1. Mannheim24
  2. Mannheim

Schlechtes Wetter auf der BUGA23? Wir kennen die Lösung bei Regen und Kälte!

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Mannheim - Du wartest ewig auf die BUGA23, planst diesen einen Tag ein, und dann passiert es: Das Wetter kippt. Macht nichts! Auf der Bundesgartenschau gibt es viel zu entdecken!

Bundegartenschau Eingang
1 / 36Es ist soweit! Endlich bist Du auf der BUGA – aber das Schmuddelwetter versucht dir den Tag zu vermiesen? Kein Problem! Für Dich stürze ich mich in den schmuddeligen Schlamm und finde heraus, was man auf der BUGA23 auch bei schlechtem Wetter machen kann. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Blumen auf der Bundesgartenschau in Mannheim
2 / 36Ok... Das mit dem schmuddeligen Schlamm war etwas zu dick aufgetragen. Immerhin befinden wir uns hier im Garten Eden Mannheims – und das spürt man auch an jeder Ecke. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Auf dem Blumenmarkt der Bundesgartenschau
3 / 36Wenn es regnet: Du könntest zum Beispiel auf dem Blumenmarkt der Bundesgartenschau nach neuen Pflanzen, Zwiebeln und Samen Ausschau halten. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
 Campuspavillon der BUGA23
4 / 36Natürlich könntest Du dich bei Regen auch in den Campuspavillon der BUGA23 zurückziehen und eine nette Lektüre lesen. Alternativ könntest Du auch den Regentropfen beim Rasseln zuhören. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Tulpen auf der Bundesgartenschau
5 / 36Du könntest Dir natürlich auch einfach eine Regenjacke anziehen, und Dir die wunderbaren Blumen auf der Bundesgartenschau ansehen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
BUGA-Halle
6 / 36Regen auf der BUGA! Was tun? Na, in eine der Bundesgartenschau-Hallen gehen! Dort kannst Du innovative Öko-Konzepte kennenlernen, etwas über Landwirtschaft lernen und dich etwas von dem Schmuddelwetter erholen. Alternativ kannst Du natürlich auch eines der zahlreichen gastronomischen Angebote in Anspruch nehmen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Hallen, die Du auf der BUGA23 in Mannheim vorfindest
7 / 36In einer der vielen Hallen, die Du auf der BUGA23 in Mannheim vorfindest, kannst Du über die Entwicklungen des Spinelli-Geländes und der Bundesgartenschau nachlesen. Dort siehst Du auch alle Gesichter, die an dem Riesenprojekt mitgearbeitet haben. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Atemberaubende Tulpen auf der BUGA23
8 / 36...Oder Du könntest Dir auch einfach Deine Kapuze überziehen und diese atemberaubenden Tulpen begutachten. Die BUGA23 hat mehr von ihnen, als Du wahrscheinlich erwartest. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Haus für Wildbienen auf der BUGA
9 / 36Wenn Kunst zu Deinen Leidenschaften gehört, wird es Dir im Haus für Wildbienen gefallen. Mich erinnert die Aufmachung an eine Installation der Fondation Beyeler im Jahre 2021. Als die Böden nach innen verschoben wurden und der Außenbereich mit Flüssigkeit und neongrünen Algen gefüllt wurde – anlässlich der Rodin Ausstellung. Nun, wenn Du hier drin stehst, verstehst Du, was ich meine. Außerdem regnet es nicht rein. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Auf der BUGA23 in der Halle für Gartenbau
10 / 36Alternativ kannst Du dich bei Kälte und Regenwetter auf der BUGA23 in der Halle für Gartenbau aufhalten. Dort spielt jazzige Musik und Du bist umzingelt von blühendem Rhododendron. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Gartenbauhalle BUGA23
11 / 36Auf der BUGA23 ist es einfach magisch; egal ob im Innen- oder Außenbereich. Wohin Du auch trittst – Du wirst staunen wie ein Kind! © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Spielplätze der Mannheimer Bundesgartenschau
12 / 36...Naja, und wenn Du ein Kind bist – dann kannst Du dich eben nicht nur auf einem der zahlreichen Spielplätze der Mannheimer Bundesgartenschau austoben, sondern 104 Hektar Fläche beschreiten und bestaunen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Blumen BUGA23
13 / 36Vielleicht überlegst Du dir ja auch, etwas nass zu werden. Die BUGA23 ist es doch schließlich wert, oder? © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Regenschirme auf der BUGA23
14 / 36Und wenn Du auf der BUGA23 nicht nass werden willst, dann nimm Dir einen Regenschirm mit. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
BUGA Mannheim – Bäume und Blumen
15 / 36Nach dem Regen sieht auf der Mannheimer BUGA alles aus, als sei es zu neuem Leben erweckt worden. Als könnte sich jemand dieses Naturspektakel entgehen lassen – ich konnte es jedenfalls nicht. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Hauptbühne auf dem Spinelli-Gelände
16 / 36Emotionale, klassische Klänge und mitreißende Konzerte bietet die Hauptbühne auf dem Spinelli-Gelände im Bereich Experimentierfeld. Sie ist überdacht und hat Platz für rund 4.000 Besucher der Bundesgartenschau. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Das futuristische Gerüst der BUGA
17 / 36Danach kannst Du natürlich das futuristische Gerüst der BUGA erklimmen und die Sachlage von oben checken – vielleicht tut sich ja was mit dem Wetter. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Blick auf kleine Gartenhäuschen der BUGA23
