1. Mannheim24
  2. Mannheim

Nach Flammen-Inferno im Jungbusch: Hafenstraße wieder befahrbar

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Großeinsatz im Februar im Jungbusch – in der Hafenstraße brennt die Kauffmannmühle. Das Gebäude ist einsturzgefährdet und muss teilweise abgerissen werden. Der neueste Stand:

Update vom 2. März, 18:40 Uhr: Bedingt durch den Brand der Kauffmannmühle im Februar mussten die Hafenstraße und die Böckstraße im Jungbusch ab 3. Februar 2023 für den gesamten Verkehr gesperrt werden.
 
Die Abbrucharbeiten an der Fassade der Kauffmannmühle wurden durch das von der Stadt beauftragte Unternehmen beschleunigt. Das teilt die Stadt Mannheim in einer Pressemitteilung mit. Daher könne die Hafenstraße nach Feststellung der Verkehrs- und Standfestigkeit durch einen Prüfstatiker ab Donnerstagabend (2. März) in beide Fahrtrichtungen für alle Verkehrsarten wieder freigegeben werden.

Flammen-Inferno im Jungbusch: Abbrucharbeiten an Kauffmannmühle

Update vom 4. Februar, 12:44 Uhr: Wie die Stadt Mannheim berichtet, laufen die Vorbereitungen für den Teilabriss an dem einsturzgefährdeten Gebäude. Dafür wurden ein 80-Tonnen-Abbruchbagger sowie ein zweiter Kran bestellt, da beim ersten technische Probleme auftreten. Sobald die Aufbauarbeiten abgeschlossen sind, können die geplanten Abrissarbeiten beginnen. Das ehemalige Industriegebäude, in dem gestern ein Brand ausbrach, ist einsturzgefährdet und muss aus Sicherheitsgründen zumindest teilweise abgerissen werden.

Flammen-Inferno im Jungbusch: Teile des ausgebrannten Gebäudes werden abgerissen

Update vom 3. Februar, 22:30 Uhr: Die Löscharbeiten in der Hafenstraße in Mannheim dauern nach Angaben der Einsatzkräfte an. Wegen Einsturzgefahr kann das Gebäude nur von außen über Drehleitern gelöscht werden. Aus Sicherheitsgründen muss die einsturzgefährdete Kauffmannmühle teilweise abgerissen werden. Derzeit kann noch nicht abgesehen werden, wie lange der Teilabriss dauert. Es wird aber davon ausgegangen, dass die Arbeiten auch noch am Samstag (4. Februar) durchgeführt werden.

Anwohner, die in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle wohnen, können über Nacht aus Sicherheitsgründen nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie werden von der Stadt Mannheim untergebracht. Eine Betreuungsstelle wird in der nahegelegenen Jungbuschhalle eingerichtet. In näherer Umgebung zur Brandstelle sollen Fenster und Türen weiterhin geschlossen bleiben. Nach Angaben der Einsatzkräfte ist die Lage stabil. Erkenntnisse zur Brandursache liegen aktuell noch nicht vor. Im Bereich Mannheim-Jungbusch kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Großbrand im Jungbusch: Anwohner evakuiert, Gebäude „massiv“ einsturzgefährdet

Update vom 3. Februar, 18:29 Uhr: Im Stadtteil Jungbusch in Mannheim brennt derzeit ein Gewerbegebäude. Da das Gebäude zuvor schon einsturzgefährdet war ist es nun „massiv“ einsturzgefährdet und die Löscharbeiten stellen sich als schwierig dar. Derzeit können rund 150 Anwohner aktuell nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Für sie wurde in der nahegelegenen Jungbuschhalle eine Anlaufstelle eingerichtet. Die Kräfte des Rettungs- und Sanitätsdienstes sind ebenfalls mit einem starken Kräfteaufgebot im Einsatz. Die Polizei war zeitweilig mit 120 Beamten im Einsatz.

Flammen-Inferno im Jungbusch: „Einsatzstelle sehr gefährlich“

Update vom 3. Februar, 16:56 Uhr: Die Löscharbeiten des brennenden Gewerbegebäudes in Mannheim-Jungbusch stellen sich als schwierig dar. Bereits vor dem Brand war das Gebäude einsturzgefährdet. Durch das Feuer sei die Einsturzgefahr nun massiv. „Die Einsatzstelle ist sehr gefährlich“, sagt ein Sprecher. Teile der Fassade seien teilweise heruntergestürzt und hatten Feuerwehrleute gefährdet. Das Großaufgebot der Rettungskräfte ist zudem auch mit dem Löschen an umliegenden Stellen beschäftigt, da immer wieder brennende Teile herunterfallen, wie es weiter heißt.

