Achtsamkeitstraining – Wie Sie im Alltag entschleunigen und Stress abbauen
Achtsamkeitstraining hilft dabei, Stress abzubauen und zu entspannen. Was sogenanntes MBSR-Training ist und wie Sie bewusste Routinen in Ihren Alltag integrieren.
Denguefieber erkennen und behandeln: Wie Sie sich vor der Tropenkrankheit schützen
Das Denguefieber ist eine tropische Infektionskrankheit und kann lebensgefährlich werden. Woran Sie die Erkrankung erkennen – und wie Sie sich davor schützen.
Schwindel bis Atemnot: So erkennen Sie einen anaphylaktischen Schock und verhindern lebensbedrohliche Folgen
Nahrungsmittel, Medikamente oder Insektenstiche können einen anaphylaktischen Schock auslösen. Die heftige allergische Reaktion erfasst oft den ganzen Körper.
Häufigste Ursache von Herzinfarkt: So beugen Sie Arterienverkalkung vor
Ablagerungen in den Arterien können gefährliche Herzkrankheiten zur Folge haben. Mit folgenden einfachen Regeln können Sie einer Arteriosklerose vorbeugen.
Auffrischimpfung gegen Coronavirus: Neue Studie liefert Hammer-Ergebnis
Ab der kommenden Woche können sich die ersten Menschen in Deutschland zum dritten Mal gegen das Coronavirus impfen lassen. Kurz vor dem Start der Auffrischungsimpfungen veröffentlichen Biontech und Pfizer die Ergebnisse der Phase-III-Studie.
Chemiekeule Mückenspray: Warum Sie besser auf diese Inhaltsstoffe verzichten sollten
Viele wappnen sich mit Insektenspray gegen Stechmücken. Doch beim Kauf sollten Sie vorsichtig sein, denn viele Produkte entfalten extreme Nebenwirkungen.
Corona-Studie zu Biontech: Erhöht dritte Impfung den Schutz?
In Deutschland sollen bald die ersten Menschen ihre dritte Corona-Impfung erhalten. Neue Daten aus Israel zeigen, wie stark der Schutz einer Auffrischung ist.
Parodontitis behandeln: Welche Zahnprobleme Sie ernst nehmen sollten – und wie Sie dem Zahnverlust vorbeugen
Eine fortgeschrittene Parodontitis führt dazu, dass die Zähne ausfallen. Doch dazu muss es nicht kommen. Mehr über Symptome und Therapie der Zahnkrankheit erfahren Sie hier.
Corona-Inzidenz steigt trotz steigender Impfquote: Experte erklärt, warum – und sieht nur einen Ausweg
Nicht nur in Deutschland, auch in vielen anderen Ländern steigen die Corona-Fallzahlen. Wie die Entwicklung aufzuhalten ist, erklärt Virenexperte Professor Reichl.
Wissenschaftler entdecken alte Coronavirus-Epidemie in Ostasien
Wissenschaftler haben eine alte Coronavirus-Epidemie in Ostasien entdeckt. Diese Epidemie geschah vor 25.000 Jahren, doch hat massive Auswirkungen auf die aktuelle Pandemie.
Fußball-Legende Gerd Müller verstirbt mit fortgeschrittener Demenz: Wie Sie vorbeugen können
Alzheimer lässt den Menschen vergessen – im Endstadium ist kein eigenständiges Leben mehr möglich. Auch der ehemalige Fußballer Gerd Müller litt an Alzheimer.
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist der einzige Nachweis, um Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen beanspruchen zu können. Hier finden Sie alle Infos.
Altersbedingte Krankheiten: Warum manche Menschen früher betroffen sind als andere
Im Alter häufen sich oft die Arztbesuche. Während manche schon mit 60 Jahren erste Krankheiten feststellen, bleibt es anderen länger erspart. Wir erklären, warum.
Düfte und ihre Wirkung: Was Raumdüfte alles auslösen können
Duftkerze, Aromaöl oder Raumspray – mit dem richtigen Duft soll vieles leichter gehen. Was Raumdüfte wirklich leisten und wann sie gefährlich sein können.
Schlangenbiss: Nach einem Angriff muss richtig reagiert werden
In Deutschland passiert es nur äußerst selten, dass Menschen einer Schlange begegnen - und noch seltener gibt es Berichte über Schlangenbisse. Aber was tun, wenn man doch attackiert wird?
Täglich Zahnseide und einmal jährlich zur professionellen Zahnreinigung? So sieht die optimale Zahnpflege aus
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter: Ein Wunsch, der mit der richtigen Zahnpflege Wirklichkeit werden kann. Folgende Zahnpflege-Routine sollten Sie täglich einhalten.
Zahnfleischentzündung behandeln mit Hausmitteln: So beugen Sie einer Paradontitis gezielt vor
Eine Zahnfleischentzündung verursacht meist keine Schmerzen, gilt aber als Vorläufer von Parodontose – die wiederum das Ausfallen der Zähne zur Folge haben kann.
Nackenverspannung? Warum Sie jetzt zur Kartoffel greifen sollten
In vielen Fällen bedarf es nur der richtigen Übung, um Nackenschmerzen zu lindern - wie Sie mithilfe einer festen Kartoffel die Muskeln lockern, erfahren Sie hier.