1. Mannheim24
  2. Mannheim

BUGA23 in Mannheim rückt näher – Eindrücke von der (Noch)-Baustelle

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Mannheim - Wir durften uns das Gelände der BUGA23 zwei Wochen vor der Eröffnung ansehen – und das auch aus der Luft. Unsere Bilder zeigen, was auf Besucher zukommt.

BUGA23 Blumenstrauß
1 / 36Nur noch zwei Wochen bis zum Start der BUGA23 in Mannheim! Die Macher der Bundesgartenschau nehmen uns mit auf einen Presserundgang, um uns das Gelände und die Gondelbahn zu präsentieren. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Pressevertreter bei der BUGA
2 / 36Zahlreiche Pressevertreter haben sich versammelt, um sich einen Eindruck vom Spinelli-Gelände, dem Luisenpark sowie der dazwischen liegenden Gondelbahn zu verschaffen. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
OB Peter Kurz, Michael Schnellbach (Geschäftsführer der BUGA23 GmbH) und Jochen Sander (Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft)
3 / 36Ein Mal lächeln für die Kamera! (Vlnr) OB Peter Kurz, Michael Schnellbach (Geschäftsführer der BUGA23 GmbH) und Jochen Sander (Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft) freuen sich auf die Eröffnung der BUGA am 14. April. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Macher der BUGA bei einer Pressekonferenz
4 / 36Über 10 Jahre Planung und 3 Jahre Bauzeit liegen hinter den BUGA23-Mitarbeitern. Sie haben dafür gesorgt, dass die Mannheimer Bundesgartenschau mit ihren zwei Geländen zur zweitgrößten und außerdem zur bisher nachhaltigsten Bundesgartenschau wird. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Peter Kurz zwischen Blumen
5 / 36Bei einer Pressekonferenz kommen wir mit Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz ins Gespräch. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Michael Schnellbach und Peter Kurz
6 / 36Im Rahmen der Pressekonferenz wurden auch die aktuellen Verkaufszahlen vorgestellt. Bisher wurden über 45.000 Dauerkarten sowie mehr als 72.000 Tageskarten und 4.000 Zweitageskarten verkauft. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Pressekonferenz BUGA23
7 / 36Insgesamt rechnet die BUGA23 GmbH mit über 2 Millionen Besuchern beim 178 Tage dauernden Sommerfest. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Pressekonferenz der BUGA23
8 / 36Bis zum 13. April ist es noch möglich, Dauerkarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis zu erwerben. Ebenfalls zu diesem Datum müssen Gutscheine für Dauerkarten eingelöst werden. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Michael Schnellbach, Peter Kurz und Jochen Sander auf dem US-Kasernengelände Spinelli
9 / 36Hier sehen wir wieder Michael Schnellbach, Peter Kurz und Jochen Sander auf dem US-Kasernengelände Spinelli. Nach der Bundesgartenschau soll diese Fläche als Freizeit- und Naherholungsgebiet genutzt werden. Doch zuvor ist die Spinelli-Kaserne Bühne für die BUGA23. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Skulpturen auf der BUGA
10 / 36Bei einem Rundgang entdecken wir steinerne Schätze aus dem „Belle Époque“. Auch die Historie hat Platz auf der Bundesgartenschau in Mannheim. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Peter Kurz und Michael Schnellbach
11 / 36Gemeinsam spazieren OB Peter Kurz und Michael Schnellbach durch das blumige BUGA-Gelände, während um sie rum in alle Richtungen gearbeitet wird. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA23 Gelände
12 / 36Es ist ein erstaunliches Zusammenspiel der Moderne und Historie, des Lebendigen und Versteinerten – des Gelassenen und der Hektik. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA-Blumen
13 / 36Blumen, Pflanzen und Stauden in verschiedensten Farben – darauf können sich BUGA23-Besucher freuen. Überall auf dem Spinelligelände blüht und duftet es. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Spinelli-Park BUGA
14 / 36Sagenhaft! Wir treten den Presserundgang quer durch das BUGA23-Gelände an und starten im Spinelli-Park. Dort dürfen sich Besucher auf die vier Bereiche des Experimentierfelds, orientiert an den vier Leitzielen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung, freuen. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Bagger im Spinelli-Park
15 / 36Noch rollen Bagger durch den Spinelli-Park, was zahlreiche Mannheimer skeptisch macht. Doch Baustelle hin oder her – die Bundesgartenschau in Mannheim verspricht, unvergesslich zu werden. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
blumen-buga23
16 / 36Was wäre die BUGA23 ohne Blumen? Oder besser gesagt: Was wäre nur die Welt ohne Blumen? Davon gibt es natürlich reichlich auf der Bundesgartenschau in Mannheim. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Bagger auf der BUGA
