Mundschutzmaske auf, aber Nase frei: Reicht es wirklich, die Maske nur über den Mund zu ziehen?
Sie sehen immer wieder Menschen, die ihre Alltagsmasken zum Schutz vor Corona unterhalb der Nase tragen? Ein Virologe erklärt, wie sinnvoll eine Maske dann noch ist.
Sorgt Saharastaub für brennende und gerötete Augen? So beeinflusst die Wüstensandwolke unsere Gesundheit
Der Himmel über Deutschland schimmert derzeit vielerorts milchig weiß – Ursache dafür ist eine Saharastaubwolke. Kann diese allergische Beschwerden verstärken?
26 Studien lassen schließen: Eine Infektion mit diesem Virus kann Prostatakrebs auslösen
Krebsforscher weltweit wollen Krebskrankheiten besser verstehen, um sie besser behandeln zu können. Zwei Australier fanden einen überraschenden Zusammenhang zwischen einer Virusinfektion und Prostatakrebs.
FFP2-Masken-Gutscheine: Diese Bürger können sich freuen – auch Söder und junge Menschen bekommen Coupons
Bei vielen Menschen flattert derzeit ein FFP2-Masken-Gutschein ins Haus. Rund 34 Millionen Bürger sollen Anspruch auf vergünstigte Masken haben. Zählen Sie dazu?
FFP2-Maske bis zu fünfmal wiederverwenden – mit diesem einfachen Wäscheleinen-Trick
FFP2-Masken sind Einwegprodukte, die nach dem Tragen entsorgt werden sollten. Doch mit folgender offiziellen Handlungsempfehlung können Sie sie öfter verwenden.
Weniger fruchtbar? Angst vor Corona beeinflusst Samenqualität bei Männern
Die Corona-Pandemie hat enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Auch die Psyche leidet. Stress kann sogar die Samenqualität bei Männern beeinflussen, so eine Studie.
Diabetes Typ 2: Immer mehr Erkrankte – Corona-Lockdown fördert Risikofaktoren
Die Zahlen der Erkrankungen mit Diabetes steigen seit Jahren. Mangelnde Bewegung und Übergewicht sind oft die Ursache. Beides wird durch Corona verstärkt.
Besser als die Corona-Impfung? Dieses Medikament stoppt Virus-Übertragung innerhalb von 24 Stunden
Pillen gegen Corona sind bereits auf dem Markt, etwa Antikörper-Präparate. Es gibt eine Reihe weiterer vielversprechender Medikamente – unter anderem Molnupiravir.
Schnüffel-Trick: Mit dieser einfachen List fühlen Sie sich schlank
Man kann seinen Körper ziemlich gut austricksen, das fand eine Studie heraus. Wer sich zu dick fühlt, sollte demnach diese Frucht kaufen und an ihr riechen.
Glücklich liiert? Was aus medizinischer Sicht gegen eine Partnerschaft spricht
Einer neuen Studie zufolge können Partnerschaften unter Umständen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen immens erhöhen – warum das häufig der Fall ist, erfahren Sie hier.
Zehn Stunden Training pro Woche: Auf dieses Fitnessprogramm schwört Jennifer Aniston
Jennifer Aniston zählt nicht nur zu den gefragtesten Schauspielerinnen: Für viele ist sie die Traumfrau schlechthin. Ihr Personal Trainer verrät jetzt eines ihrer Geheimnisse.
Gesunde Snacks, die gar keine sind: Wer Diät macht, sollte folgende Häppchen links liegen lassen
Abends vor dem Fernseher eine Runde snacken gehört für Sie zum abendlichen Ritual? Überflüssige Pfunde können die Folge sein – aber Vorsicht vor „gesunden" Alternativen.
Lockdown senkt Corona-Zahlen aber begünstigt zwei lebensbedrohliche Krankheiten: Arzt mit eindringlichem Appell
Der Winter-Corona-Lockdown zeigt Wirkung: Die Infektionszahlen sinken aktuell drastisch. Doch die Auflagen haben ihren Preis. Sie fördern folgende Leiden und Probleme.
Sie trinken mehr Alkohol während der Corona-Krise? Dieses Phänomen könnte die Ursache sein
Der Coronavirus-Ausbruch fesselt Bürger an ihre vier Wände. Gleichzeitig steigt bei vielen der Alkoholkonsum - folgende Grenze sollten Sie allerdings nicht überschreiten.
Corona-Impfung: Fieber, Übelkeit, Muskelschmerzen – Krankenschwester berichtet über Nebenwirkungen
Die erste Corona-Impfung: Auch in Deutschland ist es seit Dezember 2020 soweit. Eine Teilnehmerin der Impfstoffstudie von Pfizer und Biontech berichtet.
