1. Mannheim24
  2. Mannheim

Weihnachtsmärkte in Mannheim gestartet: Alle Infos zum Budenzauber

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Mannheim - Endlich ist es soweit! Die beiden beliebten Weihnachtsmärkte an Wasserturm und Kapuzinerplanken haben eröffnet. Was Dich beim Mannheimer Budenzauber erwartet:

Wenn der Duft von Zimt, Nelke, Glühwein und Lebkuchen durch die Straßen der Innenstadt von Mannheim zieht, dann ist es wieder so weit: Es ist Weihnachtszeit! So laufen auch die Vorbereitungen am Wasserturm, um den größten Weihnachtsmarkt der Stadt aufzubauen. Wie die Mannheimer Weihnachtsmarkt GmbH berichtet, können sich die Besucher wieder auf einige Highlights freuen.

Weihnachtsmarkt in Mannheim: Inspirationen zur Weihnachtszeit

Fast fünf Wochen lang: vom 21. November bis zum 23. Dezember ist es wieder so weit, der Weihnachtsmarkt rund um den Wasserturm in Mannheim findet statt. Wie jedes Jahr bieten viele Standbesitzer mit ihren außergewöhnlichen Waren, wie Weihnachtlichem, Wärmendem, Kunsthandwerk aus aller Welt und Geschenkideen eine besinnliche Stimmung. Auch für das leibliche Wohl in Form von Essen und Trinken ist natürlich gesorgt.

An den rund 150 liebevoll geschmückten Hütten kann man sich traditionellen Weihnachtsschmuck, 3D-Weihnachtskarten, handgemachte Halsketten, Naturseifen und Badekugeln, Essige und Öle und vieles mehr aussuchen. Wen der Hunger überkommt, kann sich zwischen Wraps, Flammkuchen, Dampfnudeln, Baumstriezel, Grillspezialitäten aller Art und weiteren Delikatessen entscheiden. Auch beherbergt die 18 Meter hohe Weihnachtspyramide, die auf keinen Fall fehlen darf, ein Café im ersten Stock.

Weihnachtsmarkt am Mannheimer Wasserturm: Das bietet der Markt

Die Orgel des über 130 Jahre alten Etagenkarussells lockt mit ihren festlich-fröhlichen Klängen. Kinderriesenrad, Märchenkarussell und Kindereisenbahn sind bei den kleinen Gästen beliebt. Dieses Jahr wird mit einem ganz besonderen Bühnenprogram gelockt: auf der Bühne am Wasserturm treten täglich um 18 Uhr Chöre, Musik-Ensembles, Vereine und Jugendliche auf, die ihr Können von Weihnachtsliedern bis zum Trommelorchester, vom Kinderzirkus bis zu Streetdance und Stepptanz zeigen. Während der Weihnachtsmarkt also für buntes Treiben sorgt, wird es in der Fußgängerzone etwas ruhiger. Zumindest verzichtet die Stadt Mannheim auf Weihnachtsbeleuchtungen.

Für die kleinen Besucher lädt der Nikolaus des Round Table Mannheim e.V. an den Wochenenden Kinder nachmittags zum Fotoshooting ein. Der Erlös fließt in verschiedene Kinderprojekte in Mannheim. Am Sonderstand „Informieren und Helfen“ verkaufen Ehrenamtliche Selbstgemachtes zugunsten sozialer Projekte. Mit Weihnachtsplätzchen und Marmeladen, Bastel- und Handarbeiten sammeln zum Beispiel Schulen und Einrichtungen für Lern- und Spielmaterial.

Der Aufbau des Mannheimer Weihnachtsmarkts ist bereits voll im Gange
Der Aufbau des Mannheimer Weihnachtsmarkts ist bereits voll im Gange © MANNHEIM24/Marten Kopf

Weihnachtsmarkt in Mannheim: Das sind die Highlights auf den Kapuzinerplanken

Aber auch auf den Kapuzinerplanken ist in diesem Jahr wieder mächtig was los: Am 21. November wird der Markt in den Quadraten O5 und O6 von Bürgermeister Michael Grötsch um 17:30 Uhr eröffnet. Danach bereichert das KulturNetz Mannheim mit seinem Künstler Johannes Leonhard Pinter das Programm. An zahlreichen Ständen erwartet die Besucher ein einzigartiges Angebot an Handwerk, Kunstwerk und Kochwerk.

Ein Highlight in diesem Jahr ist die Schneeflocke Widja, die zusammen mit Winterelf Tanneli eine verschneite vorweihnachtliche Stimmung auf die Kapuzinerplanken bringt. Mit ihren aufwendigen Kostümen ziehen die Stelzenläuferinnen und Stelzenläufer alle in ihren magischen Bann und versetzen die Weihnachtsmarktbesucher in ein winterliches Wunderland. Dabei überraschen und entzücken die Märchenwesen ihr Publikum mit witzigen, weihnachtlichen Gesangsanimationen für Jung und Alt und lassen es schneien! 

Weihnachtsmarkt in Mannheim: Öffnungszeiten und ÖPNV-Anbindungen

Der Weihnachtsmarkt in Mannheim ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht nur Menschen aus der Region schlendern gerne durch die Hüttenstraßen, sondern auch aus den verschiedensten Regionen Deutschlands, aus der Schweiz und Frankreich kommen Besucher angereist. Der Weihnachtsmarkt in Mannheim wird vom 21. November bis zum 23. Dezember andauern. Geöffnet haben die Buden von 11 bis 21 Uhr.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Der große Platz vor Mannheimer Wahrzeichen ist durch mehrere Stadtbahnhaltestellen, welche sich in unmittelbarer Nähe befinden, zwei Tiefgaragen, direkt unter dem Markt, zu erreichen. Busse parken am Friedensplatz, Halteplätze zum Ein- und Aussteigen befinden sich in der Roonstraße gegenüber dem Weihnachtsmarkt. (rah)

Auch interessant

Kommentare