17 / 36Und noch ein Bagger. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren – vor allem in den letzten beiden Wochen vor der Eröffnung der BUGA23. Aber eines ist gewiss: Es gibt mehr Blumen als Bagger. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA23-Gelände
18 / 36Ein Anblick, der die Besucher der Bundesgartenschau in Mannheim so schnell nicht wieder loslässt. Hier trifft blühende Natur auf die Perlen moderner Architektur – und es entsteht ein ganzes Orchester der Sinneseindrücke. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Spinelli-Kasernen
19 / 36Den derben Flair der US-Kasernen wolle man beibehalten. Inmitten des Blumenmeeres ragen die kastenförmigen Spinelli-Kasernen hervor und verleihen dem Park seinen ganz individuellen Charakter. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Spinelli-Park
20 / 36Wohin das Auge auch blickt – die Vielfältigkeit der BUGA in Mannheim lässt kaum Wünsche offen. Ganz egal, ob es sich beim Gelände der Bundesgartenschau um eine Noch-Baustelle handelt – es gibt enorm viel zu entdecken. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Die Seilbahn der Mannheimer Bundesgartenschau.
21 / 36Kommen wir nun endlich zu dem, worauf sich viele BUGA23-Besucher am meisten freuen: Die Seilbahn der Mannheimer Bundesgartenschau. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Seilbahnen BUGA23
22 / 36Voller Vorfreude darf das Band zu den Seilbahnen nun endlich durchgeschnitten werden. Gleich steigen wir ein und schweben durch die Lüfte! © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA-Seilbahn
23 / 36Schnipp Schnapp – gleich darf MANNHEIM24 endlich die erste Fahrt über Mannheim antreten. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Ausblick aus der Seilbahn
24 / 36Es ist ein unglaubliches Gefühl, endlich das zu sehen, woran man lediglich vorbeifährt oder -geht. Erst aus der Höhe wird Mannheims Vielseitigkeit, die auch im Charakter der Stadt liegt, untermauert. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Ausblick aus der Seilbahn
25 / 36In jeder Gondel gibt es Platz für 10 Personen. Kleine Warnung vorweg: An besonders windigen Tagen macht das Schweben über Mannheim gleich noch mehr Spaß. Das Anbringen der Seilbahn verlief unfallfrei – sie wurde mehrfach getestet. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA Seilbahn
26 / 36Das Schweben durch die Lüfte ist ein einmaliges Erlebnis. Allein deshalb lohnt sich schon eine BUGA23-Eintrittskarte. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Blumen auf der BUGA23
27 / 36Und da sind sie wieder – die prominenten Gäste der Bundesgartenschau. Hast Du jemals solch große Studentenblumen gesehen? Wir definitiv noch nicht. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA-Gelände
28 / 36Vor 9 Jahren fiel die Entscheidung, dass Mannheim Gastgeber-Stadt der BUGA23 wird. 2019 stand fest, dass bei der Bundesgartenschau Nachhaltigkeit eine große Rolle spielen soll. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA23 Luisenpark
29 / 36Langsam gewöhnen wir uns wieder daran, auf festem Boden zu gehen – es geht ab durch den Luisenpark, der bis zur Eröffnung der BUGA23 in neuem Glanz erstrahlen soll. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Luisenpark in Mannheim
30 / 36Auch der Luisenpark wirft sich in BUGA23-Schale mit moderner Architektur, neuen Wegen, Blumen, Anlagen und einem satten Bühnenprogramm. Mit neuen Beeten und Pflanzenarten erfindet sich der Park ganz neu! © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Luisenpark Mannheim
31 / 36Ja, auch im Luisenpark geht es recht turbulent zu – auch hier gibt es noch jede Menge Arbeit! © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Luisenpark Mannheim
32 / 36Hier stehen die Europaletten, dort saust ein Laster durch den Park und drüben blüht es in Hülle und Fülle – etwas wild geht es im Luisenpark noch zwei Wochen vor der BUGA23-Eröffnung zu. Doch wenn wir ehrlich sind: So ist Mannheim eben. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Luisenpark in Mannheim
33 / 36„Wir haben viele wunderbare Staudenbeete angelegt. Es gibt besondere Blumen, aber auch zahlreiche neu gepflanzte Bäume gehören zu unseren sehenswerten Neuzugängen“, so Ellen Oswald – Leiterin des Luisenparks. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
Luisenpark in Mannheim
34 / 36„Zur BUGA23 wird der Luisenpark strahlen!“, dessen ist sich Ellen Oswald, seit acht Jahren gärtnerische Leiterin des Parks in Mannheim, sicher. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA Gelände
35 / 36„Die Bundesgartenschau bringt Mannheim einen Entwicklungsschub“, heißt es in einer Pressemitteilung der BUGA23. Wir dürfen den Prozess begleiten – von der Planung bis hin zum Höhepunkt der Umsetzung. © MANNHEIM24/Madlen Trefzer
BUGA-Blumen
36 / 36Und wieder eine aufblühende Augenweide! Bei solch einem Anblick ist doch wohl auch die größte BUGA-Baustelle vergessen...oder? © MANNHEIM24/Madlen Trefzer

Auch interessant

Kommentare