1. Mannheim24
  2. Mannheim

Handtaschenaktion für Amalie – Charity-Verkauf für Frauen in der Prostitution in Mannheim

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Bereits zum 6. Mal findet am 30. Juni die Handtaschen-Charity-Aktion für „Amalie“ am Paradeplatz statt. Alle Infos und wie auch Du Frauen in Not helfen kannst:

Es ist wieder so weit! Nach der tollen Resonanz der Charity-Aktion für „Amalie“ zugunsten von Frauen in der Prostitution im Vorjahr findet am 30. Juni erneut die Handtaschenaktion mitten in Mannheim statt. Falls auch Du helfen möchtest – jede Handtasche ist willkommen und wird ab 17. Juni gerne als Spende entgegengenommen.

StadtMannheim
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl311.831 (31. Dez. 2021)
OberbürgermeisterDr. Peter Kurz (SPD)

Tolle Spendenaktion in Mannheim – Handtaschen-Verkauf hilft Frauen in Not

Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum 6. Mal findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e. V. eine Handtaschen-Charity-Aktion statt.

Gemeinsam mit dem Team von Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim, werden auf dem Mannheimer Paradeplatz am 30. Juni von 10 bis 17 Uhr wieder gebrauchte Handtaschen gegen eine Spende abgegeben. An der Aktion beteiligt sich auch der LEO-Club Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis).

Bei der Handtaschenaktion für Amalie in Mannheim werden Taschen für den guten Zweck verkauft – Frauen in der Prostitution.
Bei der Handtaschenaktion für Amalie in Mannheim werden Taschen für den guten Zweck verkauft – Frauen in der Prostitution. © Amalie

Breite Unterstützung aus Kirche, Politik und Gesellschaft für Amalie

Handtaschen sammeln, verkaufen und einen sozialen Zweck damit verbinden – das steckt hinter dieser erfolgreichen Idee, mit der der Deutsche Frauenring auf Amalie seinerzeit zukam, um ein Zeichen für die Rechte von Frauen setzen. Ute Münch, 1. Vorsitzende Deutscher Frauenring Mannheim, freut sich: „Wir sind gespannt, wie es in diesem Jahr laufen wird, wir freuen uns schon riesig darauf!“

Auch Amalie-Leiterin Astrid Fehrenbach freut sich: „Auch im 10. Jahr von Amalie ist es wichtig, auf das Schicksal von Frauen aufmerksam zu machen, die in die Prostitution geraten. Frauen in Not, die aus der Prostitution aussteigen wollen, können jede Hilfe gebrauchen.“

Die Aktion wird von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aber auch von politischer Prominenz unterstützt und ist bereits über die Stadtgrenzen von Mannheim bekannt. Der Erlös kommt vollständig der Beratungsstelle Amalie zugute. Mit den Spendenmitteln möchten die Sozialarbeiterinnen von Amalie in Not geratenen Frauen eine neue Perspektive außerhalb der Prostitution ermöglichen.

Termine und Stationen für Handtaschen-Spende

Gebrauchte Handtaschen in gutem Zustand können am 28. Juni von 8 bis 18 Uhr in der Beratungsstelle Amalie, Draisstraße 1, abgegeben werden. Dort werden die Handtaschen gesichtet und sortiert.

Weitere Termine zur Abgabe von Handtaschen finden am 17. Juni (9 bis 14 Uhr) in der VHS Schwetzingen (Raum 106), Mannheimer Straße 29, 68723 Schwetzingen sowie am 24. Juni (10 bis 13 Uhr) beim Deutschen Frauenring Mannheim, Renzstraße 1, 68161 Mannheim statt.

10 Jahre Beratungsstelle Amalie in Mannheim

Die wichtige Beratungsstelle Amalie berät in Mannheim Frauen, die in der Prostitution tätig sind und Frauen, die aussteigen möchten. Sie wurde 2013 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Viele der Frauen befinden sich in prekären Armutssituationen.

Amalie bietet psychosoziale Beratung, medizinische Hilfen und Begleitung beim Ausstieg an. Amalie wird finanziert durch die Stadt Mannheim, das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, den Europäischen Sozialfonds Plus und das Diakonische Werk. Weitere Infos findest Du online unter www.deutscher-frauenring.de/ortsringmannheim sowie www.diakonie-mannheim.de .

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

„Amalie“ bietet Beratung, Begleitung sowie medizinische und mentale Unterstützung für Frauen. Lies hier unseren Artikel über Tania und ihr Leben als Sex-Arbeiterin. Bei „Amalie“ konnte sie endlich Halt finden. Auf der Homepage von Amalie kannst Du nachlesen, wie Du Geld an die Organisation spenden kannst. (pek/PM)

Auch interessant

Kommentare