Mannheim24 Mannheim Die größten Highlights der BUGA23 in Mannheim: Das sollte man sich unbedingt ansehen Erstellt: 14.05.2023, 18:10 Uhr
Von: Madlen Trefzer , Mona Sauter
Teilen
Mannheim - Die Bundesgartenschau begeistert Tausende. Wir haben uns auf die Suchen nach den spannendsten Orten der BUGA23 gemacht und sie hier für Dich in Bildern zusammengefasst:
1 / 31 Allein die Menge der Blumenfelder können die Besuchenden auf der Mannheimer Bundesgartenschau nur schwer zählen. Laut den Köpfen hinter der BUGA23 sollen 1,3 Millionen Blumenzwiebeln gesetzt und 217.000 Blumen im Frühjahrsflor gepflanzt worden sein. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 2 / 31 Den wunderbaren „Seeigel“ lohnt es sich auf der BUGA23 auf jeden Fall anzusehen. Das futuristische Stück moderner Architektur ist faszinierend, informierend und kann im Fall der Fälle auch vor Regen schützen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 3 / 31 Ein paar Schritte weiter befindet sich ein geräumiger Spielplatz mit Panorama-Aussicht über die gesamte Bundesgartenschau. Rutschen, klettern oder einfach mal entspannen und in die Ferne blicken – alles ist möglich. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 4 / 31 Neben der kunterbunten Blütenpracht gibt es auf der BUGA23 zukunftsrelevante Leitthemen für alle Besuchenden: Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherheit. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 5 / 31 In einer der vielen Hallen, die Du auf der BUGA23 in Mannheim vorfindest, kannst Du über die Entwicklungen des Spinelli-Geländes und der Bundesgartenschau nachlesen. Dort siehst Du auch alle Gesichter, die an dem Riesenprojekt mitgearbeitet haben. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 6 / 31 Auch fleischfressenden Pflanzen begegnen Besuchende auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Nur wenige Schritte weiter südlich kann man sich solche Exemplare auch für das eigene Zuhause käuflich erwerben. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 7 / 31 In 17 Zukunftsgärten können die Besuchenden der Bundesgartenschau in Mannheim nicht nur entspannen, sondern sich auch für ihren eigenen Garten inspirieren lassen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 8 / 31 Inmitten einer grünen Kulisse stoßen wir auf dieses absonderliche Gebilde. Der moderne Mensch sieht viel. Doch wenn er einem solchen Objekt begegnet, muss er sich zwangsläufig fragen: „Ist das Kunst?“ – und damit liegt er richtig. Mit dem Projekt „Conversio“ verhandelt Philipp Morlock seit 2013 künstlerisch das Thema Konversion auf nachhaltige Art und Weise. Seine Großskulptur wurde im Rahmen der BUGA23 auf Spinelli realisiert. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 0 Interessiert Dich bestimmt auch 9 / 31 Na, wenn das kein Highlight war... Zur Eröffnung der BUGA23 am 14. April beehrt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Stadt Mannheim und hält eine emotionale Rede. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 10 / 31 Auf der Hauptbühne im Spinelli-Park gibt es Konzerte aller Art. Hier spielt die Musik des Haifa Symphony Orchesters anlässlich der Eröffnung der Bundesgartenschau 2023. Besuchende können sich auf Tanz, Gesang und Jazz, Comedy und vieles mehr freuen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 11 / 31 Nach dem Regen sieht auf der Mannheimer BUGA alles aus, als sei es zu neuem Leben erweckt worden. Als könnte sich jemand dieses Naturspektakel entgehen lassen – ich konnte es jedenfalls nicht. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 12 / 31 Auf der BUGA23 gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, von denen Besuchende das ganze blumige Geschehen von oben begutachten können. Immer schön die Augen offen halten – dann entdeckst auch Du schnell eine solche Anhöhe. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
13 / 31 Ach Du tadellose Tulpe! Es fällt uns sehr schwer auch nur an einer einzigen Blumeninsel vorbeizugehen, ohne ihr gleich eine Ode widmen zu wollen. © Madlen Trefzer 14 / 31 Mitunter eines der großen Highlights auf der BUGA ist für uns die Schauhalle „Mushroom“ – schauderhaft schöne Pilz-Exemplare werden hier im Prozess ihres Wachstums präsentiert. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 15 / 31 Emotionale, klassische Klänge und mitreißende Konzerte bietet die Hauptbühne auf dem Spinelli-Gelände im Bereich Experimentierfeld. Sie ist überdacht und hat Platz für rund 4.000 Besucher der Bundesgartenschau. