1. Mannheim24
  2. Mannheim

In Tasche gefunden – Frettchen „Fred“ erobert Herzen der Polizei Mannheim

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Mannheim-Innenstadt/Jungbusch - Die Polizei Mannheim wird zu einem ungewöhnlichen „Einsatz“ gerufen. Auf sie wartet eine Sporttasche – mit einer pelzigen Überraschung.

Eine süße Überraschung erlebt eine Mannheimerin am Dienstag (24. Januar) in ihrem Treppenhaus. Dort entdeckt die Frau eine Sporttasche, die „verdächtig polterte und raschelte“. Sie verständigt die Polizei Mannheim, die bei ihrem Eintreffen nicht aus dem Staunen herauskommt.

„Fred“ aus der Sporttasche: Frettchen mischt Jungbusch in Mannheim auf

Die Beamten öffnen die Tasche, vermutlich auf alles gefasst. Was könnte da in dieser Tasche leben, die verlassen auf dem Hausflur steht? Im schlimmsten Fall könnte es immerhin in die Richtung dieser Schlangen und Giftspinnen gehen, die aus einer Wohnung flüchten. Doch was den Polizisten da aus kleinen Knopfaugen entgegenschaut, ist möglicherweise der beste Fall:

Es handelt sich um ein perplexes Frettchen, das ebenso wenig weiß, wie es dorthin gekommen ist, wie die Beamten. Schnell wird jedoch klar: Es muss sich um ein zurückgelassenes Haustier handeln. Das Tier überwindet seine Verwunderung schnell. Nachdem die Beamten das Tier in Gewahrsam genommen haben, erobert „Fred“ das Frettchen mit seiner kuschelig neugierigen Art schnell ihre Herzen.

„Fred“ erobert die Herzen: Ermittlung gegen Frettchen-Besitzer

Da zunächst kein Halter des Tiers ausfindig gemacht werden kann, muss Fred leider erst einmal an die Berufstierrettung Rhein Neckar weitergegeben werden. In der Zwischenzeit lässt die Fellnase es sich gut gehen, beim Kuscheln, Kraulen und Toben.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Wie der SWR berichtet, kann die Tierrettung über das Internet den eigentlichen Besitzer von Fred ausfindig machen. Wie der kleine fellige Kollege in die Sporttasche rund zwei Kilometer entfernt gekommen sein soll, sei weiterhin unklar. Gegen den Besitzer wird nun wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. (paw)

Auch interessant

Kommentare