1. Mannheim24
  2. Ausbildung & Karriere

Zehn verbotene Wörter, wenn Sie über sich selbst sprechen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Wenn Sie im Bewerbungsgespräch über sich selbst sprechen, sollten Sie auf manche Wörter besser verzichten.
Wenn Sie im Bewerbungsgespräch über sich selbst sprechen, sollten Sie auf manche Wörter besser verzichten. © pixabay

Im Vorstellungsgespräch sollen sich Bewerber von ihrer besten Seite zeigen. Dass es dabei auch auf die richtige Wortwahl ankommt, wissen jedoch die wenigsten.

Die Selbstpräsentation ist die Grundlage einer jeden Bewerbung und spielt vor allem im Vorstellungsgespräch eine wichtige Rolle. Dabei erzählen Bewerber von ihrem Werdegang, ihren Fähigkeiten und ihren beruflichen Zielen. Dass es dabei nicht nur auf den Inhalt - sondern auch auf geschicktes Wording ankommt - weiß die ehemalige Personalerin Liz Ryan nur zu gut.

Selbstpräsentation: Zehn Wörter, auf die Sie verzichten sollten

In einem Beitrag für das US-Magazin Forbes verrät sie, auf welche Wörter Bewerber komplett verzichten sollten, wenn sie von sich erzählen: 

1. innovativ

2. revolutionär

3. visionär

4. hochrangig

5. wegweisend

6. intelligent

7. strategisch

8. versiert

9. talentiert

10. vielseitig

Lesen Sie auch: Diesen Fehler macht fast jeder im Bewerbungsgespräch.

Mit Fakten überzeugen

Diese Wörter seine laut Ryan nichtssagend und klingen in den Ohren der Personaler übertrieben. Statt mit großen, wohlklingenden Worten sich selbst zu loben, sollten Sie mit Fakten überzeugen. Dazu zählen konkrete Ergebnisse, die Sie mit Zahlen belegen können - etwa eine Steigerung der Umsatzzahlen um 20 Prozent.

So zeigen Sie ohne große Angeberei, wie wertvoll Sie für das neue Unternehmen sein können. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie bewerben Sich gerade auf eine neue Stelle? Dann erfahren Sie hier alles rund um Bewerbung, Lebenslauf, Kündigung und Co. 

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare