1. Mannheim24
  2. Mannheim

Nach 75 Jahren: Traditionsgeschäft in Mannheimer Fressgasse macht dicht

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Mannheim - Ein Geschäft mit langer Tradition verlässt die Quadratestadt. Einer der Gründe dafür: ein Brand während des Stadtfestes. Die Besitzer machen jetzt in Weinheim weiter.

Seit 1947 gibt es in Mannheim das Geschäft „Leder Rude“, das über die Jahrzehnte vom Jungbusch in die Innenstadt gewandert ist. Nach Jahren in P7 ist der Traditionsbetrieb in der Fressgasse mittlerweile im Quadrat Q3 zu finden – doch das ändert sich jetzt. Wie die Betreiberin dem Mannheimer Morgen erzählen, verlässt das Unternehmen nach rund 75 Jahren die Quadratestadt.

Nach 75 Jahren: Traditionsbetrieb verlässt Mannheim

Die Firma „Leder Rude“ hat in den letzten Jahren zwei Standorte betrieben. Neben der Fressgasse in Mannheim sind die Waren auch in der Weinheimer „Karlsberg Passage“ zu finden. Das wird sich jetzt allerdings ändern – wenn auch anders, als eigentlich geplant. Denn wie die Besitzerin Michelle Rude erzählt, habe man schon länger mit dem Gedanken gespielt, eine der beiden Filialen zu schließen, da es auf Dauer zu viel geworden sei.

Das Schicksal macht am 28. Mai allerdings einen Strich durch diese Rechnung. Während am Abend draußen die Massen das Mannheimer Stadtfest feiern, bricht in der Filiale ein Brand aus. „Durch das Feuer wurden große Teile des Geschäftes beschädigt, sodass dieses zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr betriebsfähig ist“, schreibt das Polizeipräsidium Mannheim damals. Einen Neubeginn gibt es danach nicht mehr.

„Leder Rude“ verlässt nach Brand in Fressgassen-Filiale Mannheim

Doch nicht nur der Stress und der Brand sind für den Rückzug aus der Quadratestadt verantwortlich. „Mannheim ist ein schwieriges Pflaster für den Einzelhandel“, erklärt Natascha Rude dem Mannheimer Morgen. Ein Grund dafür sei die steigende Parkplatz-Knappheit. Die IHK Rhein-Neckar warnt derzeit vor den Folgen des Verkehrsversuches in Mannheim, der ebenfalls Existenzen von in der City ansässigen Geschäftsleuten bedrohe.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Das Geschäft „Leder Rude“ in Mannheim
Das Geschäft „Leder Rude“ in Mannheim © MANNHEIM24/Daniel Hagen

Allerdings sorgen auch die hohen Preise für ein erneutes Ladensterben in der Mannheimer Innenstadt. So hat vor kurzem Tchibo beide Filialen auf den Planken schließen müssen. Die geforderten Mieten seien „wirtschaftlich nicht darstellbar“ gewesen. (dh)

Auch interessant

Kommentare