1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mehr als 14.500 Besucher in Mannheim – Bilanz des ersten BUGA-Tags

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Mannheim - Die Eröffnung der BUGA23 ist ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzen bei Musik und sonnigem Wetter die vielen Programmpunkte am ersten Tag der Ausstellung:

Sonne, gute Laune und ein buntes Programm: Der Eröffnungstag der BUGA23 in Mannheim ist ein voller Erfolg. Punkt 9 Uhr öffnen sich die Tore des Spinelli- und des Luisenparks, und die ersten Besucher strömen aufs Gelände. Begleitet werden sie dabei vom Torino Reinhardt Ensemble. Nach der Eröffnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stehen viele Highlights auf dem Gelände der Spinelli und dem Luisenpark auf dem Programm. Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH zieht eine erste Bilanz:

Erfolgreiche erster Tag der BUGA23: Eröffnung durch Bundespräsident Steinmeier

Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Mehr als 14.500 kann die BUGA23 am ersten Tag verbuchen. „Es hat noch nie eine BUGA mit so vielen Besucher*innen am ersten Tag gegeben. Das ist ein neuer Mannheimer Superlativ“, meinte Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft.

Um 11 Uhr steht die offizielle Eröffnung auf dem Programm – auch MANNHEIM24 ist live am Eröffnungstag der BUGA23 in Mannheim dabei. Bei einem Festakt begrüßt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle Besucher. Im Anschluss lernt der Bundespräsident gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bei einem Rundgang durch den Spinelli-Park die Highlights der BUGA23 kennen.

Oberbürgermeister Peter Kurz bei der BUGA23
Voller Stolz zeigt sich Oberbürgermeister Peter Kurz. Das, was die Menschen hinter der BUGA23 erschaffen haben – vor allem in den letzten 2 Wochen – ist nicht in Worte zu fassen. Von einer riesigen Baustelle ohne Aussicht zu dem schönsten Ort, den Mannheim je erleben wird. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24

BUGA23 in Mannheim: Musik, Preise und viele Highlights

Musikalisch begleitet wird die Eröffnungsfeier vom Haifa Symphony Orchestra aus Mannheims israelischer Partnerstadt Haifa, gemeinsam mit der Mannheimer Band Get Well Soon, deren Werk namens „RHIZOM“ auf der BUGA23 uraufgeführt wird. Highlights sind auch Vorträge zum Thema Gärtnerei, KlangVernissage im Möglichkeitsgarten der Kirche auf der BUGA, aber auch Beiträge zu den Themen Energie, Klima, Umwelt, Nahrungssicherung und Nachhaltigkeit.

Auch die die Preisverleihung für „Aze trifft Lea“ und „Uffbasse“, zwei Blumenhallenschauen, die an gärtnerischen Wettbewerben teilnehmen, sowie die Auszeichnung der Friedhofsbeiträge von mehreren Gärtnereien findet statt. Natürlich darf bei einem Besuch der BUGA23 auch ein Abstecher zu den Tieren im Luisenpark und eine Fahrt mit der Seilbahn nicht fehlen.

BUGA23 in Mannheim: Ausstellung läuft bis 8. Oktober

Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA 23 gGmbH, freut sich: „Die Eröffnung unserer Gelände wurde mit Spannung erwartet. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer kennen den Luisenpark noch aus Kindheitstagen, und waren gespannt, wie er sich verändert hat. Und Spinelli war ja ein altes Kasernengelände, das jahrzehntelang vor der Öffentlichkeit verschlossen war. Ich habe heute viele glückliche und begeisterte Gesichter gehen und bin froh und stolz, dass mein Team und ich das Projekt BUGA 23 erfolgreich gemeistert haben.“

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Noch bis zum 8. Oktober können sich Besucher auf den beiden Teilen des BUGA-Geländes an Blumen und vielfältigen Programmpunkten erfreuen. So eine große Ausstellung verlangt viel Vorbereitung, da muss manches auf den letzten Drücker geschehen: Gerade pünktlich zum Beginn der BUGA23 durften die Pinguine wieder in ihre Becken im Luisenpark in Mannheim ziehen. (pm/resa)

Auch interessant

Kommentare