1. Mannheim24
  2. Mannheim

Suchaktion in Mannheim: „Herrenloser“ Roller löst Großeinsatz aus – „reine Zerstörungswut“

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Am Donnerstag kreist ein Polizeihubschrauber über der Friesenheimer Insel, weil eine Person im Wasser vermutet wird. Jemand hatte eine verdächtige Beobachtung gemacht:

Update vom 20. Oktober, 16:23 Uhr: Nachdem der „herrenlose“ Roller an der Kammerschleuse in Mannheim von einer Spaziergängerin gefunden wurde und die Polizei den Rhein nach dem Fahrer absuchte, gehen die Beamten mittlerweile davon aus, dass es sich nicht um ein Unfallgeschehen handelt. „Es liegt nahe, dass jemand den Roller aus reiner Zerstörungswut die Treppe hinuntergestoßen hat“, heißt es am Nachmittag in einer Pressemitteilung.

Für die Dauer des Taucheinsatzes der Feuerwehr wurde der Rhein für die Schifffahrt gesperrt. Die Sperrung ist mittlerweile wieder aufgehoben. Die Wasserschutzpolizei Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Suchaktion am Rhein in Mannheim: Feuerwehr findet Motorroller im Wasser – ein Unfall?

Update vom 20. Oktober, 14:51 Uhr: Der Rettungseinsatz am Donnerstagvormittag an der Kammerschleuse in Mannheim. Einer Spaziergängerin ist ein umgestürzter Motorroller am Ende einer Treppe aufgefallen, die direkt ins Wasser führt. Aus dem Roller sind Betriebsstoffe in den Rhein geflossen. Zunächst weiß niemand, ob der Fahrer vielleicht bei einem Unfall in den Fluss gestürzt ist. Sofort wird deshalb ein Rettungseinsatz mit Hilfe der Feuerwehr, ihrer Taucher, des DLRG, des Rettungsdienstes und des Polizeihubschraubers eingeleitet.

Parallel dazu wurden etwaige Unfallspuren von Spezialisten der Polizei begutachtet und versucht, den Halter des Motorrollers zu erreichen. Die Suche nach einem möglichen Unfallopfer verlief am und im Wasser negativ. Die Polizei geht nach derzeitigen Erkenntnissen auch nicht mehr von einem Unfallgeschehen aus. Wahrscheinlich hat jemand den Roller aus reiner Zerstörungswut die Treppe hinuntergestoßen. Für die Dauer des Taucheinsatzes musste der Rhein für die Schifffahrt gesperrt bleiben. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Taucher haben an der Kammerschleuse auf der Friesenheimer Insel in Mannheim einen Motorroller geborgen. Ist auch eine Person im Wasser versunken?
Taucher haben an der Kammerschleuse auf der Friesenheimer Insel in Mannheim einen Motorroller geborgen. Ist auch eine Person im Wasser versunken? © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe

Polizeihubschrauber über Mannheim: Feuerwehr findet Motorroller im Wasser

Update vom 20. Oktober, 11:30 Uhr: Wie die Feuerwehr Mannheim mitteilt, sei am Donnerstagvormittag an der Kammerschleuse ein Motorroller im Neckar entdeckt worden, das offenbar ins Wasser gefallen ist. Das Gefährt habe Ölschlieren auf der Wasseroberfläche erzeugt, der Schiffsverkehr sei lokal eingestellt und die Kammerschleuse gesperrt worden. Laut Mitteilung ist das Gefährt inzwischen geborgen. Die Suche nach einer womöglich im Wasser vermissten Person durch Taucher und einen Polizeihubschrauber blieb erfolglos.

Einsatz auf Friesenheimer Insel in Mannheim – Person im Wasser?

Erstmeldung vom 20. Oktober, 11:15 Uhr: Am Donnerstagvormittag (20. Oktober) kreist ein Polizeihubschrauber über Mannheim. Grund: An der Kammerschleuse auf der Friesenheimer Insel wird eine Person im Wasser vermutet. Zusätzlich sind mehrere Rettungskräfte und Taucher der Feuerwehr im Einsatz, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim auf seinen Sozialen Netzwerken mitteilt.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Aufgrund der Beobachtung von Zeugen kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich eine Person im Wasser befindet. Erst wenige Tage zuvor ist es aufgrund einer Zeugenbeobachtung zu einer großangelegten Suchaktion im Rhein bei Speyer gekommen, weil eine Person von der Salierbrücke gesprungen sein soll. (pek)

Auch interessant

Kommentare