Wegen BUGA23: Nächstes Jahr gibt‘s keine „normalen“ Tickets für Luisenpark
Mannheim - Wegen der BUGA23 müssen Besucher des Luisenparks ein Gartenschau-Ticket kaufen. Das ist deutlich teurer:
Es wird wohl DAS Event im Frühjahr und Sommer 2023: Die BUGA in Mannheim! Seit Monaten läuft hierfür die Vorbereitungen auf Hochtouren. Ein Teil der BUGA23 wird auf dem Gelände der ehemaligen Spinelli-Kaserne zu finden sein, der andere im Luisenpark. Um von A nach B zu kommen, wird eine Seilbahn errichtet. Die Besucher können dann ganz gemütlich über den Dächern von Mannheim zwischen den BUGA-Arealen hin und her pendeln.
Wegen BUGA23 in Mannheim: Ab nächstem Jahr keine „normalen“ Tickets für Luisenpark
Die BUGA startet am 14. April und dauert 178 Tage. Man rechnet mit rund zwei Millionen Besuchern, die die bunte Blumenschau und die zahlreichen Experimentierfelder bestaunen können. Wer sich die Bundesgartenschau in Mannheim anschauen möchte, kann sich entweder ein Tages- oder Zweitagesticket kaufen. Waschechte BUGA-Fans können sich aber auch eine Dauerkarte sichern. Kostenpunkt: 130 Euro für Erwachsene.
Was jedoch ab April dann nicht mehr geht, ist einfach so den Luisenpark zu besuchen. Da der größte Park Mannheims ein wesentlicher Bestandteil der BUGA ist, kann dieser ebenfalls nur mit einem BUGA-Ticket betreten werden. Ein Eintritt für den Luisenpark ist dadurch deutlich teurer.
Mannheim: Keine Dauerkarte für Luisenpark, sondern nur BUGA-Ticket
Normalerweise kostet ein Tagesticket für den Luisenpark in der Hauptsaison von März bis Oktober 7,50 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 3,70 Euro. Ein Tagesticket für die BUGA23 in Mannheim kostet 28 Euro für Erwachsene. Kinder bis 14 Jahre kommen dafür umsonst rein. Junge Erwachsene (15 bis 24 Jahre) zahlen elf Euro pro Tag.
Auch die beliebten Dauerkarten für den Luisenpark wird es zunächst nicht mehr geben. Wer öfters in den Luisenpark will, der muss das BUGA-Dauerticket besitzen. Eine Jahreskarte für den Luisenpark kostet normalerweise weniger als 40 Euro, die BUGA-Dauerkarte ist also viermal so teuer.
Mannheim: Kontrolle nicht möglich – darum gibt‘s keine Luisenpark-Tickets
Warum es keine Luisenpark-Jahreskarten oder Tagestickets gibt, ist eigentlich einfach zu beantworten. Wie eine BUGA-Pressesprecherin auf Nachfrage von MANNHEIM24 erklärt, könne aufgrund der Seilbahn zwischen Spinelli und Luisenpark jeder Besucher pendeln. Eine Kontrolle für parkgebundene Tickets wäre dadurch nicht möglich. Mit dem Ende der BUGA in Mannheim – also ab Oktober – soll es die Jahreskarte für den Luisenpark dann aber wieder geben.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Übrigens: Der Park macht ab dem 2. November bis zum BUGA-Start seine Pforten zu. Grund sind die laufenden Umbauarbeiten. Nur das Teehaus sowie der chinesische Garten haben weiterhin geöffnet. Bis Ende Oktober können Luisenpark-Dauerkartenbesitzer außerdem einen Rabatt auf das BUGA-Ticket erhalten. Weitere Infos dazu gibt‘s bei allen Vorverkaufsstellen und im Online-Ticketshop. (jol)