18 / 36Von oben sieht die Welt doch schon in Ordnung aus. Hier hast Du Blick auf kleine Gartenhäuschen der BUGA23. Jedes einzelne kannst Du auch von innen begutachten. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Die Bundesgartenschau in Mannheim hat ein Blumenhaus für Floristik.
19 / 36Wenn Dir das alles zu bunt wird, dann wird es hier noch bunter: Die Bundesgartenschau in Mannheim hat nämlich ein Blumenhaus für Floristik. Dort findest Du manch einen Schatz, den Du so schnell nicht wieder vergessen wirst. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Workshop auf der BUGA
20 / 36Wenn Du allerdings schon vom Regen durchnässt bist, kannst Du Dir auch gleich die Hände nass machen. Bei einem Workshop auf der BUGA lernst Du den Umgang mit Farben auf Textilien. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Seilbahn Bundesgartenschau
21 / 36Oder Du wärmst dich kurz in der Seilbahn auf. Immerhin fährst Du 8 Minuten vom Spinelli-Gelände in den Luisenpark. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Schlange an der Seilbahn der BUGA23
22 / 36Doch mit einer Schlange an der Seilbahn der BUGA23 ist auch bei schlechtem Wetter zu rechnen, obwohl sie sich dynamisch nach vorne bewegt. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Die Seilbahnkabine der BUGA
23 / 36Auch ich schwinge mich rüber in den Luisenpark. Die Seilbahnkabine, in der ich fahre ist gut gefüllt und ich zeige BUGA-Besuchern aus Heidesheim, wo der Wasserturm, die Christuskirche und andere Sehenswürdigkeiten Mannheims sind. Auch bei grauem Wetter sieht man sie von hier oben. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Gelbe und orangefarbene Tulpen
24 / 36Bunte Vielfalt erwartet mich und die anderen Besucher der Bundesgartenschau im Luisenpark. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Pflanzenschauhaus mit tropischen Gewächsen
25 / 36Schnell unters Dach! Im Luisenpark finden BUGA23-Besucher ein Pflanzenschauhaus mit tropischen Gewächsen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Rote Blumen im Tropenhaus auf der BUGA
26 / 36Natürlich gibt es auch im Tropenhaus atemberaubende Blumen zu bestaunen. Auch die kleinsten Besucher der Mannheimer Bundesgartenschau lassen sich von ihnen begeistern. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
 Im Tropenhaus der BUGA
27 / 36Egal, wie oft ich über das Objektiv wische – meine Kamera beschlägt wahnsinnig schnell. Schließlich sind die Temperaturen im Tropenhaus der BUGA nicht nur hoch – es ist auch unendlich schwül. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Blumen im Tropenhaus der BUGA
28 / 36Wow, was sind denn das für tropische Wunder der Natur? Mitten im kalten Mannheim wachsen Blumen und Pflanzen, die Du sonst nur am anderen Ende der Welt finden würdest. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Pflanzen im tropischen Schauhaus der Bundesgartenschau
29 / 36Wenn es draußen regnet, ist diese kleine Reise ins tropische Paradies im Luisenpark genau das Richtige. Brillenträger aufgepasst! Nicht nur Kameraobjektive – auch Brillen werden hier voraussichtlich stark beschlagen. Deshalb lieber ein Extra-Putztuch einpacken, damit die schönen Pflanzen ohne Einschränkungen begutachtet werden können. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
 Bühnen der BUGA23
30 / 36Und wenn Du genug schwüle Luft eingeatmet hast, kannst Du auch eine der vielen Bühnen der BUGA23 besuchen – bestimmt gibt es dort was auf die Ohren. Als ich hier bin, steigt ein interaktives Konzert für Kinder. Hier gilt wieder: Kapuze auf und durch! © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Gondoletta im Luisenpark
31 / 36Dann setze ich mich in eine Gondeltta. Auch Du kannst die Wasser-Tour durch den Luisenpark machen. Für eine Fahrt ans andere Ende des Parks zahlst Du 4 Euro und für eine ganze Rundfahrt 6 Euro. Das beste daran: Es regnet nicht rein. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Blumenwiese im Luisenpark
32 / 36Als ich weiterziehe, bleibe ich wie verhext stehen. Am Rande des Luisenparks werde ich emotional und fühle mit jeder Faser meines Körpers, wie viel Liebe die Köpfe hinter der BUGA23 in die floralen Gestaltungen gesteckt haben. Der Regen stört mich nicht. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Die Coburger Fuchsschafe hatten Nachwuchs
33 / 36Wie süß! Die Coburger Fuchsschafe hatten Nachwuchs, den Du im Luisenpark auf der Bundesgartenschau besuchen kannst. Bei Regen verstecken sich die Tierchen im begehbaren Stall. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Kühe im Luisenpark
34 / 36Auch die Kühe sind nicht weit. Wenn Fütterung angesagt ist, kann es im begehbaren Stall auch mal etwas laut werden – aus allen Ecken hört man dann Muhen, Blöken, Grunzen und sogar Miauen. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Alpaka auf der Bundesgartenschau
35 / 36Was ist denn schon ein bisschen Nieselregen, wenn man in diese Augen blicken darf? Den Alpakas auf der Bundesgartenschau macht das Wetter nichts aus – sie freuen sich auf jeden BUGA-Besucher! © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Blumen auf der Bundesgartenschau
36 / 36Und wenn Dir das nicht reichen sollte: Zieh Dir am besten noch eine Regenhose zu deiner Regenjacke an und, um es mit Bülent Ceylans Worten zu sagen: „Halt dei Gosch und guck die Blumen an!“ © Madlen Trefzer/MANNHEIM24

