1. Mannheim24
  2. Mannheim

Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen abgesagt: OB Steinruck enttäuscht – „Bitteres Signal“

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim/Ludwigshafen - Nach den pandemiebedingten Ausfällen 2021 und 2022 wird auch 2023 der große Fasnachtsumzug nicht stattfinden – Fasnachtsmarkt und „Kleiner Umzug“ dagegen schon.

Update vom 11. November: Nach der für viele Menschen enttäuschenden Absage des gemeinsamen Fasnachtsumzugs am 19. Februar 2023 in Mannheim redet Ludwigshafens OB Jutta Steinruck (SPD) jetzt Klartext: „Es ist äußerst schade, dass die Karneval-Kommission Mannheim e.V. sich nicht in der Lage sieht, einen erfolgreichen Fasnachtszug organisieren zu können, aber wir müssen die Entscheidung aus Mannheim akzeptieren.“ Die Absage des närrischen Lindwurms sei „nach zwei Jahren Pause durch Corona leider ein bitteres Signal für die Fasnachter*innen der Region.“

„Wir als Ausrichter des Zuges in Ludwigshafen haben uns schon gewundert, da wir die Vorlaufzeiten für Vereine aber insbesondere für uns als Veranstalter kennen und wissen: Ein so großer Umzug durch die Stadt bedarf einer intensiven Vorbereitung und die Ausschreibungen müssten längst auf dem Weg sein. Deswegen kam für uns nach einer Prüfung eine kurzfristige Verlegung des Zuges nach Ludwigshafen nicht in Frage“, so LUKOM-Chef Christoph Keimes.

Im April appellierte Ludwigshafens OB Jutta Steinruck angesichts hoher Infektionszahlen an die Bevölkerung sich an die Corona-Regeln zu halten.
Ludwigshafens OB Jutta Steinruck (SPD) ist enttäuscht über die Absage des gemeinsamen Fasnachtsumzuges in Mannheim. (Archivfoto) © Screenshot Youtube/Stadt Ludwigshafen

„Der letzte gemeinsame Fasnachtszug führte 2020 durch Ludwigshafen, dass jetzt die Fasnachter bis 2024 warten müssen bedauern wir sehr. Wir werden uns jetzt mit dem Großen Rat der Ludwigshafener Fasnachtsvereine zusammensetzen und die Situation besprechen“, betonen Steinruck und Keimes in dem gemeinsamen Statement.

Schluss mit lustig: Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen auch 2023 abgeblasen

Update vom 10. November, 17:11 Uhr: Jetzt ist es traurige Gewissheit: Nach den beiden pandemiebedingt ausgefallenen Fasnachtsumzügen 2021 und 2022 in Mannheim und Ludwigshafen wird auch der Umzug 2023 in Mannheim nicht stattfinden können. Präsident Thomas Dörner bedauert die Absage, zu der die Pandemie, Engpässe im Ehrenamt und fehlende Planbarkeit geführt hätten.

Die Karneval-Kommission Mannheim e.V. (KKM), der alle Mannheimer Fasnachtsvereine angeschlossen sind, ist seit über 60 Jahren Veranstalterin des gemeinsamen Fasnachtsumzugs Mannheim-Ludwigshafen in Mannheim. Die Stadt Mannheim hat geprüft, ob sie diese Veranstaltung 2023 zusammen mit einer städtischen Gesellschaft durchführen könnte. Diese Option scheidet aufgrund kurzer Vorlaufzeiten und nicht vorhandener Strukturen aus. Ebenso ist ein kurzfristiger Wechsel mit Ludwigshafen nicht möglich.

Fasnachtsumzug in Mannheim: Ab 2025 neuer Organisator

Der Fasnachtsumzug findet abwechselnd in Mannheim und Ludwigshafen statt. Ab 2025 soll den Umzug für Mannheim die städtische Gesellschaft Event & Promotion Mannheim GmbH (EPM) veranstalten, weiterhin mit Unterstützung der KKM. Auch Kulturbürgermeister Michael Grötsch bedauert den Ausfall des Umzugs 2023.

Eine gute Nachricht für alle Narren gibt es aber doch: Die weiteren närrischen Aktivitäten am Fasnachtswochenende werden wie bislang üblich mit dem Fasnachtsmarkt am Schmutzigen Donnerstag (16. Februar 2023) beginnen. So wird auch der „Kleine Umzug“ am Fasnachtssamstag (18. Februar 2023) durch die Breite Straße über die Planken zum Wasserturm stattfinden. „Ich würde mich freuen, wenn diese Aktivitäten im nächsten Jahr verstärkt angenommen werden,“ freut sich Dörner auf die Fasnachtskampagne 2022/23.

Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen droht auch 2023 zu platzen

Erstmeldung vom 10. November, 13:48 Uhr: Wie viel Leid sollen die Narren in Mannheim und „iwwer di Brick“ in Ludwigshafen noch ertragen? Die 5. Jahreszeit in der Region könnte wieder für lange Gesichter sorgen. Denn nachdem der gemeinsame Fasnachtsumzug der beiden Schwesterstädte im Jahr 2022 abgesagt werden musste, wie auch bereits 2021, droht die kunterbunte Großveranstaltung mit Tausenden Teilnehmern und bis zu 250.000 Zuschauern auch in der Faschingskampagne 2023 auszufallen!

Fasnachtsumzug 2023 in Mannheim vor der Absage?

Schweren Herzens hätten sich die Fasnachter laut Medienbericht jetzt dazu durchgerungen, den Umzug am Fasnachtssonntag (19. Februar 2023) abzusagen. Doch ganz so weit ist es noch lange nicht, wie Thomas Dörner, Präsident der Karneval-Kommission Mannheim (KKM) gegenüber MANNHEIM24 bestätigt hat.

„Das ist reine Spekulation! Als Veranstalter können wir die Absage des Fasnachtsumzugs weder bestätigen noch dementieren“, relativiert der KKM-Präsident. Am Donnerstag (10. November) werde man sich zu finalen Gesprächen mit der Ludwigshafener Dachorganisation Großer Rat, die ausgerechnet in diesem Jahr mit 66 Jahren ein närrisches Jubiläum feiert, zusammensetzen. Im Laufe des Tages werde Dörner, wie alle Fasnachter im Ehrenamt, dann ein Statement zum mit Spannung erwarteten Ergebnis verkünden.

Hintergrund: Dieses Mal ist wieder Mannheim als Standort mit der Ausrichtung dran. Doch angeblich steht der traditionsreiche Umzug angesichts zum jetzigen Zeitpunkt kaum kalkulierbarer Pandemie-Regeln und aufgrund fehlenden Personals bei den Ehrenamtlichen auf der Kippe, wie der SWR berichtet.

Nächster Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen in LU wieder 2024

Auch wenn es noch lange hin und für die Narren bei einer eventuellen Absage nicht wirklich ein Trost ist: Im Jahr 2024 soll der gemeinsame Fasnachtsumzug dann turnusgemäß wieder in Ludwigshafen steigen. Doch schon viel früher steigt ein Pflichttermin für alle Karnevalisten in LU: Am 12. November 2022 feiern „Die Huddelschnuddler“ am 12. November in Ludwigshafen groß Straßenfasnacht inklusive Dämmerzug.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Doch wer weiß, ob eine weitere schwere Corona-Welle oder sonstige unvorhersehbar schlimme Ereignisse den Fasnachtern nicht doch wieder einen dicken Strich durch die Rechnung machen. (pek)

Auch interessant

Kommentare