifatius, St. Bernhard, Herz Jesu und St. Nikolaus sowie die katholischen Gotteshäuser St. Jakobus (Neckarau), Maria Hilf (Almenhof), St. Josef (Lindenhof) und St. Johannes (Rheinau) sind für das Gebet geöffnet. 

Darum läuten auf der Vogelstang keine Glocken

Wenngleich es um 17 Uhr auf der Vogelstang still bleibt, da die dortigen Kirchen keine Glocken besitzen, wird es dennoch eine Friedensandacht um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Vogelstang geben.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Um den Frieden in der Ukraine und weltweit wird an diesem Abend des 24. Februar auch in diesen Eucharistiefeiern gebetet: um 18 Uhr in der Jesuitenkirche (Innenstadt) und um 18:20 Uhr in St. Aegidius (Seckenheim). (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare