Rauchen, Stress, Ernährung: Schlechte Angewohnheiten, die Ihrer Schilddrüse schaden können
Ihre Schilddrüse wird auch von schlechten Angewohnheiten beeinträchtigt, die Sie also vermeiden sollten. Dazu zählen Rauchen, Stress und falsche Ernährung.
Umstrittene Crash-Diät: 5 Kilo abnehmen in drei Tagen mit der Militärdiät? Vanille-Eis ist erlaubt
Wer bei der Military Diet (zu Deutsch Militärdiät) an harten Drill denkt, liegt nicht ganz falsch. Doch dieser bezieht sich nur auf die Lebensmittel, nicht auf das Sportpensum.
Schlaganfall: Wer viel Milch trinkt, kann höheres Risiko haben – trotz ihrer Nährstoffe
Milchprodukte versorgen unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen. Gleichzeitig haben sie Auswirkungen auf die Herzgesundheit. Je nach Produkt können diese positiv oder auch negativ sein.
Medikamente für den Ernstfall: Was Sie bei einem Blackout zu Hause haben sollten
Von Kopfschmerz bis Prellung – die Hausapotheke sollte Medikamente enthalten, die im Alltag hilfreich sind. Hier finden Sie eine Checkliste nicht nur für den Ernstfall.
Orangenhaut bekämpfen: Hilft Sport gegen Cellulite? Eine Physiotherapeutin klärt auf
Die Dellen an Ihren Beinen und am Po stören Sie? Viele versuchen, mit Sport und Hausmittelchen gegenzusteuern. Die Effekte sind je nach Maßnahme minimal.
Wie geht man mit wütenden und aggressiven Menschen um? Psychologin appelliert: „Duck dich nicht weg“
Ob im Straßenverkehr oder im Büro: Es gibt Situationen, in denen wir der Wut anderer Menschen ausgesetzt sind. Wie man sich dann am besten verhält, erklärt eine Psychologin.
Sind Sie körperlich fit genug, um eine Krise zu überstehen? 5 Tipps, die bei der Vorbereitung helfen
Für den Ernstfall decken sich viele Menschen gerne mit Vorräten und nützlichen Gegenständen ein und vergessen dabei, dass auch die körperliche Fitness wichtig ist, um Krisen zu überstehen.
Zu wenig Schlaf: Weniger als fünf Stunden pro Nacht fördert Krankheiten
Dass zu wenig Schlaf schlecht für die Gesundheit ist, weiß jeder. Welche Folgen allerdings chronischer Schlafmangel haben kann, zeigt eine aktuelle Studie.
Effektiver als Sit-ups: Die beste Bauchübung kommt aus dem Yoga
Starke Bauchmuskulatur beugt Rückenschmerzen vor und ist für viele das Bikinifigur-Ziel schlechthin. Eine Yoga-Übung soll noch besser sein als Sit-ups.
Klarspüler kann Diabetes bis MS fördern – wenn Alkoholethoxylat enthalten ist
Die Geschirrspülmaschine erleichtert die Arbeit im Haushalt enorm. Wer allerdings zum falschen Klarspüler greift, schadet seiner Gesundheit immens, so Forschende.
Kaffee ist gesund: Wer ihn mit Milch trinkt, zerstört jedoch seine positive Wirkung
Wer vom gesunden Effekt von Kaffee auf seine Gesundheit profitieren möchte, sollte ihn in Zukunft ohne Milch trinken. Milchalternativen sind allerdings unproblematisch.
Walnüsse als Schlankmacher und Blutdrucksenker: Gesunder Snack für zwischendurch
Walnüsse sind ein Snack für zwischendurch – und dazu noch ziemlich gesund. Forscher fanden heraus: Wer sie isst, hat ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten.
Selenmangel erhöht Krebsrisiko: Die Bedeutung der Spurenelemente – und wie viel Sie benötigen
Unser Körper braucht Spurenelemente, damit Organe gut versorgt werden und wir gesund bleiben. Kupfer, Fluorid und Jod: ein Überblick über wichtige Substanzen.
Wie sehr sind gefährdet, einen Schlaganfall zu erleiden? Machen Sie den Risiko-Check
Allein die Vorstellung daran, einen Schlaganfall zu erleiden, ist für viele mit Angst verbunden. Das eigene Risiko mithilfe eines Tests zu bestimmen, kann Aufschluss geben.
Immunsystem stärken und so Grippe bis Corona vorbeugen – acht einfache Regeln
Erkältungs- und Grippewellen grassieren fast jedes Jahr aufs Neue. Doch man ist ihnen nicht hilflos ausgeliefert: Wer seine Abwehr stärkt, kann Krankheiten abwenden.
Gestresst in der Vorweihnachtszeit? „Sportkurs lieber durch Zeit zu Hause ersetzen“ – Psychologin gibt Tipps
Die Zeit vor Weihnachten lässt Sie an Ihre Grenzen kommen? Ein hoher Stresslevel ist im Dezember nicht selten. Eine einfache Regel lässt Sie runterkommen.
Schilddrüsen-Patientin mit Hashimoto wird arbeitsunfähig: „Hirn vernebelt sich plötzlich“
20 Jahre nach ihrer Hashimoto-Diagnose macht einer Frau ihre Schilddrüse plötzlich zu schaffen. Herzrasen, Konzentrationsprobleme und hoher Blutdruck sind nur einige Beschwerden.
Aktuelle Grippewelle: Spitzenwert früherer Wellen schon im Dezember überschritten
Die jährliche Grippewelle startet meist im Januar. Doch 2022 beginnt sie früher. Aktuell greift nicht nur die Grippe um sich, sondern auch andere Atemwegserkrankungen.
Erkältungswellen überstehen – mit vier natürlichen Helfern
Die ersten Ausfälle im Büro kündigen sie an: die Erkältungswellen, die jährlich über uns hereinbrechen. Wer vorbeugt, minimiert das Risiko, sich anzustecken.
Hausmittel bei Erkältung: Wer jeden Tag einen dieser Drinks schlürft, wappnet sich gegen Erkältungen
Tagelang im Bett liegen und Tempos verbrauchen: Wer möchte schon krank werden? Ganz simple Rezepte sollen gegen Krankheitserreger schützen - probieren Sie es aus.
Husten, Schnupfen, Halsweh? Welcher Erkältungstee aus einem mediterranen Gewächs Abhilfe schaffen soll
Während der Wintermonate erwischt viele von uns eine fiese Erkältung. Der Körper wird in der Regel selbst mit den Viren fertig. Doch man kann ihn dabei unterstützen.
Krebs früher erkennen: Nachweis von verändertem Zucker im Blut und Urin soll Diagnostik erleichtern
Durch eine einfache Untersuchung von Blut und Urin soll Krebs frühzeitig erkannt werden. Forscher entdecken bestimmte Zuckermoleküle, die für die Diagnostik relevant sind.
RSV-Infekte bei Kindern und Säuglingen schnell erkennen: Blaue Lippen sofort ärztlich abklären lassen
Das RS-Virus grassiert. In den meisten Fällen verläuft der Infekt glimpflich, doch auch schwere Verläufe sind möglich. Einige Symptome sollten Sie zum Arzt führen.
Bei Juckreiz nicht kratzen, sondern kneifen: Dermatologin gibt hilfreiche Tipps
Der erste Reflex bei Juckreiz ist, sich an der juckenden Körperstelle zu kratzen. Laut einer Hautärztin sollte man diesem Drang jedoch nicht nachgeben und stattdessen anders damit umgehen.