Haben Sie diese Art von Augenbrauen? Dann leiden Sie laut Studie an einer Persönlichkeitsstörung
Im Berufsleben begegnen uns schwierige Persönlichkeiten. Diese zu erkennen ist nicht leicht. Eine Studie will sie anhand buschiger Augenbrauen identifizieren.
Urlaubstage zu Corona-Zeiten: Kann ich einen gestellten Urlaubsantrag wieder zurücknehmen?
Natürlich ist es ärgerlich, wenn wegen Corona die Hochzeitsfeiern ausfallen, für die man extra Urlaub genommen hat. Doch ein Grund zum Verschieben der freien Tage ist das nicht - warum eigentlich?
Deutung von Psychologen: So viel verrät Ihr E-Mail-Postfach über Ihre Persönlichkeit
Löschen Sie gelesene Mails so schnell wie möglich? Oder wandern sie erst in den Papierkorb, wenn es nicht mehr anders geht? Wie Psychologen unser E-Mail-Verhalten deuten.
Stört Sie das Kauen von Kollegen? Dann verfügen Sie über diese wichtige Eigenschaft
Alle, die sich an Kau- und Schmatzgeräuschen ihrer Mitmenschen zum Beispiel im Büro stören, sollten sich freuen. Denn wer so etwas wahrnimmt, hat laut Forschern ein besonderes Talent.
Experten warnen: Diese Farbe sollten Sie im Bewerbungsgespräch auf keinen Fall tragen
Der erste Eindruck ist beim Bewerbungsgespräch oft entscheidend. Karriere-Experten sagen, mit welcher Farbe Sie bei der Klamottenwahl besser vorsichtig sein sollten.
Ungewöhnliche Stellenanzeige: Für diesen Job sucht eine Firma sogar Einbrecher
Mit Vorstrafen im Lebenslauf kann man wahrlich alles andere als glänzen. Doch eine Sicherheitsfirma sucht genau solche Bewerber - und bezahlt für diesen Job nicht gerade wenig.
Raucherpause: Chef belohnt Mitarbeiter, die nicht rauchen gehen – mit dieser Maßnahme
Zigarettenpause während der Arbeitszeit, okay – aber was ist mit den Nichtrauchern? Ein Chef aus Rheinland-Pfalz hatte eine Idee, damit sich Mitarbeiter nicht benachteiligt fühlen.
Nach der Kündigung fragen sich viele, wie viel Resturlaub ihnen noch zusteht. Für den Urlaubsanspruch spielt aber der Kündigungszeitpunkt eine große Rolle.
Kündigung: Das sollten Sie beachten, wenn sie freiwillig den Job wechseln
Der Gedanke an eine Kündigung macht vielen Angst - selbst wenn sie die Entscheidung freiwillig treffen. Mit folgenden Tipps überstehen Sie den Kündigungsprozess.
Gehalt: So viel mehr Geld bekommen Sie in diesen Branchen - und lohnt ein Studium wirklich?
Nicht nur die Position spielt beim Lebenseinkommen der Deutschen eine Rolle – entscheidend sind vor allem auch die Branche und der Abschluss. Eine Studie zeigt die enormen Unterschiede.
Mehr Kinderkrankentage: Das sollten Eltern bis Ende 2020 beachten
Ist das Kind krank, dürfen die Eltern zu Hause bleiben: Wegen der Corona-Pandemie stehen Betroffenen 2020 jetzt mehr Krankentage zur Betreuung der Kinder zur Verfügung.
Krankmeldungen auf Rekordniveau - telefonische Krankschreibung nur noch bis Ende Mai
Im März stieg der Krankenstand auf ein Rekordhoch, wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse ergab. Telefonische Krankschreibungen sind nicht mehr möglich.
Kündigung: Diese Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie entlassen werden
Wer gekündigt wird, muss sich in den darauffolgenden Wochen mit den Folgen auseinandersetzen. Welche das sind und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
Ist das Kind krank, heißt das für Eltern: zuhause bleiben und den Nachwuchs pflegen. Was Sie nun beachten müssen, um keinen Ärger mit dem Chef zu riskieren.
Peinlicher Fehler: Jobcenter bestätigt verstorbenem Mann den Tod - doch das ist längst nicht alles
Ein peinlicher Fehler ist einem Bericht zufolge dem Jobcenter in Dresden passiert: Bei einem Verstorbenen sei ein Schreiben im Briefkasten gelandet – mit diesem Inhalt.
Diese fünf Eigenschaften sollen auf besondere Intelligenz hindeuten - finden Sie sich wieder?
Ob jemand besonders intelligent ist, lässt sich angeblich an typischen Verhaltensweisen ablesen. Was Forscher und Psychologen über diese fünf Eigenschaften sagen.
So viel Geld verdienen Medizintechniker und Pharma-Referenten - hätten Sie es gedacht?
Manche Berufe erweisen sich trotz Krise als robust. Was etwa verdienen Medizintechnikerinnen und Medizintechniker - und wieviel Geld bekommen Pharma-Referenten?
Kündigung mit Freistellung: Dieses Detail übersehen viele freigestellte Arbeitnehmer
Wer nach einer Kündigung freigestellt wird, verbraucht dadurch nicht zwangsläufig den Resturlaub. Welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer in diesem Fall?