Über zehn Jahre Planung und drei Jahre Bauzeit liegen hinter den Mitarbeitenden der BUGA23. Sie haben dafür gesorgt, dass die Bundesgartenschau in Mannheim mit ihren zwei Geländen, dem Spinelli- und dem Luisenpark, zur zweitgrößten und außerdem zur bisher nachhaltigsten Bundesgartenschau wird. All das kannst Du nun auch persönlich erkunden!

104 Hektar BUGA23-Gelände: Es gibt viel zu entdecken!

Auf dem 104 Hektar großen Gelände der BUGA kannst Du dich so richtig austoben. Denn auch bei schlechtem Wetter lernst Du viel über Ökosystem, Gartenarbeit, Pflanzenvielfalt und noch viel mehr. Neben den täglich stattfindenden Veranstaltungen, Workshops und Konzerten kannst Du die ökologischen Transportmittel der Bundesgartenschau testen und dich natürlich auch in den üppigen Blumenhallen verirren.

Wir zeigen Dir, wie viel Spaß Du mit Tieren, Pflanzen und Natur auf der BUGA23 haben kannst – und das sogar bei schmuddeligem Regenwetter. Deshalb empfehlen wir: Jacke an und durch! Du wirst es nicht bereuen. (mad)

Auch interessant

Kommentare