Thrombose: Welche Symptome auf ein gefährliches Blutgerinnsel hindeuten – und was jetzt zu tun ist
Thrombosen können sehr schmerzhaft sein und gefährliche Komplikationen zur Folge haben – etwa eine Lungenembolie. Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten.
Impfschäden Jahre nach der Corona-Impfung? Das sagen Experten
Die in der EU zugelassenen Corona-Impfungen gelten als gut verträglich. Doch viele treibt die Frage um, ob die Impfung Jahre später Folgen für die Gesundheit haben könnte.
Erhöhtes Schlafbedürfnis und empfindlich? Welche Symptome auf eine hochfunktionale Depression hindeuten
Unter einer hochfunktionalen Depression leiden die Betroffenen, ohne dass ihr Umfeld etwas davon mitbekommt. Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten.
Ausmisten mit der 12-12-12-Regel: So einfach geht‘s
Ihre Wohnung platzt aus allen Nähten und Sie möchten sich endlich von Dingen trennen, die Sie nicht mehr brauchen? Dann könnte die 12-12-12-Methode etwas für Sie sein.
Schneller abnehmen und Muskeln aufbauen - mit der richtigen Atmung
Wer zu flach atmet, hemmt die Sauerstoffversorgung auf Zellebene. Um so viel wie möglich aus dem Training herauszuholen, sollten Sie auf folgende Atemtechnik achten.
Wer dieses Lebensmittel täglich isst, erhöht sein Herzinfarkt-Risiko enorm
Herzkrankheiten sind in Deutschland die häufigste Todesursache, noch vor Krebserkrankungen. Wer nur eine Ernährungsgewohnheit umstellt, soll dem Herzinfarkt immens vorbeugen.
Ständig erschöpft? Welche Symptome auf das Hashimoto Syndrom hindeuten & welche Therapie Erfolg verspricht
Hashimoto ist die häufigste Form der Schilddrüsenunterfunktion. Welche Symptome Sie zum Arzt führen sollten und wie die Diagnose Hashimoto gestellt wird, lesen Sie hier.
Die einen schwören auf ein Nickerchen zur Mittagszeit, andere wiederum wollen der Nachtruhe nichts vorwegnehmen. RIchtig gemacht, hat Powernapping aber drei Vorteile.
Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor
Ein Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht logisch erscheint: Wer sein Smartphone mit ins Bett nimmt, leidet häufiger an Darmkrebs, so die These einiger Forscher.
Schlafstörungen, Müdigkeit und Co. – Wer besonders unter Zeitumstellung leidet
Die Zeitumstellung ist weiter ein viel diskutiertes Thema. Welche Auswirkungen der Wechsel zur Sommerzeit auf den Körper hat und was in der Folge gegen Schlafprobleme hilft.