Kündigung: Vorsicht, diese Verhaltensweisen können Sie den Job kosten
Eine verhaltensbedingte Kündigung ist die Quittung für mieses Verhalten. Doch welche Aktionen und Fehler rechtfertigen eine Entlassung? Ein Anwalt klärt auf.
Private Krankenversicherung: Das sollten Sie zum Krankentagegeld wissen
Eine private Krankentagegeldversicherung ersetzt Verdienstausfall bei langer Krankheit. Für Selbstständige und privat versicherte Angestellte ist sie existenziell.
Fehler beim Bewerbungsgespräch – was Sie auf diese Frage nicht antworten sollten
Personaler bedienen sich im Vorstellungsgespräch oft klassischer Fragen, um den Bewerber zu testen – was Sie vermeiden sollten, sind klassische Antworten.
Aufgepasst: Das ist der größte Fehler im Homeoffice, der Ihnen schnell passieren kann
Läuft die Kommunikation mit den Kollegen im Homeoffice wirklich gut? Wer betroffen ist, sollte sich genau das fragen. Experten erklären, was sonst passieren kann.
Experten warnen: Dieses eine Wort sollten Sie in der Arbeit nicht zu oft sagen
Sie wollten gegenüber den Kollegen höflich und zuvorkommend sein und haben dieses eine Wort deshalb schon öfter benutzt? Womöglich war genau das Ihr Fehler.
Die größten Irrtümer rund um die Bewerbung - tappen Sie nicht in diese Falle
Anschreiben, die Frage nach dem Gehalt und das Problem der „Job-Hopper“: Manche Gerüchte zum Thema Bewerbung halten sich hartnäckig. Experten sagen, wie es wirklich ist.
So einen Satz will Ihr Chef nicht von Ihnen hören - hätten Sie es gedacht?
Die Kommunikation mit dem Chef ist wichtig, keine Frage. Aber so manchen Satz sollten Sie sich ihm gegenüber besser verkneifen - er könnte ihnen schaden.
Angst, einen Fehler zu machen? Dann sollten Sie diese fünf Tipps befolgen
Fühlen Sie sich manchmal unsicher im Job? Lesen Sie hier fünf Tipps und Übungen, wie Sie (wieder) selbstbewusster werden. Es ist gar nicht so schwierig.
Karriere-Experte: So sinnvoll ist die Arbeit im Homeoffice in der Zukunft
Was sind die Vor- und Nachteile im Homeoffice? Ein Karriere-Berater weiß Rat – und erklärt, wie Firmen in Zukunft mit Homeoffice-Regelungen umgehen können.
Nur noch vier Ziffern lesbar: Welche Mathe-Aufgabe wurde hier gerechnet?
Mathe zählte bei vielen in der Schule nicht unbedingt zu den Lieblingsfächern. Was ist also hängen geblieben von damals? Beweisen Sie Ihre Mathe-Künste.
Diese Tricks lassen Sie schlauer wirken als Sie sind - hätten Sie es gedacht?
Manchmal wirken Menschen schlauer, als sie sind, wie wissenschaftliche Studien belegen. Dieses Wissen lässt sich nutzen - nicht nur im Job, sondern auch privat. Hätten Sie es gedacht?
In diesem Bundesland haben Arbeitnehmer die meisten Urlaubs- und Feiertage
Wie steht es mit den Urlaubs- und Feiertage in den verschiedenen Bundesländern? Eine Analyse liefert interessante Ergebnisse. Ein Land ist bei den freien Tagen "Spitzenzreiter".
Mitarbeiterin von Altenheim nach Corona-Demo gekündigt - sie verweigerte Corona-Test
Eine Mitarbeiterin eines Senioren- und Pflegeheims hat an einer Großdemonstration in Berlin gegen die Corona-Auflagen teilgenommen und sich anschließend krank gemeldet. Wie ist die Rechtslage?
Sie wollen mehr Gehalt? Dann sollten Sie diesen Fehler unbedingt vermeiden
Bei der Gehaltsverhandlung gibt es ein paar Regeln, an die Sie sich halten sollten. Experten warnen vor einem typischen Fehler – den Sie locker vermeiden können.
Gehälter in Deutschland: Hier bekommen Beschäftigte am meisten
Sie arbeiten in der Automobilbranche und dort im Management? Dann zählen Sie definiv zu den Besserverdienern. Erfahren Sie hier, wo Sie am meisten Geld machen.
Sie wollen kündigen? So lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist
Sie wollen endlich raus aus dem Job? Oder Ihnen droht die Kündigung? Dann sollten Sie wissen, wie die Kündigungsfrist des Arbeitsvertrags gesetzlich geregelt ist.
Sie bekommen auf Ihre Bewerbung keine Antwort? Dann verzichten Sie auf diese eine Sache
Bewerber können leider viel falsch machen. Das No-Go, wenn Ihr Wunscharbeitgeber nicht sofort auf Ihre Bewerbung antwortet - und wie Sie geschickt nachfragen können.
So viel verdienen die Deutschen im Durchschnitt - liegen Sie darüber?
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, wie hoch das Durchschnittsgehalt in Deutschland 2019 war - und welche Unterschiede es nach Berufen und Branchen gibt.
Corona-Krise: Das sind die Gehälter der Beschäftigten in systemrelevanten Berufen
In der Corona-Krise sind wir alle auf sie angewiesen: Diese Liste gibt Aufschluss darüber, was Supermarktangestellte, Krankenpfleger, Erzieher und Co. verdienen.