Schön für Silvester: Folgende günstige Alltagshelfer lassen Sie im Handumdrehen gut aussehen
Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür und der Dresscode verlangt, dass man sich aufbrezelt? Folgende Beauty-Hacks machen Sie im Handumdrehen Party-tauglich.
Corona-Impfung: Rund 40 Prozent wollen ihre Kinder gegen das Virus impfen lassen
Einer neuen Umfrage zufolge würden circa 40 Prozent der Eltern ihre Kinder gegen Covid-19 impfen lassen. Ein Drittel sieht das Corona-Risiko als überbewertet an.
Diese Art von Film soll am besten Stress abbauen - und sogar lebensverlängernd wirken
Film- und TV-Freunde unter uns können sich freuen: Der Dezember hat Filme zu bieten, die gut für Gesundheit und Psyche sein sollen. Eine Psychologin empfiehlt sogar, sie ganzjährig zu schauen.
Nebenwirkungen der Boosterimpfung: Welche Beschwerden sind möglich?
Eine Corona-Auffrischimpfung lässt den Körper neue Antikörper gegen Covid-19 bilden und schützt so vor schweren Verläufen. Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos.
Was Patienten mit Long-Covid gegen Beschwerden tun sollten – neue Leitlinie veröffentlicht
Müdigkeit bis Kurzatmigkeit: Es gibt Menschen, die auch lange nach überstandener Corona-Infektion mit Problemen kämpfen. Ein neuer Leitfaden verspricht Hilfe.
Naht eine schwere Grippewelle? Neue Virusvariante könnte tödliche Verläufe begünstigen
Eine Grippe kann – im Gegensatz zu einer Erkältung – einen lebensgefährlichen Verlauf nehmen. Wie häufig es im Winter 2021/22 zu Grippefällen kommen könnte, lesen Sie hier.
Corona-Booster-Impfung nach sechs Monaten oder früher? Für wen die Auffrischimpfung besonders wichtig ist
Booster-Impfungen sollen langfristig vor schweren Corona-Verläufen schützen. Wie lange der Abstand zum ersten Impfdurchlauf sein sollte, beantwortet ein Impfstoff-Experte.
So melden Sie Impfreaktionen auf ein Corona-Vakzin in der App
Die App SafeVac vom Paul-Ehrlich-Institut erfasst Daten zu Impfnebenwirkungen nach einer Corona-Impfung. Auch Booster-Reaktionen können jetzt gemeldet werden.
„Eine Rumpelkammer ist das Wichtigste“: Doch Psychologe stellt auch klar, dass Ordnung glücklich machen kann
Aufräumen gilt als gutes Mittel, Ordnung in der Wohnung, aber auch im Kopf zu schaffen. Doch wie geht man am besten vor? Ein Psychologe gibt Antworten.
Wie alt sind Ihre Blutgefäße? Untersuchung zeigt, in welchem Bundesland die Menschen die besten Werte erreichen
Worauf es wirklich ankommt, ist das innere Alter. Eine aktuelle Datenanalyse zeigt, in welchen Teilen Deutschlands die Menschen das niedrigste kardiovaskuläre Alter haben.
Zahncremes für weiße Zähne bei Öko Test – diese Zahnpasta mit Aktivkohle überzeugt
Strahlendes Weiß muss kein Indiz für die Gesundheit der Zähne sein – doch helle Beißerchen gelten als Schönheitsideal. Wie gut Weißmacher-Zahncremes sind, hat Öko Test geprüft.
Wer im Alter mehr als zwei Zentimeter schrumpft, soll früher versterben: So können Sie vorbeugen
Europäische Forscher beleuchteten in einer Studie, wie sich die Veränderung der Körpergröße auf die Lebenserwartung auswirkt. Vor allem eine Gruppe ist betroffen, heißt es.
Corona-Impfung: Kimmich hat Bedenken wegen Langzeit-Nebenwirkungen – Immunologe erklärt, ob Angst berechtigt ist
Corona-Impfstoffe sind noch nicht lange auf dem Markt, gelten aber als sicher. Ob mögliche Spätfolgen der Impfung auftreten können, erklärt Professor Carsten Watzl.
Bittere Corona-Studie zeigt: Bestimmtes Gen triggert schwere Covid-Verläufe - und die Entstehung von Alzheimer
Immer neue Forschungsergebnisse helfen, die Krankheit Covid-19 besser zu verstehen. Wissenschaftler fanden aktuell heraus, welches Gen schwere Corona-Verläufe fördert.
Blaues Smartphone-Licht doch nicht schädlich für die Augen: Forscher kommen zu überraschendem Ergebnis
Blaues LED-Licht soll den Schlaf stören und die Netzhaut der Augen schädigen können – so die bisherige Annahme. Doch nun veröffentlichen Augen-Experten neue Erkenntnisse.
Wer um diese Uhrzeit aufsteht, ist laut Studie am zufriedensten – und am erfolgreichsten
Warum es sich lohnt, den inneren Schweinehund am Morgen zu überwinden, zeigen mehrere Erhebungen. Die „perfekte“ Uhrzeit zum Aufstehen macht so manchem Angst.
Warum Sie sich Diäten sparen können und lieber Ihren Nutrityp kennen sollten
Ob man von bestimmten Lebensmittel zu- oder abnimmt, hängt vom Stoffwechseltyp und dem individuellen Darmmikrobiom ab. Das legen neue Ernährungsstudien nahe.
Mondphasen: Schlafen Männer in diesen Nächten schlechter?
Ob die Schlafqualität der Männer in unmittelbarem Zusammenhang zu den herrschenden Mondphasen steht oder alles nur ein großer Zufall ist, möchte geklärt werden.
25 Tassen Wachmacher am Tag – Wie viel Kaffee ist wirklich gesund?
Morgens die erste Tasse, dann die zweite im Büro, nachmittags die dritte und nach dem Abendbrot noch ein koffeinfreier Kaffee, da kommt einiges zusammen – Ist das gesund?
Nachhaltige Ernährung – So unterstützen Sie die Erde mit Ihrem Essverhalten
Themen wie Klimawandel und Umweltschutz können kompliziert und überfordernd wirken, hier lesen Sie, wie Sie ganz simpel und alltäglich klimafreundlicher leben.
Sie schlafen mit Ohrenstöpseln? Was Sie unbedingt beachten sollten
Durch das Schlafen mit Ohrstöpseln versprechen sich viele Menschen ein ungestörtes Schlaferlebnis. Doch was sollten Sie bei vermehrtem Nutzen beachten?
Diabetiker aufgepasst – Diese drei Vitamine sollten in Ihrer Ernährung nicht zu kurz kommen
Wenn Sie Diabetiker sind, werden Sie sich tagtäglich besonders sorgfältig mit Ihrer Ernährung auseinandersetzen. Lesen Sie hier, welche Vitamine wirklich wichtig sind.