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 16 / 31 Auf der BUGA23 ist es einfach magisch; egal ob im Innen- oder Außenbereich. Wohin Du auch trittst – Du wirst staunen wie ein Kind! © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 17 / 31 Wenn Du bereits all 62 Hektar des Spinelli-Geländes erkundet hast, kannst Du dich in die nächste Seilbahnkabine setzen und dich innerhalb von 8 Minuten Fahrtzeit in den Luisenpark rüber schwingen lassen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 18 / 31 Da schwebt sie hin – die Seilbahn der BUGA23. Wer sich aber nicht traut, kann mit dem Bus vom Luisenpark zum Spinelli-Gelände rüber kutschiert werden – und auch wieder zurück. Die Busse fahren gut frequentiert und setzen die Besuchenden der Bundesgartenschau direkt vor dem jeweiligen Parkeingang ab. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 19 / 31 Wie goldig! Als ich dieses winzige Zwergpony im Luisenpark entdecke, fängt es plötzlich an, seinen Hintern am Zaun zu reiben. Als es mich entdeckt, zeigt es keinerlei Skrupel vor seinen unfeinen Aktivitäten. Wieso auch? © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 20 / 31 Endlich wieder zu Hause! Ein Mannheimer Pinguinmännchen blieb der Liebe wegen aber in Frankfurt. Er hatte sich in eine gleichaltrige Frankfurterin verliebt und die beiden bekamen Nachwuchs – eine Fernbeziehung war da natürlich ausgeschlossen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 21 / 31 Endlich mal durchatmen! Im Luisenpark freut sich der Geist und die Lunge über die üppige Naturkulisse. Einfach mal ins Grün blicken und die Seele baumeln lassen... © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 22 / 31 Da macht aber jemand große Augen! Bei den Coburger Fuchsschafen im Luisenpark ist nämlich Fütterungszeit angesagt. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 23 / 31 Willkommen auf dem Insektenhügel der Bundesgartenschau. Von dort aus hast Du beste Sicht auf so manch eine Ecke im Luisenpark – und auch auf den Mannheimer Fernmeldeturm. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 24 / 31 Wer kann schon diesen Knopfaugen widerstehen? Die süßen Alpaka-Neuankömmlinge im Luisenpark freuen sich auf Besucher groß und klein, doch beobachten sie in den meisten Fällen aus einem angemessenen Sicherheitsabstand. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 25 / 31 Wer im Luisenpark ist, darf keinesfalls das mehrteilige Tropenschauhaus verpassen. Dort sehen BUGA-Besuchende außergewöhnliche Pflanzen, Schlangen und Säugetiere aus fernen Orten. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 26 / 31 Natürlich gibt es auch im Tropenhaus atemberaubende Blumen zu bestaunen. Auch die kleinsten Besucher der Mannheimer Bundesgartenschau lassen sich von ihnen begeistern. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 27 / 31 Und solltest Du auf der BUGA23 mal anstehen, um dir ein Snack für zwischendurch zu holen, kann es sein, dass sich ein Storch frecherweise vordrängelt. Was er sich wohl bestellen wird? © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 28 / 31 Als ich weiterziehe, bleibe ich wie verhext stehen. Am Rande des Luisenparks werde ich emotional und fühle mit jeder Faser meines Körpers, wie viel Liebe die Köpfe hinter der BUGA23 in die floralen Gestaltungen gesteckt haben. Der Regen stört mich nicht. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 29 / 31 Wer das ultimative Luisenpark-Erlebnis auf der BUGA23 will, kann sich auch in eine Gondoletta setzen. Dabei kostet eine Rundfahrt 6 Euro und eine Teilfahrt zum anderen Ende des Parks 4 Euro. Warnung: Auf der Fahrt mit dem Bötchen können Dir Fische, Enten, Schildkröten, Flamingos und Pelikane begegnen! © Madlen Terfzer/MANNHEIM24 30 / 31 Stiefmütterchen soweit das Auge reicht... Im Luisenpark erwartet BUGA-Begeisterte ein Meer aus bunter Blütenpracht. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 31 / 31 Und nun den Abend ausklingen lassen... Mit ein bisschen Glück wird der Sonnenuntergang so farbenfroh, wie bei uns. Ihn aus der Kabine einer Seilbahn zu begleiten ist natürlich ein besonderes Highlight auf der Mannheimer Bundesgartenschau. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24 Die BUGA23 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Neben Blumen, Tieren, Seilbahn, Konzerten und vielem mehr, was es auf der Bundesgartenschau in Mannheim zu entdecken gibt, finden auch zahlreiche Veranstaltungen statt, die dem Klima gewidmet sind. So kann man bereits bei einem Besuch auf der BUGA viel darüber lernen, was man in seinem eigenen Garten – oder eben auch an seinem Konsumverhalten besser machen könnte.
Natürlich bedeutet die Mannheimer Bundesgartenschau nicht nur lernen und Umwelt schützen, sondern auch Spaß und Sommerfest. Wir haben uns auf das Spinelli-Gelände und in den Luisenpark begeben, um Dir einen kleinen Überblick über das zu verschaffen, was Dich auf der Bundesgartenschau erwartet. (mad)