Biontech entwickelt vielversprechenden Impfstoff gegen MS – erste Tests erfolgreich
MS ist eine Autoimmunerkrankung, die Sehstörungen bis Lähmungen zur Folge haben kann. Ein Heilmittel gibt es nicht – allerdings vielleicht in absehbarer Zeit eine Impfung.
Schlechte Samenqualität bei Männern nach schwerer Corona-Infektion: Veröffentlichung „mit Vorsicht zu interpretieren“
Eine neue Studie will belegen, dass schwere Corona-Infektionen die Fruchtbarkeit von Männern negativ beeinträchtigen. Doch bei näherer Betrachtung kommen Zweifel auf.
Wegen Corona: Immer mehr Bayern lassen diese beiden wichtigen Vorsorgeuntersuchungen schleifen
Die Corona-Pandemie beeinflusst aktuell so gut wie alles. Im Bereich der Vorsorge zeichnet sich ein düsteres Bild ab. So viele Bayern lassen Untersuchungen sausen.
Corona-Mutant aus Südafrika seit 12. Januar auch in Deutschland: Heftigere Krankheitsverläufe möglich?
Zwei verschiedene Virus-Mutationen konnten bisher in Deutschland nachgewiesen werden, darunter der „Südafrika-Coronavirus“ 501.V2. Was das für den Impfschutz bedeutet.
Maskenpflicht auch nach der Pandemie? Experten äußern sich ganz deutlich
Die Masken-Pflicht zeigt Wirkung: Eine Grippewelle gab es in diesem Corona-Winter bislang nicht. An bestimmten Orten ist das Tragen von Masken auch nach der Pandemie sinnvoll. Bleibt die Masken-Pflicht bestehen?
Corona-bedingt gesünder? Diesen Effekt haben Lockdown und Co. auf das Immunsystem
Die Corona-Kontaktbeschränkungen haben auch ihr Gutes: Es kommt zu weit weniger Erkältungen. Apotheken verkaufen auch weniger von folgenden Arzneimitteln.
Corona und Hörverlust: Coronaviren befallen Mittelohr – Patient kann plötzlich nichts mehr hören
Eine Coronavirus-Infektion hat mitunter gefährliche Lungen- oder Hirnschäden zur Folge. Auch andere Körperteile können immens Schaden nehmen, wie etwas das Mittelohr.
FFP2-Masken im Backofen desinfizieren – Diese einfache Anleitung macht mehrmaliges Tragen möglich
FFP2-Masken sind Einwegprodukte, die den Herstellern zufolge nach dem Gebrauch entsorgt werden müssen. Allerdings gibt es Mittel und Wege, um sie öfter zu verwenden.
FFP2-Masken reinigen und wiederverwenden - mit diesem simplen Experten-Trick
FFP2-Masken schützen deutlich besser gegen das Coronavirus als Stoffmasken. Doch sie sind auch teurer. Mit einer bestimmten Reinigung lassen sie sich aber wiederverwenden.
Reizdarmsyndrom: So sagen Sie Magen- und Darmproblemen den Kampf an
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall: Bei vielen Menschen wird dann die Diagnose "Reizdarm" gestellt. Welche Behandlung Erfolg verspricht, erfahren Sie hier.
Corona-Mutationen: Was „Fluchtmutanten“ so gefährlich macht
Mutationen des Coronavirus bereiten der Politik und den Pharmaunternehmen große Sorgen. Was die Veränderungen im Kampf gegen die Pandemie bedeuten und warum sie so gefährlich sind.
Masken-Pflicht auch nach Corona gefordert – um diese Bereiche geht es
Die Maßnahmen im Kampf gegen Corona zeigen Wirkung – auch gegen die saisonale Grippe. Ärzte halten das Maskentragen in bestimmten Bereichen auch nach der Pandemie für sinnvoll.
Dürfen sich Schwangere gegen Corona impfen lassen?
Die bisher in der EU zugelassenen Corona-Impfstoffe dürfen bislang nur Erwachsenen verabreicht werden. Ob die Impfung auch für Schwangere empfohlen wird, erfahren Sie hier.
Warum die Zeit schneller vergeht, wenn wir alt werden – und wie die innere Uhr wieder langsamer tickt
Die letzten Jahrzehnte sind nur so vorbeigerast – im Gegensatz zu den Kindheitstagen? Warum das so ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Drei zugelassene Corona-Impfstoffe in Deutschland – darf ich entscheiden, welcher mir gespritzt wird?
Seit Dezember wird der Biontech/Pfizer-Impfstoff verimpft, im Januar folgten die Zulassung des Moderna- und Astrazeneca-Präparats. So steht es um die Entscheidungsfreiheit der Bürger.