1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheim: Um Gas zu sparen – Stadt senkt Wassertemperatur in zwei Freibädern

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Um Gas zu sparen, senkt die Stadt die Wassertemperatur in zwei Freibädern. Welche beiden Freizeiteinrichtungen von der Maßnahme betroffen sind:

Jetzt also auch in Mannheim. Die Verwaltung drosselt die Wassertemperatur in zwei städtischen Schwimmbädern um zwei Grad. Damit will der zuständige Fachbereich Sport und Freizeit einen wichtigen Beitrag zur Gaseinsparung leisten, den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Lage per Twitter-Aufruf von jedem einfordert.

StadtMannheim (Baden-Württemberg)
Einwohnerzahl309.721 (Stand: 31. Dezember 2020)
Fläche144,97 km²
OberbürgermeisterDr. Peter Kurz (SPD)

Mannheim: In diesen beiden Freibädern wird die Wassertemperatur gesenkt

Heißt konkret: Ab sofort wird die Beckenwasserbeheizung in den zwei mit Gas betriebenen städtischen Freibädern – dem Freibad Sandhofen und dem Carl-Benz-Bad in der Gartenstadt – eingestellt.

„Gerade nach zwei Sommern mit pandemiebedingten Einschränkungen ist es uns besonders wichtig, dieses Jahr einen unbeschwerten Freibadbesuch zu ermöglichen, bei dem Planschen und Herumtollen, Schwimmen lernen oder die sportliche Betätigung uneingeschränkt möglich sind“, so der zuständige Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer (SPD).

Der Sprungturm im beliebten Carl-Benz-Bad in Mannheim-Gartenstadt.
Der Sprungturm im beliebten Carl-Benz-Bad in Mannheim-Gartenstadt. © Stadt Mannheim

Mannheim: „Nicht verschwenderisch sein“ – Bürgermeister mahnt zum Energiesparen

Allerdings dürfe man bei der aktuellen Lage und einem „möglichen Gasmangel in Deutschland nicht verschwenderisch sein“, so Eisenhauer. Eine angenehme Wassertemperatur aktuell im Sommer von mindestens 24 Grad werde ohnehin über die tägliche Sonneneinstrahlung gewährleistet.

Die Stadt Mannheim betreibt durch den Fachbereich Sport und Freizeit insgesamt acht Frei- und Hallenbäder, sechs davon sind an das Fernwärmenetz angeschlossen und daher vom Gasmangel nicht betroffen. Die Änderungen betreffen nur die beiden Freibäder Sandhofen und Carl-Benz-Bad, die jeweils über Gas versorgt werden.

Mannheim: Diese sechs Schwimmbäder drosseln Wassertemperatur nicht

Bei den anderen sechs Schwimmbädern wird die Wassertemperatur, wenn nötig, nach wie vor über Fernwärmebeheizung gehalten. Darunter sind das Gartenhallenbad Neckarau, Herschelbad, die Hallenbäder Waldhof-Ost und Vogelstang, das Parkschwimmbad Rheinau sowie das Herzogenriedbad in Mannheim, das gerade aufwendig zum Kombibad ausgebaut wird.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Neben der Maßnahme in den Freibädern werden stadtintern weitere Möglichkeiten geprüft, den Gasverbrauch zu reduzieren. (PM/pek)

Auch interessant

Kommentare