„Weitgehend im Zeitplan“: So verlaufen die BUGA23-Arbeiten in Mannheim
Mannheim - In knapp über einem halben Jahr beginnt die Bundesgartenschau 2023. Die Arbeiten für das Mega-Event laufen auf Hochtouren. Das ist der aktuelle Stand:
Wenn am 14. April 2023 die Bundesgartenschau in Mannheim offiziell eröffnet wird, werden die zahlreichen Besucher einiges zu sehen bekommen. Damit Großprojekte wie eine Seilbahn, ein Panoramasteg oder eine neue Parkmitte im Luisenpark auch bis dahin fertig werden, wird derzeit auf Hochtouren gearbeitet. Immerhin geht das Mega-Event schon in etwa sieben Monaten los und es ist noch viel zu tun!
So verlaufen die Arbeiten für die BUGA23 in Mannheim
„Wir sind mit den Vorbereitungen zur Veranstaltung Bundesgartenschau 2023 weitgehend im Zeitplan“, erklärt eine Sprecherin der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH auf MANNHEIM24-Anfrage. So sei die Seilbahnstation auf Spinelli bereits aufgebaut und werde für den Betrieb vorbereitet. Im Luisenpark werde die Station derzeit noch aufgebaut.
„Wir profitieren davon, dass wir in vielen Bereichen nicht neu bauen, sondern abbauen und upcyclen“, führt die Sprecherin weiter aus. Auf Spinelli wird zum Beispiel eine alte Panzerhalle zum Eingangsbereich umfunktioniert. Für die neue Parkmitte im Luisenpark wird das alte Schmetterlingshaus umgebaut. Der Vorteil dieses Verfahrens: man leide nicht allzu sehr unter Lieferengpässen in der Bauindustrie.

Pflanzen und Bäume für BUGA23 in Mannheim wachsen bereits
Bei einer BundesGARTENschau dürfen natürlich auch die Pflanzen nicht zu kurz kommen. Laut der Sprecherin seien die ersten Ausstellungsbeiträge fertig, das Gelände vorbereitet, Staudenbeete auf den Wegen angelegt und Beete eingefasst. Ende Oktober sollen zudem noch rund eine Million Blumenzwiebeln eingesetzt werden. Von 2.023 Zukunftsbäumen seien außerdem die meisten schon gepflanzt.
Vertreter des Verbands Garten- und Landschaftsbau Baden-Württemberg beginnen mit dem Aufbau des größten zusammenhängenden Ausstellungsbeitrags, der aus zehn Gärten bestehen wird. Rasenflächen sind zudem eingesät und wachsen gut heran.
BUGA23 in Mannheim: U-Halle auf gutem Weg
Gut voran geht es auch beim Herzstück der BUGA23 in Mannheim, der U-Halle, in der viele der rund 5.000 geplanten Veranstaltungen stattfinden sollen. Die ehemalige Lagerhalle der US-Army sei mittlerweile komplett entkernt, die Dachkonstruktion aufgebrochen und alle Vorbereitungen zur Infrastruktur fertig. Und auch in der U-Halle kann wieder upcyclet werden. So werden die Dachpaneele zu Sichtschutzzäunen im Eingangsbereich gemacht.
„Etwa in der Mitte sind in einer Halle, deren Stahlkonstruktion freigelegt wurde, Glyzinien und Geißblatt gepflanzt, die sind super angewachsen und gestalten den Raum“, sagt die Sprecherin der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH. „Natürlich liegt noch eine Menge Arbeit vor uns, aber alle Beteiligten sind hoch motiviert und die schnell sichtbaren Baufortschritte bestärken uns zusätzlich.“ (dh)