Ein mehrstöckiges Gebäude in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch ist komplett ausgebrannt.
Ein mehrstöckiges Gebäude in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch ist komplett ausgebrannt. © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe

Flammen-Inferno im Jungbusch: Brandbekämpfung geht nur schleppend voran

Die Brandbekämpfung geht den Angaben nach nur schleppend voran, da sich wegen der Einsturzgefahr des Gebäudes keine Feuerwehrleute im Inneren aufhalten können. Die Löscharbeiten finden vor allem mit Drehleitern zunächst nur von außen statt. Die Polizei warnt davor, den abgesperrten Bereich zu betreten.

Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Erster Bürgermeister Christian Specht, Stadt Mannheim, Polizeipräsident Siegfried Kollmar, Polizeipräsidium Mannheim, Feuerwehrkommandant Thomas Näther, Stadt Mannheim befinden sich derzeit für eine Sachstandsmitteilung vor Ort. Die Ursache des Brandes ist weiterhin unklar.

Thomas Strobl, Christian Specht, Polizeipräsident Siegfried Kollmar, Feuerwehrkommandant Thomas Näther befinden sich derzeit am Ort des Brandes.
Thomas Strobl, Christian Specht, Polizeipräsident Siegfried Kollmar, Feuerwehrkommandant Thomas Näther befinden sich derzeit am Ort des Brandes. © PR-Video/ René Priebe

Flammen-Inferno im Jungbusch: Mehrstöckiges Gebäude brennt – Rauchsäule weithin sichtbar

Update vom 3. Februar, 14:39 Uhr: Neue Details der Polizei: Das Feuer hat sich zwischenzeitlich auf weitere Stockwerke bis zum Dachstuhl hinaus ausgebreitet. Die Feuerwehr befindet sich derzeit in der Brandbekämpfung. Die Sperrungen werden weiter aufrechterhalten. Aufgrund herabfallender Gebäudeteile werden Personen, welche sich noch im abgesperrten Bereich aufhalten sollten, gebeten den Gefahrenbereich zu verlassen. Bislang gibt es keine Hinweise auf verletzte Personen durch das Brandgeschehen.

Erstmeldung vom 3. Februar, 14:07 Uhr: Am Freitagnachmittag (3. Februar) steht eine weithin sichtbare Rauchsäule über Mannheim. Grund: Ein Brand in einem Gebäude im Jungbusch. Derzeit befinden sich Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr vor Ort in der Hafenstraße im Einsatz. Nach derzeitigem Stand ist der Brand im Bereich eines unbewohnten Gewerbegebäudes ausgebrochen.

Das mehrstöckige Gebäudes in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch steht in Flammen.
Das mehrstöckige Gebäudes in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch steht in Flammen. © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe

Feuer in Mannheimer Hafenstraße – Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten

Das Brandgeschehen hat sich über mehrere Stockwerke ausgebreitet. Die Schadenshöhe und die Brandursache kann derzeit nicht abgeschätzt werden, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.

Das Gebiet ist aktuell zwischen der Hellingstraße und Kurt-Schuhmacher-Straße weiträumig abgesperrt. Hier kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Aufgrund der entstehenden Rauchentwicklung wird Anwohnern empfohlen Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Feuer in Hafenstraße – Verkehrsbehinderungen wegen Straßensperrung

Das Feuer wird derzeit mit vier Trupps unter Atemschutz mit vier Rohren bekämpft. Im Einsatz befindet sich neben der Berufsfeuerwehr Mannheim auch vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Die Hafenstraße wird derzeit aufgrund der umfangreichen Einsatzmaßnahmen komplett für den Straßenverkehr gesperrt. Daher ist im Nahbereich der Einsatzstelle mit Behinderungen für den Verkehr zu rechnen. Ausgerechnet am heutigen 3. Februar jährt sich die Brandkatastrophe in Ludwigshafen aus dem Jahr 2008 mit neun Toten. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare