1. Mannheim24
  2. Mannheim

BMW in Mannheim plötzlich in Flammen – Werksfeuerwehr löscht brennendes Auto

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Am Morgen ist ein 5er BMW-Kombi im Stadtteil Waldhof plötzlich in Flammen geraten und ausgebrannt. Warum das Feuer an dem Diesel-Motor ausgebrochen sein könnte:

Flammen-Inferno am frühen Mittwochmorgen (25. Januar) in Mannheim. In der Zellstoffstraße im Stadtteil Waldhof gerät plötzlich ein 5er BMW-Kombi Diesel in Brand. Geistesgegenwärtig lenkt der Fahrer das Auto im letzten Moment auf die Zufahrt zu einem Parkplatz der Firma Roche, wo er anhält und schnell aussteigt, um sich in Sicherheit zu bringen.

Der 5er BMW Kombi ist in Mannheim trotz Bemühens der Roche-Werksfeuerwehr völlig ausgebrannt.
Der 5er BMW Kombi ist in Mannheim trotz Bemühens der Roche-Werksfeuerwehr völlig ausgebrannt. © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe

BMW Diesel in Mannheim in Flammen – Defekt am AGR-Kühler schuld?

Letztendlich gelingt es der Werkfeuerwehr von Roche, den im Motorraum bereits in Vollbrand stehenden BMW zu löschen. Doch da haben die Flammen bereits auf den Innenraum übergegriffen. An dem BMW entsteht dadurch wirtschaftlicher Totalschaden.

Nicht der erste brennende BMW Diesel in jüngerer Vergangenheit. Womöglich hängt auch der aktuelle Fall in Mannheim mit einem Defekt am Kühler der Abgasrückführung (AGR) zusammen. Laut BMW kann es passieren, dass Glykol aus undichten AGR-Ventilen des Kühlers austritt – und sich entzündet.

Wegen Brandgefahr: Kraftfahrt-Bundesamt mit Rückruf für BMW-Modelle

Denn sobald Glykol und Rußpartikel bei hoher Temperatur aufeinander treffen, kann das zu einer erhöhten Brandgefahr führen – zum Beispiel verursacht durch Anschmelzungen im Ansaugkrümmer.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Demnach hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen entsprechenden Rückruf wegen einer Undichtigkeit am Abgasrückführungsmodul noch einmal um die Baujahre bis 2022 erweitert, wie das Portal bussgeldportal.de berichtet. (pek)

Auch interessant

Kommentare